≡
Stichwort
Sasha Marianna Salzmann
29 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 13.02.2020 […] Szene aus "Peer Gynt" mit Lars Eidinger. Foto: BenjakonEinen entspannten Abend, amüsant, aber mit "viel Leerlauf", verbringt nachtkritiker Janis El Bira mit Lars Eidinger als Peer Gynt an der Berliner […] Efeu 02.02.2019 […] sich, warum der zögerliche Kultursenator Klaus Lederer den doch recht erfolgreichen Interims-Intendanten Klaus Dörr nicht einfach behält. In der FAZ-Theaterserie "Spielplan-Änderung" wirbt Sasha Marianna Salzmann für Anna Gmeyners Stück "Automatenbüfett". Judith von Sternburg unterhält sich für die FR mit dem Tenor Andreas Schager.
Besprochen werden die Uraufführung von Nis-Momme Stockmanns Stück "Das […] Efeu 16.10.2018 […] szenischer Konventionen" geißelt), Johann Kresniks "Macbeth" in Linz (Standard), Ted Huffmans Kölner Inszenierung von Strauss' "Salome" an der Oper Köln (FAZ) Sebastian Nüblings Bühnenadaption von Sasha Marianna Salzmanns Roman "Außer sich" am Berliner Gorki-Theater (taz), Thomas Guglielmettis Dramatisierung von von Stefan Zweigs Novelle "Brief einer Unbekannten" am Theater Winterthur (NZZ). […] Efeu 15.10.2018 […] Anweisungen sind, wie man es richtig machen soll, sondern Strategien der Frauenbewegung beschreiben, die allesamt gescheitert sind."
Besprochen werden Sebastian Nüblings Theateradaption von Sasha Marianna Salzmanns Roman "Außer sich" am Gorki Theater (Tagesspiegel, Berliner Zeitung, Nachtkritik), Peter Turrinis tröstliches Stück "Josef und Maria" am Theater in der Josefstadt in Wien (Standard), Lot Vekemans' […] Efeu 08.03.2018 […] Berliner Zeitung porträtiert Ulrich Seidler die Schauspielerin Stefanie Reinsperger.
Besprochen werden Christoph Fricks Inszenierung von Molières "Tartuffe" in Mainz (FR), die Uraufführung von Sasha Marianna Salzmanns Drama "Verstehen Sie den Dschihadismus in acht Schritten (Zucken)" am Wiener Theater Hamakom (Standard) und Paul Dukas' Oper "Ariane et Barbe-Bleue" mit dem Dirigenten Roland Kluttig in Graz […] Efeu 01.03.2018 […] Universität" (FR), Jakob Heins "Die Orient-Mission des Leutnant Stern" (Tagesspiegel) und Miriam Mandelkows Neuübersetzung von James Baldwins Debüt "Von dieser Welt", das Schriftstellerin Sasha Marianna Salzmann in der FAZ bespricht.
[…] Efeu 26.01.2018 […]
Weitere Artikel: In der NZZ erzählt der Schriftsteller Carmine Abate von seinem Leben als Pendler zwischen Italien und Deutschland und warum er sich nun in Trentino niedergelassen hat. Sasha Marianna Salzmann liefert im Logbuch Suhrkamp den zweiten Teil ihres Reisetagebuchs aus Havanna. Judith von Sternburg berichtet in der FR von Silke Scheuermanns Frankfurter Poetikvorlesung. In der SZ resümiert […] Efeu 18.01.2018 […] Schriftstellerin Sasha Marianna Salzmann liefert im Logbuch Suhrkamp die erste Folge aus ihrem Havanna-Reisetagebuch: "Ich bin noch nicht so weit, über Havanna zu sprechen, grad noch zu grob der Gedanke, dass es die schönste Stadt ist, in der ich je gewesen bin. Die brüchigen Säulen hundertjähriger Villen, der mit einsamen Männerrücken gesäumte Malecón, gleich daneben Plattenbauten im Zickzack. Sozialismus […] Efeu 07.12.2017 […] Besprochen werden Tatjana Gürbacas Inszenierung von Wagners "Ring des Nibelungen" am Theater an der Wien (nmz, SZ, FAZ), Sara Ostertags Inszenierung von Sasha Marianna Salzmanns Stück "Muttersprache Mameloschn" mit Musik und Tanz am Kosmostheater Wien (nachtkritik), eine "Lulu" an der Wiener Staatsoper (Standard) und Karin Henkels Inszenierung "Beute Frauen Krieg" nach Euripides in Zürich (anders als […] Efeu 04.11.2017 […] Sesede Terziyan und Moran Sanderovich in "Die Geschichte vom Leben und Sterben des neuen Juppi Ja Jey Juden". Foto: Stefan Loeber.
