≡
Stichwort
Mobiltelefon
57 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 02.06.2015 […] Warum ist man auf diese Idee noch nicht früher gekommen, fragt sich Tilman Baumgärtel in der taz: Unter dem Titel "Hamster Hipster Handy" rückt das Frankfurter Museum für Angewandte Kunst derzeit Mobiltelefone der Prä-Smartphone-Ära in den Fokus künstlerischer Auseinandersetzung. Was einst ein Zukunftsversprechen darstellte, ist heute melancholischer Schrott von gestern, stellt er dabei fest: Die Präsentation […] Efeu 31.03.2015 […] Africa" im Vitra Design Museum in Weil am Rhein wirft einen Blick auf die "gegenwärtige afrikanische Designentwicklung", berichtet Klaus Englert in der taz. "In einem Kontinent, in dem 650 Millionen Mobiltelefone gemeldet sind - mehr als in Europa oder den Vereinigten Staaten -, ist der Nährboden für Kunst und Design völlig anders. Darauf spielt der Ausstellungstitel "Making Africa" an: Von den zahllosen […] Magazinrundschau 01.09.2014 […] ihre an Peripatien reiche und stolze Geschichte - und erinnert daran, dass die wichtigste ihrer Erfindungen der Polizei dienen sollte: "Keine andere Motorola-Innovation war revolutionärer als das Mobiltelefon. Anstoß gab eine Anfrage von Orlando Wilson, dem Polizeichef von Chicago in den Jahren 1960 bis 67. Gewaltverbrechen stiegen stark an. Wilson wollte, dass seine Streifenpolizisten aus dem Auto […] Magazinrundschau 01.09.2014 […] über das Land zurückgezogen. Stattdessen kam ein schlecht ausgerüsteter, lachhaft bezahlter, komplett unversicherter Tross von Freelance-Journalisten mit kaum mehr als einem Notebook und einem Mobiltelefon. Manche waren verrückte Narzissten, die meisten aber seriöse Reporter." Harkin hat den Artikel vor James Foleys Ermordung geschrieben (er ist aus der Mai-Nummer von Vanity Fair). Er kannte Foley […] 9punkt 16.06.2014 […] angeordnete Fernsperrung des Geräts" nach. Vetter wittert ganz andere Motive als vorgetragen: "Nach meinem Empfinden geht es hier um was anderes. Nämlich um den Aufbau eines Datenbestandes, der jedes Mobiltelefon zu jeder Zeit sekundenschnell persönlich zuordnungsfähig, auffindbar, steuerbar und (ja, auch) sperrbar macht. Das ist in dieser Form heute noch nicht möglich, wäre aber wie so manches andere ein […] Magazinrundschau 27.05.2014 […] , sei - wie der Umweltschutz - nicht nur die Aufgabe einer Nation, sondern könnte nur gemeinsam in Angriff genommen werden. Und das bedeute auch: "Die deutsche Kanzlerin muss aufhören, über ihr Mobiltelefon zu reden und statt dessen darüber reden, ob es okay ist, die Telefonanrufe und Textnachrichten aller Deutschen an die USA zu liefern."
Auch in Indien rast die Zeit, aber niemand weiß wohin. Pankaj […] Efeu 26.05.2014 […] Bilder, die inmitten all des konsensfähig Kunstfertigen, das uns dieser Tage überschwemmt hat, eine Wahrheit zu uns bringen, die nur auf diesem Weg vor unsere Augen kommt: 1001 Bilder, gedreht mit Mobiltelefonen und kleinen Kameras. 1001 Bilder aus Syrien, einem Land im Zustand der Apokalypse."
Susan Vahabzadeh erblickt in diesem Festivaljahrgang "das Jahr der politischen Generalabrechnungen, der großen […] 9punkt 01.03.2014 […] nun auch Geisteswissenschaftler einmal mit den Folgen der digitalen Revolution auseinandersetzen sollen.
