≡
Stichwort
Putins Russland
60 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Magazinrundschau 24.08.2020 […] Immer rigoroser drückt Wladimir Putin seine bereinigte Version der sowjetischen Geschichte und des Zweiten Weltkriegs durch. Seit vorigem Herbst steht Polen im Visier seiner geschichtspolitischen Kamp […] Magazinrundschau 29.06.2020 […] Russlands Geheimdienste können noch immer auf der ganzen Welt töten und sie können auch Demokratien durch Desinformationen und Hetze im Internet destabilisieren. Trotzdem sieht Luke Harding den GRU in […] 9punkt 17.08.2019 […] Im Intelligencer beschreibt Andrew Sullivan am Beispiel des Trump-Mitarbeiters Michael Anton sehr anschaulich den Unterschied zwischen einem Reaktionär und einem Konservativen: "Das erscheint mit als […] 9punkt 12.06.2019 […] und Solidarisierungen freigelassen - der investigative Reporter war zuvor unter den üblichen fadenscheinigen Vorwänden unter Hausarrest gestellt worden. Die Proteste hatte eine neue Qualität in Putins Russland, berichtet Christina Hebel in Spiegel online: "Das Klima wird im Land als immer repressiver empfunden. Manipulierte Verfahren gelten in Russland als probates Mittel, Kritiker aus dem Verkehr zu […] 9punkt 13.05.2019 […] wichtige Identitätsressource. Zweitens weil es attraktive, symbolisch-emotional angereicherte Gegenangebote gibt - von extrem rechts in Deutschland. Oder aus Herkunftsländern (Erdoğans Türkei, Putins Russland)".
Außerdem: Wer immer noch glaubt, der Sozialismus sei eigentlich eine gute Idee gewesen, bei der nur die Umsetzung bisher fürchterlich schief gelaufen sei, dem empfiehlt in der FAZ Jürgen Kaube […] 9punkt 22.02.2019 […] Positionen zu tun. Corbyn hat es verabsäumt, Abgrenzungen vorzunehmen." Dafür weiß sie aber noch etwas anderes: "Auch in Israel erstarkt der Rassismus."
Über einen vorgeschobenen Erdöl-Deal wollte Putins Russland Matteo Salvinis Lega Nord mehrere Millionen Euro für den europäischen Wahlkampf zukommen lassen, berichten Giovanni Tizian und Stefano Vergine bei L'Espresso: "Die Verhandlungen zur Finanzierung […] 9punkt 21.02.2019 […] Radikale ist überholt, konstatiert Richard Herzinger in der Welt mit Blick auf die antisemitischen Ausschreitungen bei den Gelbwesten-Protesten. Neben dem Antisemitismus eine auch die Affinität zu Putins Russland die Lager: "Kein Wunder, dass die Gelbwesten-Bewegung von Anfang an von den Desinformationsnetzwerken des Kreml befeuert wurde, entspricht sie doch dem Idealbild dessen, was Putins Regime im Westen […] Efeu 12.01.2019 […] Schäfer Romane über das Bauhaus. In der NZZ verneigt sich Andreas Breitenstein vor der Schriftstellerin Maria Stepanova und ihrem Roman "Nach dem Gedächtnis": "ein Buch zur rechten Zeit - für Putins Russland, dessen machiavellistische Erinnerungspolitik es nach wie vor ablehnt, sich der eigenen Gewaltgeschichte zu stellen." Für Dlf Kultur hat Igal Avidan in Israel die Trauerfeier zu Ehren von Amos […] Magazinrundschau 31.12.2018 […] tzung mit Trump zu führen, hadernd, da die Worte des Präsidenten eine schmerzhafte Wahrheit ansprechen: Die Europäer sind von den USA in Sachen Sicherheit abhängig und zunehmend gespalten, da Putins Russland die Nationen im Osten bedroht … Zu Trumps Kritik an Merkel erklärte mir ein Sprecher des Weißen Hauses: 'Er ist oft besonders hart gegen seine Freunde, und er hält Merkel für eine gute Freundin […] 9punkt 11.08.2018 […] Regime des EX-KGB gegen die Jugend, schreibt der Schriftsteller Dmitry Glukhovsky in der FAZ: "Es gibt nur eine Kategorie von Bürgern, die unbedingt in die Zukunft wollen: die Jugend. Doch in Putins Russland ist für sie kein Platz. Es gibt praktisch keine Aufstiegsmöglichkeiten mehr, keine Meritokratie. Stattdessen sind 'unsere Leute' an der Macht. Die Hauptkaderschmiede ist der Staatssicherheitsdienst […] Magazinrundschau 23.06.2018 […] Arkady Ostrovsky blickt ziemlich erbittert auf die Bühne, die Wladimir Putin gerade mit der Fußball-WM geboten wird. Denn Putins Herrschaft baut überhaupt nur auf Lügen, Korruption und Spektakel, mein […] Efeu 11.05.2018 […] und unterhaltsam." Dass lediglich Serebrennikov, nicht aber der Film unter Arrest steht, erklärt Hanns-Georg Rodek in der Welt: "Es ist nichts Kontroverses in Serebrennikows Film, im Gegenteil, Putins Russland könnte sich freuen, wird hier doch einem eigenen Idol der Populärkultur ein Denkmal gesetzt."
Ziemlich begeistert ist Beatrice Behn von Kino-Zeit von Wanuri Kahius in "Un Certain Regard" gezeigtem […] 9punkt 07.05.2018 […] Peitschen auf die Leute eindroschen. Die Polizei, die in der Hauptstadt mehr als siebenhundert Personen festnahm, ließ sie gewähren."
In der taz schreibt Klaus-Helge Donath zum gleichen Thema: "Putins Russland ist ein autoritäres System wie fast alle vorangegangenen russischen Regimes. Öffnet es sich, setzt es sich dem Risiko aus, den Zugriff auf die Gesellschaft und das außenpolitische Erpressungspotenzial […] 9punkt 15.03.2018 […] Wie Putins Russland in den russischen Medien unterdessen als Supermacht inszeniert und politische Gegner abgewertet werden, erzählt in der FAZ der russische Schriftsteller Dmitri Gluchowski: "Auch die angeklagte Partei erhält das Wort - Vertreter der Ukraine oder Europas (meistens Polen, manchmal auch Deutsche) oder Amerikas. Diese Vertreter sehen entweder zu gut aus ('feine Pinkel!') oder zu schlecht […] 9punkt 02.02.2018 […] wir sie jetzt als Vorlage für eine langfristige Verhandlung nutzen sollten... Ich weiß um ihre Nachteile: Wir würden eine Stimme, wenn auch nicht Einfluss in der EU-Handelspolitik verlieren."
Putins Russland ist zwar ohne strategische Vision, aber auf dem besten Wege zur Weltmacht, stellt in der NZZ der Leiter des Robert-Bosch-Zentrums für Mittel- und Osteuropa, Stefan Meister besorgt fest. Die Macht […]