Mit dem von Sasha Marianna Salzmann inszenierten Monolog "Die Geschichte vom Leben und Sterben des neuen Juppi Ja Jey Juden" der israelischen Dramaturgin Sivan Ben Yishai und der von Sapir Heller inszenierten Textcollage "Celan mit der Axt" von Max Czollek haben die "Radikalen […] Efeu 10.10.2017 […] Kultur gehört."
Zum Buchmessenstart bringen SZ und taz ihre Literaturbeilagen, die wir in den kommenden Tagen auswerten. Unter anderem unterhält sich Ulrich Gutmair in der taz mit der Autorin Sasha Marianna Salzmann über deren Debüt "Außer sich". Dirk Knipphals telefoniert sich im taz-Feuilletonaufmacher unterdessen einmal durch den Literaturbetrieb, um zu erfahren, ob die Zahl der verkauften Bücher vor […] Efeu 09.10.2017 […] Angot.
Besprochen werden Manja Präkels' Debüt "Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß" (Freitag), Salman Rushdies "Golden House" (Zeit), Karin Schneuwlys "Glück besteht aus Buchstaben" (NZZ), Sasha Marianna Salzmanns "Außer sich" (Freitag, Standard), Gerhard Falkners "Romeo oder Julia" (Standard), Daniel Kehlmanns "Tyll" (Tagesspiegel), Franzobels "Floß der Medusa" (FR), Kengo Hanazawas Manga "I am a Hero" […] Efeu 04.10.2017 […] Hörgeräteakustikermeister arbeitet", schwärmt Waibel, der für die Bodenständigen im Literaturbetrieb bekanntlich ein großes Herz hat.
Weiteres: Paul Jandl porträtiert in der NZZ die Autorin Sasha Marianna Salzmann, die mit ihrem Debüt "Außer sich" gerade ein fulminanter Durchbruch im Literaturbetrieb geglückt ist. In der NZZ spricht Angela Schader mit Ottessa Moshfegh über deren Storys und Romane. Für […] Efeu 21.09.2017 […] Im Logbuch Suhrkamp wartet Sasha Marianna Salzmann in einem Club auf die Rapperin Mykki Blanco: "Dann Aufruhr oben auf einer der Treppen, irgendwie ist Mykki dort hinaufgesprungen und schmeißt die anderen Körper fast herunter, drückt sie an die Wand, verschafft sich Platz, um Julia zu spielen. Sie sagt: 'Das hier ist für alle, die mit HIV leben müssen', und während sie singt, dreht sie sich zum Publikum […] Efeu 19.09.2017 […] Finkeldey befasst sich auf Tell mit Thomas Mann und dessen Verhältnis zum Konservatismus. Kerstin Holm gratuliert in der FAZ dem Schriftsteller Viktor Jerofejew zum Siebzigsten.
Besprochen werden Sasha Marianna Salzmanns Debüt "Außer sich" (Zeit), Omar El Akkada "American War" (taz), Gerhard Falkners "Romeo oder Julia" (SZ) und Éric Vuillards "Traurigkeit der Erde" (FAZ). […]