Daneben fordert Hans Magnus Enzensberger in manifesthaft-dichterischer Form auf: "Wer ein Mobiltelefon besitzt, werfe es weg." Und kauft nicht mehr bei Amazon, kein Onlinebanking mehr und nie wieder Politiker wählen, die sich nicht ausdrücklich gegen Überwachung einsetzen.
(Via Gawker) Der wis […] 9punkt 20.02.2014 […] Hörweite des Handys geschieht - etwa "persönliche und vertrauliche Gespräche unter Freunden, in der Familie oder zwischen Ärzten und Patienten... Denken Sie z.B. auch an Beamte in Behörden oder das Mobiltelefon als Wecker auf dem Nachttisch." Irights.info hat bereits im letzten Jahr über Whatsapp und Datenschutz berichtet.
Whatsapp-Gründer Brian Acton hatte sich 2009 bei Twitter und Facebook beworben […] Feuilletons 31.12.2013 […] 'TAO-Personal erlaubt zu sehen, was auf dem anvisierten Monitor angezeigt wird', gibt es demnach für 30 Dollar, eine 'aktive GSM Basisstation', die es erlaubt, sich als Handy-Funkmast auszugeben, um so Mobiltelefone zu überwachen, für 40.000 Dollar. Eine als normaler USB-Stecker getarnte Computerwanze, die unbemerkt über eine Funkverbindung Daten senden und empfangen kann, kostet im Fünfzigerpack über eine […] Magazinrundschau 21.11.2013 […] Lektüre mehrerer Bücher zu dem Thema kann sie immer noch nicht glauben, wie unbekümmert wir das "größte Überwachungssystem aller Zeiten" mitgeschaffen haben: "Aus freien Stücken verwenden die Leute Mobiltelefone, obwohl die Ortungssysteme sie zu erstklassigen Geräten des Aufspürens machen. Wie erstklassig, das wurde deutlich, als der Spiegel berichtete, dass die NSA den Großteil aller sensiblen Daten anzapfen […] Feuilletons 25.10.2013 […] und rät ihnen, sich an die eigene Nase zu fassen.
Der IT-Fachmann Magnus Harlander ist, wie er im Gespräch mit Edo Reents bekräftigt, nicht im geringsten darüber überrascht, dass Angela Merkels Mobiltelefon abgehört wurde. Im vorderen Teil der Zeitung, wo drei Seiten der Abhöraffäre gewidmet sind, erfährt man, dass deutsche Politiker gern ihre Privathandys benutzen, obwohl sie wissen, dass diese nicht […] Magazinrundschau 19.03.2013 […] Jimmy Wales, der nochmals nachdrücklich unterstreicht, dass sich Wikipedia - anders als Google - keiner Staatszensur beugen wird. Kyle Wiens plädiert für einen uneingeschränkten Zugang zum eigenen Mobiltelefon.
[…] Feuilletons 24.07.2012 […] Kinos als lustvoll besetzten Ort der Gefahr und stößt im 50er-Jahre-Gruselstreifen "The Blob", in dem ein Schleimmonster über ein Kino herfällt, auf "Panikbilder, die (...) auf bizarre Weise den Mobiltelefon-Aufnahmen aus Aurora [ähneln]. Die Diffusion war groß im Kinosaal, der Schrecken ließ sich nur schwer lokalisieren, nicht gleich entscheiden, wo das Kino begann und eine andere, tödliche Show einsetzte […] Magazinrundschau 31.01.2012 […] während sie Hausaufgaben machten, schliefen, masturbierten oder auf dem Klo saßen. Angeblich hatte er noch andere Pläne: "Aber das FBI sagte, es habe keinen Hinweis auf einen Plan zum Hacken von Mobiltelefonen gefunden. Andererseits hat das Bureau aber auch noch nie von dieser Art von Webcam-Hijacking gehört. Die Agenten treffen jetzt ihre eigenen Schutzmaßnahmen: 'Ich fordere meine Freunde und meine […]