Die Chiffre 1915 - einsames oder gemeinsames Gedenken?Essay 25.04.2015 […] Wannsee-Konferenz. Der Genozid an den Armeniern war nicht der erste Völkermord im 20. Jahrhundert; ihm ging der Völkermord an den Herero und Nama durch die deutsche Kolonialmacht in Deutsch-Südwestafrika (Namibia) 1904-08 voran. [3] Regina Mönch, Völkermord an Armeniern vom Lehrplan genommen, FAZ vom 24.1.2005. [4] Die Formulierung stammt aus einem Bericht des amerikanischen Botschafters in Konstantinopel […] Von Aleida Assmann
Leseprobe zu Zora del Buono: Big Sue. Teil 1Vorgeblättert 12.08.2010 […] alleinstehende Frauen, diese trotzige Autonomie, versinnbildlicht im Grabstein mit nur einer Inschrift, doppelnamenfrei. Ein einziges Mal hatte mich ein Friedhof entsetzt, auf einer Arbeitsreise nach Namibia, im Wüstensand weit außerhalb der Hafenstadt Lüderitz, keine Stadt im eigentlichen Sinne, sondern eine Ansammlung hoffnungsvoll bunter Häuser in staubiger Umgebung. Begleitet wurde ich von einem Fotografen […]