
Felix Meiner Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783787339730, Gebunden, 628 Seiten, 78.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Ulrich Forderer. Als die "Histoire de la pensée chinoise" 1997 auf Französisch erschien, setzte sie sogleich Maßstäbe für eine schlüssige und zugleich umsichtige…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957573919, Taschenbuch, 118 Seiten, 14.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Tim Trzaskalik. In seiner langjährigen Auseinandersetzung mit der Sprache, dem Denken und der Geistesgeschichte Chinas stellte sich dem Sinologen Jean François…

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2015
ISBN 9783896841667, Gebunden, 230 Seiten, 19.00 EUR
[…] Siebenmal Fühlen ist besser als hundertmal Denken, weiß man in China. Während im Westen der Kopf regieren will, entscheidet im Osten weit freimütiger der Bauch. Freude, Wut, Trauer,…

Gütersloh 2014
ISBN 9783579026749, Gebunden, 480 Seiten, 138.00 EUR
[…] Herausgegeben von Irene Weber. Verschiedene, zum Teil bislang unveröffentlichte Schriften Bubers zur chinesischen Philosophie und Literatur. Zu einer Zeit, als sich die europäische…

Turia und Kant Verlag, Wien-Berlin 2013
ISBN 9783851327038, Kartoniert, 163 Seiten, 19.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Erwin Landrichter. Ist Sigmund Freud nicht trotz seiner Revolution von den Voraussetzungen europäischen Denkens abhängig geblieben? Belässt er nicht aus diesem…

Reclam Verlag, Stuttgart 2012
ISBN 9783150108574, Gebunden, 646 Seiten, 39.95 EUR
[…] Die spannungsreiche Beziehung zwischen Einheit und Vielfalt steht im Zentrum dieser "Geschichte Chinas". Der Hamburger Sinologe Kai Vogelsang beschreibt die ganze Fülle der chinesischen…

Merve Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783883962474, Broschiert, 160 Seiten, 13.00 EUR
[…] Mit Beiträgen von: Dirk Baecker, Francois Jullien, Philippe Jousset, Wolfgang Kubin und Peter Pörtner. Im Juni 2007 fand im Hebbeltheater Berlin das Festival "Umweg über China" statt.…

Iudicium Verlag, München 2005
ISBN 9783891291177, Kartoniert, 302 Seiten, 28.00 EUR
[…] Herausgegeben und aus dem Japansichen übersetzt von Wolfgang Seifert und Christian Uhl. Der japanische Sinologe, Lu Xun-Übersetzer und Kulturkritiker Takeuchi Yoshimi (1910-1977) prägte…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406522147, Gebunden, 446 Seiten, 19.90 EUR
[…] In über 400 Stichwörtern informiert dieses Lexikon über die wichtigsten Aspekte der chinesischen Literatur. Einflussreiche Autoren, klassische Werke und zentrale Genres werden ebenso…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406508547, Paperback, 125 Seiten, 7.90 EUR
[…] Mit 17 Abbildungen und einer Karte. Seit der Antike bilden die Routen, die heute unter dem Begriff Seidenstraße zusammengefasst werden, ein weitverzweigtes Verkehrsnetz, dessen Hauptstrang…

Diaphanes Verlag, Zürich - Berlin 2004
ISBN 9783935300438, Kartoniert, 237 Seiten, 24.90 EUR
[…] Aus dem Französischen von Heinz Jatho. "Musste die Zeit gedacht werden, während man doch seit den Griechen weiß, dass ihre Einteilung nach den Zeiten der Konjugation ihre Existenz…

Sequenzia Verlag, München 2003
ISBN 9783935300421, Kartoniert, 194 Seiten, 24.90 EUR
[…] Mit Fotografien von Ralph Gibson. Aus dem Französischen von Gernot Kamecke. Das Nackte ist ein ureigenes Phänomen der europäischen Kultur. Noch nie haben wir uns in Europa von ihm…

K. G. Saur Verlag, München 2002
ISBN 9783598245411, Gebunden, 441 Seiten, 128.00 EUR
[…] China blickt auf etwa 9.000 Jahre Zivilisation zurück, davon sind fast 4.000 Jahre durch Schriftzeugnisse belegt. Die Geschichte der chinesischen Literatur, die bislang umfassendste…

Merve Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783883961774, Kartoniert, 194 Seiten, 13.60 EUR
[…] Aus dem Französischen von Mira Köller. Mit einer Einleitung von Jean-Francois Lyotard. Im vorliegenden Band, der Gespräche Julliens mit Debat, art press, Magazine litteraire, Auszüge…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406481819, Gebunden, 360 Seiten, 44.90 EUR
[…] Herausgegeben von Bernard Kaempf und Johann Zürcher. Mit einem Nachwort von Heiner Roetz. Wie dem indischen Denken so hat Schweitzer auch dem chinesischen Denken einen eigenen Band…