zuletzt aktualisiert 29.03.2023, 16.16 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Bücher
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Propaganda
8 Artikel
Vom Umgang mit Läsionen und Verformungen beim 'Visionary Archive' im Forum Expanded
Außer Atem: Das Berlinale Blog
19.02.2016
[…]
Zensurschnippseln - noch eine Form von politischer Gewalt, die direkt ins Material sich einschreibt bzw. -schneidet, und die hier noch einmal anders verfügbar gemacht werden soll. "Occupy the site of
propaganda
production": so erklärte Edwin die Logik dieser Archivbesetzung. Der vor ihrer eigenmächtigen Besetzung inexistente Zugang zum PFN-Archiv gilt den Laboranten von Laba Laba nicht einfach als zu behebender
[…]
Von
Nikolaus Perneczky
Verweigerung von Trauerarbeit
Redaktionsblog - Im Ententeich
08.06.2011
[…]
dass die Nazi-KZs den brutalsten Ausdruck der Herrschaftsverhältnisse im Kapitalismus darstellen. Als Ende der vierziger Jahre die ersten Berichte aus dem Gulag kamen, habe ich noch gesagt, das ist
Propaganda
, das kann nicht sein. Bei Solschenizyns "Ein Tag des Ivan Denissowitsch", 1962, konnte ich mich nicht mehr sperren. Und Schalamow halte ich für den größten Schriftsteller der Lagererfahrung überhaupt
[…]
Von
Thierry Chervel
Wer ist hier rechts?
Redaktionsblog - Im Ententeich
19.05.2011
[…]
Vorwand, ihrer Verantwortung für die Probleme ihrer Nation aus dem Weg zugehen. Darum fanden ihre Diktatoren den Antisemitismus so anziehend." Herf ist ein Kenner der Gemengelage. In seinem Buch "Nazi
Propaganda
for the Arab World " hat er die intensive Nazipropaganda in Arabien und die frühe Kooperation zwischen Nazis und Islamisten, und zwar besonders den Muslimbrüdern, erforscht. Hamed Abdel-Samad,
[…]
Von
Thierry Chervel
Fatale Nähe: Jean Ziegler und Oberst Gaddafi
Redaktionsblog - Im Ententeich
05.04.2011
[…]
Durban 2001, eine "Antirassismuskonferenz" des UN-Menschenrechtskomitees, die erstmals zeigte, dass dieses später umgetaufte UN-Gremium von Ländern wie Libyen zu einem Instrument antiisraelischer
Propaganda
umgebaut worden war. Laut einem Bericht der Genfer Zeitung Le Temps von 2001 sorgte Gaddafis Stiftung dafür, dass in einer Verurteilung der Sklaverei der Anteil der arabischen Länder am Sklavenhandel
[…]
Von
Thierry Chervel
Wikileaks zeigt: Das Netz kann man nicht regulieren
Redaktionsblog - Im Ententeich
10.12.2010
[…]
erhöhen', 'den Anklägern zu zeigen, dass wir handeln können', 'Schaden und Aufmerksamkeit'. Das ist alles was diese Attacken ausrichten können: Protest aufzeigen. Es ist kein Cyberkrieg. Es ist ein
Propaganda
-Coup." Wer sind Anonymous? Im Guardian erklärte ein unter dem nom de guerre Coldblood auftretendes Mitglied von Anonymous den Reportern Josh Halliday und Charles Arthur: "'Wir sind dagegen, dass
[…]
Von
Anja Seeliger
Hyperlokale wunde Punkte
Redaktionsblog - Im Ententeich
28.09.2010
[…]
"Journalism is publishing what someone doesn't want us to know, the rest is
propaganda
." Dieses Zitat von Horacio Verbitsky steht auf der Startseite des Blogs regensburg-digital. Es ist das Credo von Stefan Aigner, freier Journalist: Er hat sich der lokalen Berichterstattung im Internet verschrieben. Das Blog zeigt sich mit unabhängiger Recherche kritisch gegenüber örtlicher Politik, bietet den Bürgern
[…]
Von
Lara Brünjes
Ein Monstrum, aber ein amüsantes: Oskar Roehlers 'Jud Süß - Film ohne Gewissen'
Außer Atem: Das Berlinale Blog
18.02.2010
[…]
nicht ganz genau weiß, was er mit dem Stoff des Theater- und Filmschauspielers Ferdinand Marian (Tobias Moretti) anfangen soll, den Goebbels zur Darstellung des Joseph Süß Oppenheimer in Harlans
Propaganda
-Melodram "Jud Süß" vermutlich zwang (der Film spitzt hier drastisch zu, was wohl zahmer abgelaufen ist) und diesen Jud Süß fortan nicht mehr los wurde, ist vielleicht das beste, was ihm, dem Film
[…]
Von
Thomas Groh
Trojanows Darfurkrise
Redaktionsblog - Im Ententeich
22.01.2009
[…]
auch wieder positiv vom Amel Center - nur zeigt sich in dem Interview, dass man nicht auf einem Dach in Khartum sitzen muss um zu begreifen, dass die Regierung des Sudans offensichtlich eine aktive
Propaganda
betreibt, die Trojanow mit keinem Wort erwähnt. Sein Artikel lässt sich ohnehin nicht als journalistische Arbeit ansehen. Er bringt keine Belege, nennt keine Quellen, verzichtet auf Gegenrecherche
[…]
Von
Thierry Chervel