≡
Stichwort
Mobiltelefon
23 Artikel - Seite 1 von 2
Außer Atem: Das Berlinale Blog 07.02.2015 […] dem das Auto lediglich eines (wenn auch ein privilegiertes) unter mehreren dynamischen Elementen darstellt: Die Nichte des Regisseurs / Taxifahrers Panahi zum Beispiel beginnt ebenfalls, mit ihrem Mobiltelefon Straßenszenen zu filmen - und verwickelt dadurch einen jungen Müllsammler in den kinematosozialen Zusammenhang des Films "Taxi". (Tatsächlich kann man Panahis neue Arbeit vielleicht am besten als […] Von Lukas Foerster
Im Kino 22.10.2014 […] Knüppel schnappt, um auf männliche Stripper einzuprügeln, der jedenfalls immer etwas Hochwichtiges zu tun und zu allem eine Meinung hat.
Wie erwähnt ist Hart als einziger solo unterwegs, nur via Mobiltelefon meldet sich gelegentlich der Hausdrachen "Gailzilla" zu Wort. Den (leider ganz besonders öde alle Las-Vegas- und romatic-comedy-Klischees durcharbeitenden) Voice-Over-Kommentar übernimmt er gleich […] Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Im Kino 23.01.2013 […] ge Nerds abziehen - vor allem aber um das quälend lange Vorspiel, das für die Aggressoren, daran lässt der Film keinen Zweifel, den eigentlichen Reiz der Unternehmung ausmacht. Mehr als um die Mobiltelefone und iPods als Beute geht es um die Lust an Macht und Manipulation, und um die totale Ergebenheit, mit der die drei Opfer sich in ihr Schicksal fügen. Immer weiter weg vom Stadtzentrum lassen sie […] Von Thomas Groh, Nikolaus Perneczky
Im Kino 07.06.2012 […] Rabih Mroués Vortrag "The Pixelated Revolution" erzählen von der anderen Seite. Sie zeigen - schon die Schilderung ist kaum zu ertragen - Aufnahmen syrischer BürgerInnen, die, während sie mit ihren Mobiltelefonen filmen, von Regierungstruppen erschossen werden. Eine Kamera streift über Häuserfassaden, es ist der 11. März 2011. Der Blick fällt über die Balkonbrüstung auf die Straße. Im Schatten einer Straßenecke […] Von Thomas Groh, Maximilian Linz
Im Kino 03.11.2010 […] Köpfe ab, wenn die nackte Frau auftaucht, wechselt die Musik zu übelstem Pornofunk. Nachdem sich die Frau als hinterlistige Schlange entpuppt und Machete niedergeschlagen hat, greift sie zu ihrem Mobiltelefon, das sie - sie hat ja keine Kleider an - in ihrer...
Wenn man sich an Robert-Rodriguez-Filme wie "Planet Terror" oder "Sin City" erinnert, muss man befürchten, dass das bis zum Abspann so weiter […] als er aufgefordert wird, eine SMS zu verschicken, aber durchhalten kann er dieses Credo nicht. Denn die Handlung wird immer wieder vorangetrieben von Überwachungskameras, Videokonferenzen und Mobiltelefone. Auch eine Videospielkonsole nach Art des Nintendo Wii hat einen Auftritt. Die von Jessica Alba verkörperte amerikanische Polizistin Sartana Rivera hält sich zu Hause mit einem absurden, fiktionalen […] Von Lukas Foerster, Ekkehard KnörerVorgeblättert 01.02.2010 […] dass er den Wagen nicht abgeschlossen hatte. Vor einem Diebstahl hatte er keine Angst, wohl aber, dass jemand ins Handschuhfach schauen - da legen Leute oft ihre Wertsachen hinein, Sonnenbrillen, Mobiltelefone, Geldbörsen - und die Pistole finden könnte. Und ihn anzeigen würde. Professor Karlo Adum dachte ernsthaft, einer, der sich an fremden Eigentum vergreift, könnte ihn wegen unerlaubtem Waffenbesitz […]
Essay 12.11.2009 […] Grundversorgung, fließendes Wasser, sanitäre Einrichtungen, Kanalisation, Elektrizität, Energiesparhäuser, Zeitungen, vielleicht auch einen ganz kleinen bescheidenen Computer, Internetzugang und ein Mobiltelefon.
