≡
Stichwort
Mp3
Rubrik: Feuilletons - 45 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Feuilletons 20.01.2014 […] Thomas Ostermeiers an der Berliner Schaubühne. Und Michael Pilz empfiehlt sehr die neue Platte "Warpaint" von Warpaint mit hübschen Sängerinnen aus der angesagtesten Boheme Südkaliforniens.
[ DOWNLOAD MP3 ] Warpaint - Love Is to Die... von avxcalhuGd […] Feuilletons 27.12.2013 […] Thomas Burkhalter stellt die Sphäre der ethnografischen Mp3-Blogger vor, die musikalische Schätze aufspüren, digitalisieren und unter Titeln wie Excavated Shellac, Awesome Tapes from Africa oder Sahelsounds zum Gratisdownload anbieten: "Im Fokus der MP3-Blogs stehen rare Tonträger, die entweder im Markt nicht mehr erhältlich sind oder aber von traditionellen Mainstream-Medien, nationalen Archiven oder […] Feuilletons 14.10.2013 […] vergangenen Samstag, jetzt frisch in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks: Rainald Goetz' fast zweistündige, mit inszenatorischen Mitteln arbeitende Lesung seines Romans "Johann Holtrop" - hier als mp3 (ca. 176 mb).
[…] Feuilletons 20.09.2013 […] Der SWR bringt aus Anlass des Todes Reich-Ranickis ein ausführliches Gespräch zwischen dem Literaturkritiker und Peter Voss aus dem Jahr 2005: Hier zum Nachhören (mp3, ca. 60 mb).
[…] Feuilletons 17.06.2013 […] haben die Feuilletons Jamil Ahmads mit 82 Jahren veröffentliches, literarisches Debüt "Der Weg des Falken" besprochen. In der br-Sendereihe "Radiotexte" liest nun Helmut Stange aus dem Buch: Hier die MP3-Datei aus deren Podcast.
[…] Feuilletons 22.05.2013 […] vertrauten Tonalität ohne ihn kaum so entwickelt hätte." Passend dazu: Ein zweiteiliger Essay aus dem Podcast des Deutschlandfunk über Wagner und Verdi, die beide im selben Jahr geboren wurden: Die MP3-Dateien finden sich hier und hier.
Weitere Artikel: Der Autor Ralph Hammerthaler schickt Notizen aus Pristina, wo er den Mai als "Writer in Residence" verbringt. Volker Breidecker besucht in Estland […] Feuilletons 04.03.2013 […] hat er sich offenbar ohne Nachfolger verabschiedet." Auch an anderen Stellen wurden zuletzt Vermisstenanzeigen in dieser Sache aufgegeben: Etwa in diesem Radiofeature von Walter van Rossum (hier als MP3 aus dem Podcast des Deutschlandfunks, sowie hier als Manuskript).
Außerdem: Volker Breidecker wünscht sich mehr Bürgerengagement für das seit geraumer Zeit geplante, nun wegen Einsparungen gefährdete […] Feuilletons 18.01.2013 […] ganz einfach nur aus, dass ich lügen sollte. Dass ich die Sache verwässern und leicht bekömmlich machen sollte. Nein, ich will nicht, dass sie leicht bekömmlich ist." Das Gespräch kann man auch als mp3 anhören.
Zu Beginn seiner ersten Amtszeit inszenierte sich Barack Obama gerne als Nachfolger Abraham Lincolns - im Vergleich schneidet Obama jedoch schlecht ab, meint der Jenaer Historiker und Linc […] Feuilletons 04.10.2012 […] In der Reihe radioTexte lässt der Bayerische Rundfunk Hans-Magnus Enzensberger aus seiner neuen Kurzessay-Sammlung "Panoptikum" vorlesen: Hier die MP3-Datei aus dem Podcast der Sendereihe. Eine zweite Lesung ist für nächste Woche angekündigt.
[…] Feuilletons 19.03.2012 […] Leipziger Buchmesse aus ihren aktuellen Werken, darunter Wolfgang Herrndorf (wegen seiner Erkrankung vertreten durch Thorsten Krohn), Anna Katharina Hahn, Thomas von Steinaecker und andere. Hier der MP3-Direktlink aus dem Podcast der Reihe.
(Via Hemartin) Das Pew Research Center bringt seinen jährlichen Bericht über den "State of the Media" heraus, versehen mit vielen Statistiken. Eine der Haupttendenzen […] Feuilletons 10.01.2012 […] Laut Dirk von Gehlen bringt Apple mit seinem neuen MP3-Cloudservice iTunes Match die Musikindustrie dazu, ein Modell zu goutieren, das effektiv auf eine Kulturflatrate hinauslaufe. Hochgeladen werden könne auch illegal heruntergeladene Musik, schreibt Gehlen. Das müsste eigentlich Ärger geben. "Doch erstaunlicher Weise sieht man es beim Bundesverband Musikindustrie in Berlin ganz anders. Auf Anfrage […] Feuilletons 21.09.2011 […] Herbert Kapfer ihre E-Mail-Korrespondenz zur Hörspieladaption von Jelineks Internetroman "Neid" getrennt voneinander eingesprochen: Die Aufnahme kann man sich im Hörspielpool des Senders oder direkt hier (mp3, ca. 50mb) anhören. Die rund zehnstündige Hörspielproduktion wird ab Oktober ausgestrahlt (mehr). […] Feuilletons 31.03.2011 […] Amazon ist vorgeprescht und hat vor Google oder Apple einen MP3-Player in die Cloud gestellt, so dass die Nutzer ihre Musik geräteunabhängig hören können. Jacqui Cheng auf ArsTechnica ist erstaunt: "We wondered aloud how Amazon managed to strike such an impressive licensing deal with the record labels, given the fact that Apple seems to still be working out the details for its own digital locker service […] Feuilletons 05.03.2011 […] Cyberguru David Gelernter schickt mal wieder einen seiner mäandernden Texte. Diesmal wünscht er sich eine Software-Kritik, die Computerprogramme nach ihren ästhetischen Qualitäten beurteilt. Für seinen MP3-Player hätte er zum Beispiel gern: "Es muss leicht möglich sein, die Noten herunterzuladen. Es muss leicht möglich sein, die Partitur mit Anmerkungen zu versehen und diese mit anderen Personen auszutauschen […] Feuilletons 14.09.2010 […] is capable of recording every single one of those infinitely valuable pieces of information. Everything should have a history button."
Und BoingBoing meldet: "Jean-Luc Godard donates ?1K for accused MP3 downloader's defense: 'There is no such thing as intellectual property.'"
Stefan Niggemeier kommentiert die Medien-Hypes der letzten Wochen: "Terry Jones war eine weltweite Nachricht, weil er in knappster […]