Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

Folgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf Facebook
zuletzt aktualisiert 21.04.2018, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Shop
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren
  • Presseschau-Absätze
  • Artikel

Stichwort-Übersicht

Queere Musik


3 Presseschau-Absätze von insgesamt 6

Efeu 20.03.2018 […] Schier umgehauen berichtet Reinhard J. Brembeck von der Aufführung von Gérard Griseys Avantgarde-Stück "Les espaces acoustiques" durch die BR-Sinfoniker bei der musica viva in München. Das Publikum re […]

Efeu 19.02.2018 […] Auf ihrem neuen Album "Sir" zelebriert die Band Fischerspooner "ästhetisch offensiver denn je die befreite queer-männliche Sexualität", schreibt Jana Sotzko in der Jungle World. Insbesondere das düste […]

Efeu 09.09.2016 […] Eigentlich überfordert die hektische ADHS-Musik von Mykki Blanco Klaus Walter total, doch mithilfe eines experimentellen Settings, in dem das neue Album "Mykki" des queeren Künstlers sich im Kopf von […]
mehr Presseschau-Absätze


1 Artikel

Bücher der Saison - Sachbuch

Bücher der Saison 06.04.2010 […] Love Parade, den Maler Richard Hamilton, Sport, Rainald Goetz' Frankfurter Poetik-Vorlesung oder queere Musik. Allein die zitierten Soulstücke in seinem Text zum vierzigsten Geburtstag von Motown bei Youtube […]

Stichwörter des Tages
  • 68er
  • Antisemitismus
  • Farid Bang
  • Cambridge Analytica
  • Dancehall
  • Echo-Musikpreis
  • Echo-Skandal 2018
  • Frauenbewegung
  • Hiphop
  • Juden in Deutschland
  • Kapitalismus
  • Kapitalismuskritik
  • Katalonien-Krise 2017 und 2018
  • Katalonische Unabhängigkeitsbewegung
  • Kim Jong-Un
  • Heinrich von Kleist
  • Kollegah
  • Kopftuch
  • Kopftuchstreit
  • Helmut Krausser
  • Klaus Lemke
  • Lesen
  • Literaturkanon
  • Literaturnobelpreis
  • Möbelmesse Mailand
  • Nordkorea
  • Open Codes
  • Rap
  • Rundfunkgebühren
  • Russland
  • Sohrab Shaid Saless
  • Schwedische Akademie
  • Sexismus
  • Südkorea
  • Telegram
  • Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk
Anzeige
Leserkommentare
  • Ewald_der_Etrusker zu "9punkt vom 20.04.2018": Woher der Impuls? Nun, Muslimen droht jetzt viel größeres Ungemach, als Juden es…
  • Dieter Kief zu "9punkt vom 20.04.2018": David Reich wurde zu seinem NYT-Genetik-Artikel in der FAZ vom Konstanzer Biologen…
  • abhs zu "9punkt vom 20.04.2018": Der Whataboutism hilft nicht nur nicht weiter, er ist perfide – aber leider alles…
  • chervel zu "9punkt vom 19.04.2018": An beide: stimmt. Es war vielleicht das Wort "Experiment" in der Meldung, das mich…
  • Ewald_der_Etrusker zu "9punkt vom 19.04.2018": Ganz unglücklich formuliert, dieser Satz, offenbar mit heißer Nadel gestrickt (das…
Anzeige


BuchLink: Aktuelle Leseproben. In Kooperation mit den Verlagen (Info)

Cover: Andreas Neeser. Zwischen zwei Wassern - Roman. Haymon Verlag, Innsbruck, 2014.Andreas Neeser: Zwischen zwei Wassern
Die Welle ist da, bevor man sie sieht und nichts ist mehr, wie es war. Ein Paar pflückt Muscheln auf den Granitfelsen von Feunteun Aod in der Bretagne, als unvermittelt eine…
Cover: Olivier Bellamy. Martha Argerich - Die Löwin am Klavier. C. Bertelsmann Verlag, München, 2011.Olivier Bellamy: Martha Argerich
Aus dem Französischen von Susanne van Volxem. Für Joachim Kaiser zählt sie zu den "interessantesten Klavierspielern der Welt", andere gaben ihr die Beinamen: "Argentinischer…
Cover: Lily King. Vater des Regens - Roman. C.H. Beck Verlag, München, 2016.Lily King: Vater des Regens
Aus dem Englischen von Sabine Roth. Daley Amory erlebt als Elfjährige die Trennung ihrer Eltern und wie vor allem der charismatische, aber weltanschaulich in den 50er Jahren…
Cover: Natsume Soseki. Kokoro - Roman. Manesse Verlag, Zürich, 2016.Natsume Soseki: Kokoro
Aus dem japanischen und mit einem Nachwort von Oscar Beni. "Liebe ist ein Verbrechen!" Welches Geheimnis quält den alten, hochgebildeten Mann, der sich zu solchen Aussagen…

Alle aktuellen BuchLink-Leseproben finden Sie hier
Home | Presseschauen | Bücher | Kolumnen | Magazin | Debatte | Film & Fernsehen | Post aus
Mediadaten | Service | Service für Leser | Service für Kunden | Autoren | Aktuell | Über uns | Newsletter | Suche | Impressum/Kontakt | Datenschutz