≡
Stichwort
Monopole
317 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 22
9punkt 08.09.2020 […] Freizeit gilt, die der Arbeitszeit abgerungen wurde. 'Time is money', sagte Benjamin Franklin, der die amerikanische Unabhängigkeitserklärung mitverfasste - was für eine Last für den Einzelnen!"
"Monopole werden, je länger sie erfolgreich sind, immer mehr zu politischen Institutionen", die die Spielregeln mitbestimmen, erklärt im Interview mit brand eins der amerikanische Historiker Matt Stoller. Er […] nehmen müsste, wenn man sich Google und Facebook vorknöpft. Europa schimpft zwar viel über die Dominanz der US-Konzerne, aber die meisten Politiker und Wettbewerbshüter haben im Grunde nichts gegen Monopole. Das Problem, das Leute wie der französische Präsident Emmanuel Macron oder EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager mit Facebook-Chef Mark Zuckerberg haben, ist eigentlich nur, dass er nicht […] Efeu 04.09.2020 […] untergekommen, freut sich Sabine von Fischer in der NZZ. Besprochen werden zwei Ausstellungen zu Aby Warburgs Bilderatlas Mnemosyne im Haus der Kulturen der Welt und der Gemäldegalerie in Berlin (monopol, SZ). […] Efeu 02.09.2020 […] Ruthe schreibt in der FR zum Achtzigsten des Malers Hans Ticha, in der FAZ gratuliert Andreas Platthaus. In der Berliner Zeitung schreibt Ingeborg Ruthe zum Tod des Fotografen Jürgen Schadeberg, auf Monopol ehrt ihn Anne Kohlick als "Vater der südafrikanischen Fotografie".
Besprochen werden die Ausstellung "Enter the Void" in der Kunsthalle Mainz, für die Künstler wie Lawrence Abu Hamdan oder die Gruppe […] Efeu 26.08.2020 […] Tobias Rehberger "Me as you II (1-3), (6), (7)", 2014, im Bahnhof St. Georgen. Foto: Wolfgang GünzelFür Monopol besucht Silke Hohmeister das Schwarzwald-Städtchen St. Georgen, über das die Familie Grässlin gerade unter dem Titel "Hitparade" die Werke ihrer fantastischen Kunstsammlung verteilt: Im Bahnhof hängen Masken von Tobias Rehberger, beim Friseur Gemälde von Alicia Viebrock, im Autohaus steht […] Efeu 19.08.2020 […] er war sehr genau, klar und nicht willkürlich."
Der Standard bringt einen Vorabdruck aus dem Interviewband "Kein falsches Wort jetzt". Und Elke Buhr, die das Buch schon gelesen hat, sinniert auf Monopol: "Wie würde Schlingensief im aufgeheizten Debattenklima von heute wohl bewertet werden? Er, der er Asylbewerber in Container sperrte? Der an der Volksbühne den Schauspieler Alfred Edel wetten ließ […] Efeu 13.08.2020 […] einen Bus besteigen, winken und verschwinden."
Weiteres: Julia Reinl unterhält sich für monopol mit der Fotografin Lilian Mauthofer, die im Oktober 2019 die Protestbewegung im Libanon fotografiert hat. Besprochen wird außerdem die Ausstellung "Barlach reloaded" im Ernst Barlach Museum in Ratzeburg (FAZ, monopol). […] Efeu 31.07.2020 […] Diözesanmuseum in Paderborn (SZ), die Ausstellung "Astrid Klein. Dass vollkommene Liebe die Angst austreibe" in der Münchner Pinakothek der Moderne (FAZ) und ein Buch über "Duchamp und die Frauen" (monopol). […] Efeu 30.07.2020 […] Mermelstein, Courtesy of MACKOb das nun moralisch vertretbar ist, dass der amerikanische Street-Fotograf Jeff Mermelstein heimlich intime SMS von fremden Personen fotografiert, will Miriam Hinternesch im monopol-magazin lieber nicht beantworten. "Erweitert sich das persönliche Recht auf Privatsphäre auf unsere Bildschirme, selbst wenn wir im öffentlichen Raum unterwegs sind?", fragt sie. Unseren Voyeurismus […] die Kuratorin Rebeccah Blum, die in Berlin offenbar von dem britischen Fotokünstler Saul Fletcher erstochen wurde, der anschließend Suizid beging (weitere Stimmen zum Tod Rebeccah Blums hier). Im monopol-magazin gratuliert Saskia Trebing der amerikanischen Konzeptkünstlerin Jenny Holzer zum Siebzigsten. Im Tagesspiegel gratuliert Nicola Kuhn der Konzeptkünstlerin Jenny Holzer zum Siebzigsten.
