Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

Folgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf Facebook
zuletzt aktualisiert 26.04.2018, 14.08 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Shop
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren
  • Presseschau-Absätze
  • Artikel

Stichwort-Übersicht

Swans


3 Presseschau-Absätze von insgesamt 33

Efeu 16.06.2016 […] In der SZ lässt sich Torsten Gross vom neuen Swans-Album "The Glowing Man" ordentlich durchpusten. Dass die Band sich seit den achtziger Jahren doch entwickelt hat, freut ihn: "Dynamisch perfekt inszeniert […]

Magazinrundschau 08.01.2016 […] Ziemlich überzeugend findet Claudia Swan, wie Laura J. Snyder in ihrem Buch "Eye of the Beholder" Vermeer als einen Wissenschaftler porträtiert, der vor allem durch die optischen Geräte seines Delfter […]

Efeu 29.05.2015 […] Staatskapelle (Tagesspiegel), Cloud Rats neues Album "Qliphoth" (Pitchfork), das wiederveröffentlichte Swans-Debüt "Filth" aus dem Jahr 1983 (Pitchfork), das neue Album von A$ap (Welt), Nozinjas neues Album […]
mehr Presseschau-Absätze


1 Artikel

Einäugige und Halbblinde

Außer Atem: Das Berlinale Blog 19.02.2011 […] steckt nun zwischen Baum und Borke in einem finsteren Wald. Einerseits gibt es neben Filmen wie "Swans", "The Terrorists", "Brownian Movement" und einigen anderen, für die das Forum einst geschaffen wurde […] Von Ekkehard Knörer

Stichwörter des Tages
  • Afrikanische Kunst
  • Agenda Europe
  • Antisemitismus
  • Antisemitismus in Frankreich
  • Farid Bang
  • Bayerischer Kruzifixbeschluss 2018
  • Luigi Colani
  • Thea Dorn
  • Echo-Musikpreis
  • Echo-Skandal 2018
  • Expressionismus
  • Gangsta-Rap
  • Homoehe
  • Humboldt Forum
  • Identitäre Bewegung
  • Identität
  • Katholische Kirche
  • Kollegah
  • Kulturpatriotismus
  • Joaquin Phoenix
  • Pressefreiheit
  • Lynne Ramsay
  • Rap
  • Reporter Ohne Grenzen
  • Karl Schmidt-Rottluff
Anzeige
Leserkommentare
  • perlentaucher.de zu "9punkt vom 26.04.2018": Danke, ist korrigiert!
  • abhs zu "9punkt vom 26.04.2018": Herr Parzinger heißt Hermann mit Vornamen.
  • Heribert Süttmann zu "9punkt vom 25.04.2018": "pseudo-neutrale Religionsfeindlichkeit, die sich im öffentlichen Raum breitzumachen…
  • neaparat zu "9punkt vom 17.04.2018": Ein weiteres Vergleichsmerkmal mit der AfD und den Rechten von Tellkamp bis Höcke:…
  • Riko Mielke zu "Integration - Ein Protokoll des Scheiterns": Ich las erst versehentlich, der Rezensent hieße Kasner ..
Anzeige


BuchLink: Aktuelle Leseproben. In Kooperation mit den Verlagen (Info)

Cover: Sigrid Bauschinger. Die Cassirers - Unternehmer, Kunsthändler, Philosophen. C.H. Beck Verlag, München, 2015.Sigrid Bauschinger: Die Cassirers
Außer den Manns hat wohl keine Familie die Kultur in Deutschland stärker geprägt als die Cassirers. Durch Handel und Industrie zu Wohlstand gekommen, wirkten sie in Kunst…
Cover: Aleida Assmann. Ist die Zeit aus den Fugen - Aufstieg und Fall des Zeitregimes der Moderne. Carl Hanser Verlag, München, 2013.Aleida Assmann: Ist die Zeit aus den Fugen
Wie einst für Hamlet ist heute die Ordnung der Zeit aus den Fugen geraten. Die Zukunft hält nicht mehr, was sie einmal verspochen hatte, die Gegenwart ist unübersichtlich…
Cover: Witold Gombrowicz. Kronos - Intimes Tagebuch. Carl Hanser Verlag, München, 2015.Witold Gombrowicz: Kronos
Aus dem Polnischen von Olaf Kühl. Neben seinem berühmten "Tagebuch", das von Anfang an zur Veröffentlichung bestimmt war, hat Witold Gombrowicz jahrelang geheime Aufzeichnungen…
Cover: Iso Camartin. Schweiz - Die Deutschen und ihre Nachbarn. C.H. Beck Verlag, München, 2008.Iso Camartin: Schweiz
"Die Deutschen und ihre Nachbarn"- unter diesem Titel geben Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker gemeinsam eine auf zwölf Bände angelegte Reihe heraus, die den Deutschen…

Alle aktuellen BuchLink-Leseproben finden Sie hier
Home | Presseschauen | Bücher | Kolumnen | Magazin | Debatte | Film & Fernsehen | Post aus
Mediadaten | Service | Service für Leser | Service für Kunden | Autoren | Aktuell | Über uns | Newsletter | Suche | Impressum/Kontakt | Datenschutz