Andererseits: Was alles brauchen wir nicht wirklich? Zum Beispiel Parfüm, Luxuskarossen, Hochglanzmagazine, Restaurants, Urlaub in Thailand, zwanzig verschiedene Deos im Supermarktregal, Golfplätze […] Von Gerhard SchulzeVorgeblättert 24.08.2009 […] verließ er sein Büro und stellte ärgerlich fest, dass er seinen Arbeitstag nicht ordentlich genutzt hatte, ganz und gar nicht. Viel zu viele Angestellte hatten sich krank gemeldet, der Empfang der Mobiltelefone war grässlich gewesen, beide enthusiastischen Filmemacher aus Arad hatten den Termin abgesagt, weil sie vier Stunden in einem Bus am Stadtrand stecken geblieben waren. Als er mit leisen Schritten […] Vorgeblättert 29.06.2009 […] 1
Wahrscheinlich kann ich auch so weiterleben. Morgens den sirrenden Wecker meines Mobiltelefons abschalten, die Zähne putzen, mich rasieren, die Wanne einlassen und eine halbe Stunde im warmen Wasser liegen, um die nächtlichen Träume darin aufzulösen. Am Tag irgendwo hingehen oder -fahren, Papiere durchsehen, die Gesichtsmuskeln und Stimmbänder spielen lassen und all das tun, was man mit dem Wort […] Virtualienmarkt 02.03.2009 […] geregelten) Verkaufspreis für e-Books nahe am Preis für eine gebundene Ausgabe einfordern.
Als Leitmedium für das Lager der Veränderung ("Yes, we can - read on a screen") hat sich unterdessen das Mobiltelefon durchgesetzt. "Mobile is everywhere?, formuliert James Long in seinem Blog "The Digitalist" von der O'Reilly Tools of Change?.
Der Economist, ganz im Einklang mit Jason Epstein, formuliert als […] Von Rüdiger Wischenbart
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2009 […] die störrischen Tiere einen Berg hinauf treibt, überhäuft er sie und, weil er schon einmal dabei ist, auch die Schäferhunde, mit einer Fluchkaskade nach der anderen. Oben angelangt, greift er zum Mobiltelefon und ruft seine Mutter an. Er beschwert sich bei ihr ausgiebig, minutenlang über das aufreibende Leben, das er führen muss. Er könne nicht mehr, wenn das so weitergehe, werde er in ein paar Jahren […] Von Thekla Dannenberg, Lukas Foerster, Ekkehard KnörerVirtualienmarkt 10.02.2009 […] Vorigen Donnerstag gab es die Ankündigung, wonach die immerhin schon 230.000 für das Kindle verfügbaren Buchtitel plus Zeitungen, Zeitschriften und Blogs im Abo demnächst auch für ausgewählte Mobiltelefone verfügbar sein würden.
Dies ist natürlich auch das Spielfeld, auf dem Google und Apple hochaktiv sind. Google kündigte ebenfalls am Donnerstag der Vorwoche an, man wolle anderthalb Millionen r […] durchaus sein, dass sich eine interessante kulturelle Zweiteilung ergibt, mit dem US Lesemarkt als überwiegend Hennen-Land, und Europa als Ei-Territorium, wo der andere Umgang insbesondere mit Mobiltelefonen und SMS auch einen anderen Lesezugang entwickelt. Es bleibt spannend.
Rüdiger Wischenbart […]
Im Kino 22.10.2008 […] überall Müll um sie herum. Von der Natur sollten wir uns, scheint "Old Joy" zu sagen, keine falschen Vorstellungen machen. Und auch von der Freundschaft nicht.
Ab und zu klingelt das Mobiltelefon, Marks Mobiltelefon, und seine Frau ist dran. Er geht dann weg. Raus aus dem Auto, raus aus dem Cafe und Kurt sitzt dann da, allein, schweigend im Auto, macht zur Kellnerin einen Witz. Sie finden die Stelle […] Von Ekkehard KnörerVorgeblättert 09.08.2008 […] überhaupt irgendetwas widerfährt, bildet das diskrete Klappern von Besteck und Tellern den Auftakt, von draußen mischt sich der Klang von Hupen ein. Hier und da ertönen im Wechsel die Melodien von Mobiltelefonen. Die Morgengeräusche sind chaotisch und doch vielversprechend, wie eine Wolke aus Tönen leer gestrichener Saiten, in der zufällige Bruchstücke des bevorstehenden Konzertes aufklingen, die das Orchester […] Vorgeblättert 15.07.2008 […] zirkulierte unter den Nutten, den Luden und den Kleindealern, die mich meines guten Preis-Leistungs- Verhältnisses wegen weiterempfahlen. Ich war stets verfügbar, man brauchte mich nur auf meinem Mobiltelefon anzuklingeln, und schon sang ich vor Gericht das Liedchen, für das man mich gebucht hatte. Als Gegenleistung musste man mir ein Scheinchen zustecken, das ich noch am selben Abend ausgab. Die Butter […]