≡
Stichwort
Myanmar
47 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 09.09.2020 […] Zwei ehemalige Soldaten Myanmars erzählen in einem Video, über das die New York Times berichtet, zum ersten Mal ausführlich über die Verbrechen an der Minderheit der Rohingya: "Die Video-Zeugenaussage der beiden Soldaten, die von einer Rebellenmiliz aufgenommen wurde, ist das erste Dokument, in dem Mitglieder der Tatmadaw, wie Myanmars Militär genannt wird, offen gestehen, an einem Feldzug teilgenommen […] teilgenommen zu haben, der nach Ansicht von UNO-Beamten einen Völkermord an der muslimische Rohingya-Minderheit bezweckte. Am Montag wurden die beiden Männer, die im vergangenen Monat aus Myanmar geflohen waren, nach Den Haag transportiert, wo der Internationale Strafgerichtshof eine Untersuchung eröffnet hat..." […] Efeu 08.08.2020 […] Rudolph in der FAZ im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe, das ihr in einer großen Ausstellung nicht nur Plakate von Deutschland, Frankreich über Polen, Spanien und Russland bis nach Japan und Myanmar zeigt, sondern auch einige Überraschungen bietet: "Zum Beispiel, dass der öffentliche Aushang in Deutschland bis zur Revolution 1848 nur der Obrigkeit gestattet war, weshalb man sich in Sachen Reklame […] Magazinrundschau 02.04.2020 […] wir eine Rückkehr der Konzentrationslager? Daniel Trilling, absolut kein Freund von Giorgio Agamben, blickt auf die Umerziehungslager in China, Gefängniskomplexe in Syrien und Internierungslager in Myanmar, aber auch auf die Flüchtlingslager der griechischen Inseln, in der Negev-Wüste und im Pazifischen Ozean und erkennt viele Unterschiede - in der Härte, im System, in der Absicht -, aber auch einige […] 9punkt 07.02.2020 […] Director von Human Rights Watch, in der Welt und fordert die europäischen Mitgliedsstaaten auf, sich gegen China zusammen zu tun: "Europa sollte auch Doppelstandards vermeiden. Wenn Vertreter aus Myanmar für Verbrechen an den Rohingya-Muslims zur Rechenschaft gezogen werden sollen, warum dann nicht chinesische Regierungsvertreter für die Verbrechen an den muslimischen Uiguren? Wenn die europäischen […] 9punkt 27.12.2019 […] Im Zeit-Interview mit Martin Klingst und Heinrich Wefing geht der Menschenrechtsanwalt Philippe Sands, der die Klägerseite im Prozess um die brutale Unterdrückung der Rohingya in Myanmar vor dem Internationalen Gerichtshof vertritt, hart mit Aung San Suu Kyi ins Gericht und erklärt, weshalb durchaus von "Genozid" gesprochen werden kann: "Völkermord hängt nicht von Zahlen ab. Das Massaker von Srebrenica […] Magazinrundschau 23.12.2019 […] Minderheit auf höchste Initiative zurückgeht. (NYT)
Sarah A. Topol erzählt die ergreifende Geschichte des jungen Lehrers Futhu, der als Angehöriger der Minderheit der Rohingya aus seiner Heimat Myanmar, wo er schwer misshandelt wurde, nach Bangladesch flüchten musste: "Auf eines war ich nicht vorbereitet: den Genozid des Verstandes. Ein Volk kann Massenmord überleben, die Überlebenden können neu […] 9punkt 13.12.2019 […] waren. Allerdings tut sich der neue Forschungszweig schwer mit Erklärungen angesichts der brutalen Ethnisierung von Konflikten in ehemaligen Kolonien. Teils wurde versucht darzulegen, Staaten wie Myanmar hätten nun mal ein 'anderes' Verhältnis zu Territorialität und Zugehörigkeit. Dass mörderische Rechtsbrüche schlicht der 'Andersheit' zugeschlagen werden können, wird gleichwohl auf Dauer nicht einleuchten […] Efeu 07.12.2019 […] Programmheft einen Aufsatz, in dem er die Menschheit leichterhand als Vertreibungsspezies skizziert und ohne jegliche Differenzierung Deutsche in Ostpreußen, Palästinenser in Israel und Rohingya in Myanmar gleichsetzt. Wer Aktualisierungen so unbedarft in den Raum stellt, der kann es auch gleich bleiben lassen."
