≡
Stichwort
Taiwan
134 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
9punkt 21.11.2020 […] zeigt, dass die Volksrepublik China schon zu Beginn der Öffnung jedem, der mit ihr zu tun hat, einen Preis abverlangte, durch die Ein-China-Politik, "die sich zuallererst im Verhältnis zu Taiwan spiegelt. Taiwan kann so demokratisch und rechtsstaatlich sein, wie es will - wer mit der Volksrepublik diplomatische Beziehungen pflegt, darf die Insel nicht als souveränen Staat anerkennen. Das hat weitreichende […] 9punkt 26.10.2020 […] Straße, ebenso nach wie vor in Hongkong und in Taiwan. Inzwischen bilden sie sogar Allianzen, berichten Rebecca Ratcliffe, Emma Graham-Harrison und James Chater im Guardian: "Hongkong hat nicht nur in Bangkok für Inspiration gesorgt. In den letzten Monaten hat sich eine unerwartete Solidarität zwischen jungen Demonstranten und Aktivisten in ganz Thailand, Taiwan und Hongkong entwickelt, zunächst online, […] 9punkt 19.09.2020 […] Filiale Berlin Alexanderplatz gebe es einen großen Bereich mit frommer Literatur über das heutige China. Kritische Bücher über China finde man zwar auch - aber ganz woanders in der Buchhandlung. Und zu Taiwan nichts. "Auf die Fragen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) schickt der Buchhändler nur ein knappes Statement: 'Vor allem als Service für die wachsende chinesische - beziehungsweise China-In […] Magazinrundschau 13.08.2020 […] reflektieren, sondern das digitale Werbegeschäft im eigenen Interesse zu schröpfen, der Lage angepasst und Mittel und Wege gefunden, die schwarzen Listen zu umgehen."
Außerdem: Andrew Leonard erklärt, wie Taiwan die Coronakrise "hackte". San Francisco war deutlich besser auf Corona vorbereitet als andere Städte, schreibt Daniel Duane. Und Garrett M. Graff weiß, wie der MAGA-Bomber - ein fanatisierter Trum […] Magazinrundschau 07.07.2020 […] könnten die Scharmützel in Ladakh zu einem größeren Konflikt zwischen China und Indien eskaliert sein. Nach der Zerschlagung des Modells 'ein Land, zwei Systeme' in Hongkong könnte die Unabhängigkeit Taiwans aktiv bedroht sein. Eine rechtsextreme Matteo-Salvini-Regierung könnte in Italien an der Macht sein und die Zukunft des Euro in Frage stellen. Sollte es weitere Ereignisse wie in der Stadt Dijon geben […] 9punkt 05.05.2020 […] von Wucher und Profitgier machte. Die Bürger holten die Nähmaschinen heraus und versuchten, das unzureichend ausgerüstete Krankenhauspersonal gesund und dessen Patienten am Leben zu halten. Russland, Taiwan und die Vereinten Nationen schickten humanitäre Hilfe ins reichste Land der Welt - in eine Bettlernation im heillosen Chaos."
In den USA sterben mehr schwarze Menschen an Covid-19 als Weiße, die oft […] 9punkt 22.04.2020 […] taz klar: Die Lage wird sich noch bis weit ins nächste Jahr nicht normalisieren. Ohne Impfstoff wird es immer wieder Lockdowns geben, "wahrscheinlich mehrfach. Das zumindest ist die Erfahrung, die Taiwan, Hongkong, Singapur und Südkorea gerade machen. Durch rasches Handeln war es ihnen gelungen, die Epidemie zu stoppen. Sie konnten ihre Maßnahmen wieder lockern. Singapur wird nun von einer zweiten […] 9punkt 01.04.2020 […] ler Russell Berman in der NZZ: "Die Familie der westlichen Demokratien - nicht allein der geografische Westen, sondern an der Peripherie des europäisch-asiatischen Kontinents auch Südkorea, Japan, Taiwan, Indien und Israel - ist mit den abgestimmten Versuchen Chinas und Russlands konfrontiert, die Weltordnung zu brechen. ... Nicht nur weil das Virus aus China kam, sollten wir diese Bedrohungen ernst […] Magazinrundschau 27.03.2020 […] setzen muss, wer nicht Tausende von Toten oder Monate in Ausgangssperre in Kauf nehmen will. Etliche asiatische Regierungen haben ihre Entscheidung getroffen, konstatiert Jeremy Cliff: "In Singapur, Taiwan und Südkorea können normale Menschen per App die Bewegungen ihrer Mitbürger verfolgen und erhalten Textnachrichten, wenn sich ein Infizierter nähert. Während in China das Leben allmählich zurückkehrt […] re ein, er setzt auch Zwangsmaßnahmen durch. Die britischen Corona-Gesetze geben der Regierung die Macht, Häfen und Flughäfen zu schließen oder Wahlen und andere Großveranstaltungen abzusagen. In Taiwan werden diejenigen, deren Smartphone den Schluss nahelegen, dass sie ihre Quarantäne verletzen, sofort von der Polizei aufgesucht. Israels Notfallmaßnahmen erlauben die Anwendung verhältnismäßiger Gewalt […] 9punkt 24.03.2020 […] Bürgern nicht ein totalitäres Überwachungsregime aufzwingen, sondern sie ermächtigen. Einige der erfolgreichsten Anstrengungen, die Corona-Epidemie einzudämmen, wurden in den letzten Wochen von Südkorea, Taiwan und Singapur orchestriert. Diese Staaten setzten zwar auch auf einige Tracking-Apps, vor allem aber auf aufwendiges Testen, auf ehrliches Reporting und auf die willige Kooperation einer wohlinformierten […] 9punkt 14.03.2020 […] figuriert, mag man sich auch fragen.