Besprochen […] Efeu 18.07.2020 […] "Vistas" für lensculture darüber nach, wie das Internet unsere Art zu reisen und unseren Blick auf Landschaften verändert hat. Marlen Hobrack besucht für Monopol den Designer Karl Clauss Dietel in Chemnitz. Philipp Hindahl unterhält sich für Monopol mit Sean Raspet und Lucy Chinen über Nonfood aus Algen. Wenn man schon beginnt, Museen zu entkolonisieren, könnte man in Britannien am besten gleich mit […] Efeu 17.07.2020 […] besonders schwierige Sache, denn im Grunde gibt es gar keine schwarze Familie mehr', schreibt Ellis in sein Notizbuch. 'Wenn ich auf diese Fotos schaue, sehe ich nur Löcher.'" Elke Buhr schrieb auf Monopol über die Ausstellung.
Auch die Kunsthalle Mannheim wirft mit ihrer Ausstellung "Umbruch" einen langen Blick auf die 1920er Jahre und erkennt dabei auch den wesentlichen Beitrag an, den Künstlerinnen […] Efeu 15.07.2020 […] Ausstellung des Berliner Straßen-Fotografen Holger Biermann über Berlins Corona-Zeit im Supalife Kiosk in Berlin (Berliner Zeitung), Halina Dyrschkas Film "Jenseits des Sichtbaren - Hilma af Klint" (monopol), Sabine Kampmanns Fotoband "Bilder des Alterns - Greise Körper in Kunst und visueller Kultur" (Berliner Zeitung) und die Ausstellung über "Wald ohne Bäume in Kunst und Wissenschaft" in der ERES-Stiftung […] Efeu 11.07.2020 […] Aufregung: Kawakubo verstieß aufs Heftigste "gegen die konventionellen Proportionen der weiblichen Körperkontur".
Von einer Kuriosität wie aus einem Roman von Thomas Pynchon berichtet Jens Wiesner in Monopol: Jahrzehntelang hat die DDR Orientteppiche aus dem VEB Halbmond exportiert - und zwar in die Länder des Orients. Richtig gut ging etwa der Teppich "Täbris Super", der "Exportschlager unter den DDR […] Efeu 04.07.2020 […] öffnen versprach. Erinnert dies aber nicht wiederum an unsere zusehends global-digital-nomadisierte Lebensform?"
Im Streit um Georg Herolds Bild "Der Ziegelneger" (unser Resümee) schlägt Elke Buhr in monopol vor, das Bild einfach zu ergänzen, statt es abzuhängen: "Das Thema Rassismus nur mit einem punkig-flapsigen Werk eines weißen Mannes anzureißen, muss zurecht als Affront empfunden werden. Es gibt genug […] Efeu 30.06.2020 […] Von den aktuellen Protesten und den Denkmalstürzen zeigt sich der Künstler Olu Oguibe im Gespräch mit Saskia Trebing (monopol-magazin) wenig überrascht. Er erinnert an frühere Schlüsselmomente und lobt den "Schriftzug 'Black Lives Matter', den die Bürgermeisterin von Washington D.C., Muriel Bowser, auf einer Straße nahe des Weißen Hauses in Auftrag gegeben hat" als eine "der radikalsten Nutzungen von […] Efeu 27.06.2020 […] Foto: Deana Lawson, Chief, 2019Die Bilder zur weltweiten "Black Lives Matter"-Bewegung entdeckt Xymna Engel im monopol-Magazin in der Ausstellung "Centropy" in der Kunsthalle Basel, in der die afroamerikanische Künstlerin Deana Lawson fotografische Porträts von Menschen aus der afrikanischen Diaspora zeigt. Sie "nennt die Menschen auf ihren Bildern 'vertriebene Könige und Königinnen der Diaspora'. […]