zuletzt aktualisiert 25.09.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Russische Medien
Insgesamt 31 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 29
9punkt
28.03.2022
[…]
Anne Applebaum malt sich im Gespräch mit Yascha Mounk aus, wie ein Frieden für eine siegreiche Ukraine aussehen könnte. Welche Konzessionen soll sie machen? Dass das auch für die Ukraine schwer auszum
[…]
Efeu
10.03.2022
[…]
Orchestra bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt auf dem Maidan ein Konzert gegeben, um ein "Zeichen der Resilienz" zu geben, berichtet Moritz Baumstieger in der SZ. Wie berichten eigentlich
russische Medien
über den Fall Gergiev/Netrebko? Liudmila Kotlyarova ist dem für das dieser Tage wieder mal sehr verdienstvolle VAN-Magazin nachgegangen. Der Tenor fällt erwartbar aus: "Schaut, die wollen uns
[…]
habe Gergiev aufgefordert, seiner 'Heimat öffentlich abzuschwören', empört sich die Autorin. Das ist doch Quatsch, würde sich ein EU-Bürger dazu denken. Dieser Quatsch wird in den staatlichen
russischen Medien
jedoch untermauert mit anderen, zum Teil auch fragwürdigeren Entscheidungen, die zusätzlich zu den offiziellen EU-Sanktionen in den letzten zwei Wochen getroffen wurden, offenbar unabhängig davon
[…]
9punkt
05.03.2022
[…]
von Friedrich Schmidt in der FAZ), die letzten unabhängigen Medien wurden zuvor schon unter strengste Beobachtung gestellt. Tamina Kutscher übersetzt auf der Plattform dekoder Texte kritischer
russischer Medien
ins Deutsche. Im Gespräch mit Friederike Gräff von der taz schätzt sie die Lage pessimistisch ein: "Wir müssen davon ausgehen, dass die Tage für unabhängige Medien in Russland im Grunde gezählt
[…]
mehr Presseschau-Absätze
2 Artikel
Zwei Fragen
Post aus Tiflis
09.09.2008
[…]
er und seine Familie, Nachbarn und Verwandte alles vor diesem Krieg achtzehn Jahre lang erlebt und erduldet haben, weiß kaum jemand außerhalb Georgiens. Die vom Kreml strengst kontrollierten
russischen Medien
schwiegen und unsere Medien haben praktisch gar keinen Zugang zu den Lesern, Hörern und Zuschauern im Ausland. Achtzehn Jahre lang mussten die Bewohner der georgischen Dörfer in ständiger Angst
[…]
Von
Tengis Khachapuridse
Putin und die Medien - eine Bestandsaufnahme
Essay
15.01.2008
[…]
auf die inhaltliche Kontrolle von gedruckten und elektronischen Medien erstrecken soll. Igor Jakowenko, Vorsitzender des russischen Journalistenverbands, schätzt die gegenwärtige Situation der
russischen Medien
wie folgt ein (Zitat nach russlandanalysen, 147, 2007): "Wenn man die letzten siebzehn Jahre betrachtet, dann lässt sich allgemein die Tendenz feststellen, dass das Interesse an unabhängigen
[…]
Von
Felix Philipp Ingold