Die beste Krisenbekämpfung in China hat übrigens Taiwan, berichtet Richard Friebe im Tagesspiegel. Es ist eine Nicht-Nachricht, die eine Sensation ist, so Friebe: In Taiwan gibt es so gut wie keine Infizierten, obwohl über eine Million Taiwanesen regelmäßig zum Festland pendeln und Taiwan noch im Januar schlimmste Steigerungen vorausgesagt wurden. In den Medien wird über […] die Volksrepublik China Taiwan als seine eigene Provinz ansieht und dass die internationale Gemeinschaft diese 'Ein-China-Politik' weitgehend und auch in teilweise absurder Konsequenz mitträgt. Taiwan ist deshalb so ziemlich von allen internationalen Organisationen ausgeschlossen. Dazu gehört auch die Weltgesundheitsorganisation WHO." Die WHO trägt sogar aktiv dazu bei, Taiwan international zu diskriminieren […] diskriminieren, indem sie alle Informationen nur an Peking sendet und Taiwan als chinesische Provinz behandelt.
Dazu passt der Aufmacher bei sueddeutsche.de: "WHO singt Lobeshymnen auf China." Das ist allerdings kritisch gemeint: Korrespondentin Lea Deuber erzählt, wie sich die WHO in die chinesische Propagandastrategie einbinden lässt. "Das Auftreten der Weltgesundheitsorganisation, ihre Lobeshymnen […] 9punkt 15.01.2020 […] automatisch Frieden - so ihre einfache Rechnung. Das Gegenteil ist der Fall. Das ließ sich beispielsweise beobachten, nachdem die US-Truppen in Nordsyrien abzogen waren und die Türkei einmarschierte."
In Taiwan hat die amtierende Präsidentin Tsai Ing-wen, die einen klaren Unabhängigkeitskurs gegenüber Festlandchina führt, einen großen Wahlsieg errungen. Exilchinesen feiern diesen Sieg der Demokratie, berichtet […] 9punkt 09.01.2020 […] gen iranischer Führungsfiguren sind bombastisch."
China setzt bei seinem Versuch, die Wahlen in Taiwan zu beeinflussen, auf eine Mischung aus "Informationskrieg und illegalen Finanzhilfen für prochinesische Kräfte", weiß Anders Fogh Rasmussen, ehemaliger dänischer Premierminister, in der Welt: "Taiwan bekam bei der Kommunalwahl 2018 bereits einen Vorgeschmack. Die Regierung in Taipeh fand Hinweise […] über die Wahlspenden geflossen waren. Sogar der illegale Wettmarkt wurde mit Geldern aus dem chinesischen Festland überschwemmt, um die Chancen prochinesischer Kandidaten zu erhöhen, wie die Stiftung Taiwan Foundation for Democracy kürzlich in einem Bericht hervorhob." […] 9punkt 08.01.2020 […] sie unterminiert."
In Taiwan sind am Samstag Wahlen. Die amtierende Präsidentin Tsai Ing-wen steht für eine Lösung von dem "Konsens" mit Festlandchina, dass es nur "ein China" gebe, und wird deshalb von der jungen Generation, die die Proteste in Hongkong im Blick hat, unterstützt, berichtet Antonia Märzhäuser in der FAZ: Nebenbei "sind durch China unterstützte Medien in Taiwan schon lange ein Problem […] 9punkt 21.11.2019 […] Eine gewaltsame Niederschlagung des Protests würde kurzfristig Angst erzeugen, aber die Wut und den Widerstandsgeist weiter anfachen. Der Kampf ginge weiter. Nicht nur Hongkong wäre verloren, auch Taiwan. Auf lange Sicht könnte China überall an der Peripherie zerbröckeln: In Tibet, Xinjiang und der Inneren Mongolei würde der Widerstand wachsen. Die zweite Option wäre, Hongkong auf Dauer zu geben, was […]