zuletzt aktualisiert 30.09.2023, 14.02 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Pegida
5 Artikel
Herrenwitz des Narzissten
Im Kino
29.11.2018
[…]
Zu den eher geistesschlichten Überzeugungen konservativer Kulturkritik zählt, dass eine Gesellschaft immer genau jene Psychopathen produziere, die sie auch verdient. Erst die Wüstungen der Moderne, h
[…]
Von
Janis El-Bira, Lukas Foerster
Radikale Auslöschung
Essay
19.02.2015
[…]
zu rechtfertigende Trennung zwischen Islam und Islamismus erweist sich spätestens im Licht der Anschläge von Paris als Lebenslüge der Nation. Diese Feststellung sollte auch nicht in die Nähe der
Pegida
-Demonstranten und ihrer Warnung vor einer angeblichen Islamisierung des Landes gerückt werden. Denn diesen ist das Stichwort Islam nichts anderes als ein Popanz, um ihre Fremdenfeindlichkeit rechtfertigen
[…]
Von
Wolfgang Kraushaar
Gewisse Attraktionswerte
Im Kino
29.01.2015
[…]
lage leicht nachzuvollziehen, mir ist er dennoch nicht allzu sympathisch. Vielleicht auch, weil ich die in ihm enthaltene, leider wohl nicht ganz unrealistische Vorahnung abwehren möchte, dass die
Pegida
-Demonstrationen sich weiter radikalisieren könnten; aber vor allem, weil es dieses Anlasses nicht bedürfte, um "Wir sind jung. Wir sind stark" zu einem wichtigen Film über die Gegenwart eines wied
[…]
Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
Die Schule der Kritik
Essay
14.01.2015
[…]
allem Angst, dass sie sich nun wieder distanzieren müsse und es einen Generalverdacht gegen Muslime gebe. Insgesamt scheinen Moscheevereine, Journalisten und Politiker in Deutschland mehr Angst vor
Pegida
-Demos in Dresden zu haben als vor Schläfern wie in Hamburg und dem Hass, der auch von Rappern als Lebenshaltung für junge Männer global verbreitet wird. Es gibt mehr Kritikerinnen des Islam, die
[…]
en und Terrorkriegführung, an der Saudi Arabien und Katar und teils auch die Türkei, Pakistan und Iran in den letzten Jahren beteiligt waren. Recherchen hierüber sind wichtiger als Recherchen über
Pegida
-Webseiten, denn diese Staaten sind gefährlicher und haben Hunderttausende zur Flucht aus Irak und Syrien getrieben. Vom Terrorismus der Boko Haram und islamistischer Gewalt in Afrika abgesehen. Wer
[…]
Burka-Verbot zu. Nicht weil ich schwarz grüne Interessen hätte, sondern weil ich mir das logische Denken als Theologin und Feministin nicht verbieten lassen will von einem faulen Toleranzgerede. Sowohl
Pegida
als auch der Islamismus nehmen mit ihrer Internetpropaganda Einfluss auf die analoge Welt. Also muss sich wohl dringend auch etwas im Internet ändern, wenn wir die Demokratien und das Zusammenleben
[…]
Von
Eva Quistorp
Islam, Totalitarismus und Kritik
Essay
22.12.2014
[…]
Frauen an die Spitze ihrer Regierungen. Deshalb ist der neu entfachte Straßenprotest gegen muslimische Einwanderer wie auch das Wort von den "grundverschiedenen Kulturkreisen" rassistisch. Wer, wie die
Pegida
-Kampagne Islamismus und Islam grob verrührt, vermittelt den Eindruck, als hätten allein die ISIS-Terroristen mit ihrer Koranauslegung recht, während in Wirklichkeit eine moderne Koranauslegungen oder
[…]
vonnöten - sie allein wird ISIS aber nicht besiegen. Anstatt Islamkritik zu behindern, kommt es heute mehr denn je darauf an, sie an der Seite aufgeklärter Muslime zu entfalten - auch in Deutschland und
Pegida
zum Trotz. Matthias Küntzel (1) Islamic State (ISIS) Releases Pamphlet On Female Slaves, Memri, 4. Dezember 2014; auf: http://www.memrijttm.org/islamic-state-isis-releases-pamphlet-on-female-slaves
[…]
Von
Matthias Küntzel