
Konstanz University Press, Göttingen 2021
ISBN 9783835391338, Gebunden, 600 Seiten, 49.00 EUR
[…] Mit zahlreichen Abbildungen. Welche Rolle spielt Genauigkeit in der wissenschaftlichen Erkenntnisbildung? Was steht mit der Wahrnehmungsschärfe für eine Ästhetik des Schreckens auf…

C. Winter Universitätsverlag, Heidelberg 2020
ISBN 9783825347987, Gebunden, 248 Seiten, 52.00 EUR
[…] Heiterkeit und bewusst provozierender Polemik, ist Victor Hehns (1813-1890) großes kulturwissenschaftliches Werk ein kontrastreiches Ganzes, dessen Verfasser methodisch geschult ist…

Urs Engeler Editor, Holderbank 2019
ISBN 9783906050492, Kartoniert, 208 Seiten, 22.00 EUR
[…] in ein anderes. Philologie macht tabula rasa mit der Sprache, die vorgegeben ist, um die Tafel mit einer neuen Sprache zu beschreiben; sie entspricht, was gesprochen ist, um…

Schnell und Steiner Verlag, Regensburg 2019
ISBN 9783795434632, Gebunden, 288 Seiten, 28.00 EUR
[…] Das Buch behandelt mit Johannes Aventinus eine der bedeutendsten Gestalten der bayerischen Geschichte. Die entscheidenden Arbeiten über ihn stammen noch immer aus dem 19. Jh. Sie bestimmen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518297636, Taschenbuch, 310 Seiten, 18.00 EUR
[…] nicht, wenn man seine Nordküste miteinbezieht: In Alexandria entwickelten sich vor mehr als zwei Jahrtausenden Verfahren des Umgangs mit Schriften, die heute Philologie heißen.…

Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783835315457, Gebunden, 320 Seiten, 24.90 EUR
[…] "Aus der Liebe zu Sprache und Poesie ist die Philologie erwachsen und ohne sie verdorrt sie, wo noch so viele Quellen fließen." In zahlreichen philologischen Aphorismen wie…

Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783866001886, Broschiert, 380 Seiten, 38.00 EUR
[…] Herausgegeben von Felix Christen, Thomas Forrer, Martin Stingelin und Hubert Thüring. festschrift für Wolfram Groddeck. […]

Junius Verlag, Hamburg 2012
ISBN 9783885060635, Broschiert, 180 Seiten, 13.90 EUR
[…] Philologie ist ein Hochwertbegriff. Er verspricht handwerkliche Sorgfalt und profunde Kenntnis untergegangener Sprachen. Was aber macht die philologische Tätigkeit aus, aus…

Bernstein Verlag, Bonn 2012
ISBN 9783939431770, Gebunden, 368 Seiten, 34.80 EUR
[…] Herausgegeben von Ralf Georg Czapla und Franca Victoria Schankweiler. Als August Wilhelm von Schlegel nach dem Tod Madame de Staëls als Professor an die vom Preußenkönig Friedrich Wilhelm…

Wilhelm Fink Verlag, München 2011
ISBN 9783770550005, Kartoniert, 400 Seiten, 54.00 EUR
[…] Die Geschichte der Philologie war immer auch eine Geschichte des Lesens heiliger Texte. Dass auch die Moderne nicht notwendig mit dieser Herkunft bricht, zeigen die vielfältigen…

Iudicium Verlag, München 2010
ISBN 9783891299883, Gebunden, 2544 Seiten, 278.00 EUR
[…] Herausgegeben von Irmela Hijiya-Kirschnereit, Koji Ueda, Wolfgang Schlecht und Jürgen Stalph. Über 45.000 Stichwörter der modernen japanischen Sprache (frühe Meiji-Zeit bis Gegenwart)…

Steidl Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783869301556, Gebunden, 360 Seiten, 29.80 EUR
[…] Die Brüder Grimm erhalten im Jahr 1838 einen ehrenvollen Auftrag: Ein Wörterbuch der deutschen Sprache sollen sie erstellen. Voller Eifer machen sie sich ans Werk. Aberwitz, Angesicht,…

Reclam Verlag, Stuttgart 2010
ISBN 9783150187159, Kartoniert, 280 Seiten, 8.40 EUR
[…] Geisteswissenschaften haben in den letzten Jahrzehnten einen Wandel vollzogen und sich auf ziemlich breiter Front zu Kulturwissenschaften umgebildet. Parallel dazu drängen einzelne…

Gunter Narr Verlag, Tübingen 2009
ISBN 9783823365402, Gebunden, 292 Seiten, 58.00 EUR
[…] Es scheint an der Zeit und nachgerade überlebenswichtig zu sein, dass sich die Literaturwissenschaften als Lebenswissenschaften begreifen und im Sinne einer geisteswissenschaftlichen…

Regionalkultur Verlag, Heidelberg 2008
ISBN 9783897355309, Gebunden, 224 Seiten, 16.90 EUR
[…] Herausgegeben von Frank Engehausen, Armin Schlechter und Jürgen Paul Schwindt. Friedrich Creuzer gehört zu den prägenden Figuren der Universität Heidelberg in einer ihrer glanzvollsten…