"So ein Theater möchte man sehen", ruft in der FAZ Simon Strauß, der Thalheimers Inszenierung […] Magazinrundschau 30.09.2019 […] seit 2016 Regierungschefin von Myanmar ist und wegen ihrer indifferenten Haltung zum Völkermord an den Rohingya in der Kritik steht: "Sieben Jahre nach unserer ersten Begegnung frage ich mich, was Aung San Suu Kyi anstrebt. Zweifellos will sie Präsidentin werden, aber warum? Eine Antwort lautet: Als Aung Sans Tochter will sie die Macht über ein buddhistisches Myanmar, um ihr persönliches Schicksal […] Magazinrundschau 13.08.2019 […] In einem Beitrag für die aktuelle Ausgabe des Magazins erzählt Sarah A. Topol die ergreifende Geschichte des jungen Lehrers Futhu, der als Angehöriger der Minderheit der Rohingya aus seiner Heimat Myanmar, wo er schwer misshandelt wurde, nach Bangladesch flüchten musste: "Ich verbrachte insgesamt einen Monat in den Camps in Bangladesch und hörte mir Geschichten über Vergewaltigung und Zerstörung an […] Genau darauf zielte die burmesische Regierung ab … Als ich das Camp verließ, gab ich Futhu ein Notizbuch als Geschenk, für den Fall, dass er seine Inspiration zurück gewänne. Er sagte mir, dass ihn in Myanmar der Tod erwarte. Später schrieb er über Whatsapp, dass er wieder Tagebuch schreibe und davon träume, für einen Computer zu sparen. Einige Wochen später erzählte er von seinem Engagement in einem Projekt […] 9punkt 26.06.2019 […] In Myanmar sind jetzt eine Million Menschen offline, meldet Jana Lapper in der taz: "Seit Freitag haben alle Internetanbieter des Landes auf Anweisung der Regierung in den Bundesstaaten Rakhine und Chin das Internet abgestellt." Im SZ-Interview mit Johannes Kuhn registriert Alp Toker von der Initiative Netblocks, dass sich auch in anderen Ländern die Machthaber immer weniger scheuen, das Internet zu […] 9punkt 07.05.2019 […] Die beiden Reuters-Journalisten Wa Lone, 33, und Kyaw Soe Oo, 29, die zu einem Massaker im Rahmen der Vertreibung der Rohingya recherchiert hatten und dafür ins Gefängnis gesteclte worden waren (unser […] 9punkt 24.04.2019 […] sehr ausführlichen Hintergrundtext über die Rolle von Facebook und anderen sozialen Medien in Südostasien, wo bis zu 96 Prozent der Bevölkerungen Internet haben und Facebook nutzen. Dass Facebook in Myanmar genutzt wurde, um die ethnische Reinigung der Rohingya zu betreiben, ist vielfach belegt. Facebook selbst hat einiges unternommen, um Desinformation zu kontrollieren, dennoch sei die Schließung der […] 9punkt 05.02.2019 […] antwortet im Guardian Siva Vaidhyanathan, Autor eines der zahllosen Facebook-kritischen Bücher: "Frag die Netzwerke von Menschen, die von Myanmar nach Bangladesch fliehen, weil 'traditionelle Hierarchien' - nämlich der buddhistische Klerus und die Militärjunta in Myanmar - eine Völkermordkampagne gegen sie lancierten, in der sie genau jene Dienste nutzten, von denen Du behauptest, sie hätten die Welt befreit […] 9punkt 14.09.2018 […] In Myanmar sind vor zehn Tagen zwei Journalisten zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt worden, weil sie zu den Massakern an den Rohingya recherchierten (unser Resümee). Die einst so verehrte Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hat diese Strafen jetzt in einer Konferenz in Hanoi gerechtfertigt, berichtet Verena Hölzl in der taz: "In Hanoi erklärte Aung San Suu Kyi jetzt: 'Ich frage mich, wie […] eigentlich gelesen haben. Es hatte nichts mit Pressefreiheit, sondern mit einem Gesetz zum Geheimnisverrat zu tun.' (...) Umso enttäuschter reagieren nun viele Presseleute in ihrer Heimat: 'Sie hat Myanmars Volk betrogen, das echte Demokratie wollte. Und sie hat auch die internationale Gemeinschaft betrogen, die sie so lange bei diesem Kampf unterstützt hat', sagt Lawi Weng, Journalist der Nachricht […]