≡
Stichwort
Sophie Rois
4 Artikel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 23.02.2018 […] Bürgertum war." Mit Castorf "übernahmen Schlingensief und Kresnik, Marthaler und Pollesch die Regie, und sie kackten auf die Bühne und kotzten ins Publikum."
Bert Rebhandl konnte sich vor allem für Sophie Rois begeistern, wie er im FAZ-Blog schreibt: "Wie sie da jetzt noch einmal auf dem Sofa vor der stalinistisch getäfelten Wand sitzt und ihre Sicht der Dinge herausfaucht, das brachte ihr mehrfach Sz […] Von Thomas Groh
Im Kino 22.12.2010 […] Tykwer dann aber eine Gerümpelkammer kreuz und quer aufgelesener Bedeutsamkeiten errichtet, in deren Überzahl jeder klare Gedanke und jedes klare Gefühl heillos erstickt.
Der Grundriss: Hanna (Sophie Rois) und Simon (Sebastian Schipper) sind seit zwanzig Jahren ein Paar. Er baut Kunstwerke für Künstler. Sie moderiert eine Fernsehsendung a la Kulturzeit. Kinder haben sie keine. Sex eigentlich auch […] ins Metaphysische. Im Kern bleibt es jedoch der geduldigen, unerbittlichen Arbeit an und in der Geschichte verpflichtet.
Lukas Foerster
Drei. Deutschland 2010 - Regie: Tom Tykwer - Darsteller: Sophie Rois, Sebastian Schipper, Devid Striesow, Annedore Kleist, Angela Winkler, Alexander Hörbe, Winnie Böwe, Hans-Uwe Bauer, Peter Benedict, Edgar M. Böhlke
Nostalgia de la Luz - Nostalgie des Lichts. Regie: […] Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Bücher der Saison 18.11.2009 […] e der Wirklichkeit zu", lesen wir auf der Webseite des Netzwerks der Literaturhäuser. Die Übersetzungen von Marc Hermann und Raffael Keller wurden dann von Schauspielern wie Hanns Zischler oder Sophie Rois eingesprochen. Hörproben und mehr Informationen über die Autoren finden Sie hier.
Sachbücher
Interessant erscheint uns vor allem der Band "Wie China debattiert" herausgegeben von der Böll-Stiftung […]
Bücherbrief 01.12.2006 […] eine ganze Reihe an Nachfolgebüchern vorstellen. Bei Ben Hur könnten allerdings die Autoren knapp werden.
Hörbuch
Riverbend
Bagdad Burning
Eine Irakerin erzählt vom Zerfall ihres Landes
Sophie Rois liest Einträge aus dem Tagebuch einer Frau, die unter dem Pseudonym Riverbend aus dem besetzten Irak schreibt. Ihr nach dem Einmarsch der Amerikaner gestarteter Blog ist zu einer der bekanntesten […]