zuletzt aktualisiert 29.03.2023, 16.16 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Bücher
Artikel
Presseschau-Absätze
Stichwort
Minderheiten
9 Artikel
Logischer Endpunkt aller Zivilisation: 'City of Jade' von Midi Z (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
14.02.2016
[…]
cher Film, bearbeitet aber sehr ähnliche Themen. Midi Z macht sich in ihm auf in eine Bergregion im Norden seines Heimatlandes. Der dort seit Jahrzehnten schwelende seit Konflikt zwischen Kachin-
Minderheit
und zentraler Staatsgewalt entlädt sich seit 2011 in einem blutigen Bürgerkrieg; gleichzeitig birgt die Region umfangreiche Vorkommen des kostbaren Jadesteins. Solange es im Kachin-Bergland halbwegs
[…]
Von
Lukas Foerster
Ein Wald aus Verboten
Redaktionsblog - Im Ententeich
29.01.2015
[…]
wird auch seine falsche Behauptung über den "seit langem geltenden Standard" einlösen müssen. Wenn schon kein Mohammed, dann auch kein Jesus. Von nun werden religiöse Symbole gemieden. Religiöse
Minderheiten
und andere Identitätspolitiker wenden sich bitte an den Ombudsmann der New York Times. Und jedes Mal wird "dem seit langem geltenden Standard" ein neuer Totempfahl errichtet. Die Times hat sich
[…]
Von
Thierry Chervel
Die Grenzen enger ziehen
Redaktionsblog - Im Ententeich
28.01.2015
[…]
den Islam attackierten, attackierten sie zwar eine Figur der Macht und seien somit legitim. Aber Charlie Hebdo verkenne den Kontext dieser Zeichnungen: Innerhalb Frankreichs seien die Muslime eine
Minderheit
, also alles andere als mächtig, die Karikaturen sind somit illegitim. Nebenbei vollziert Zielcke damit die Volte, die in der Intention der Erfinder des Begriffs Islamophobie lag: Er erklärt die Kritik
[…]
Von
Thierry Chervel
E-Book und Urheberrecht: Sind die Autoren endlich aufgewacht?
Redaktionsblog - Im Ententeich
12.09.2013
[…]
gerungen, selbst der renommierte Bachmannpreis stand in diesem Jahr auf der Kippe, und die kleine Buchhandlung um die Ecke schließt spätestens dann, wenn ihre Inhaberin in den Ruhestand geht. Von einer
Minderheit
, die Bücher jenseits der Standardplots lesen will, können irgendwann auch die großen Verlage nicht mehr leben. Die Quersubvention, also der Bestseller, der einen Newcomer mitträgt, lässt sich in
[…]
Von
Wolfgang Tischer
Blasphemie und Freiheit
Redaktionsblog - Im Ententeich
07.09.2011
[…]
der Fatwa gegen Salman Rushdie, den Ereignissen in Zusammenhang mit der Veröffentlichungen von Mohammed-Karikaturen der dänischen Zeitung Jyllands-Posten und dem Mord an dem Minister für religiöse
Minderheiten
Shahbaz Bhatti in Pakistan ist die Frage, ob die Freiheit des Ausdruckes in Wort und Schrift von religiösen Bestimmungen relativiert werden kann und soll, äußerst virulent", schreibt das Litera
[…]
Von
Thierry Chervel
Die wahren Phoben sind die Philen
Redaktionsblog - Im Ententeich
23.05.2011
[…]
deutscher und französischer Mädchen um das Recht, in Schulen und anderswo Röcke tragen zu dürfen, beschäftigen durfte - also mit der Frage, wie es passieren konnte, dass eine religiös fanatisierte
Minderheit
von Jugendlichen ungehindert der Gesamtgesellschaft eine Sexualmoral aus dem Mittelalter diktiert. Nein, wenn jemand Angst vor dem Islam hat und insofern semantisch korrekt als "islamophob" bezeichnet
[…]
umgekehrt genau jene, die aus lauter Angst vor - ja wovor eigentlich? Vor der moralischen Verpflichtung unserer Grundwerte? Vor der vormodernen Unantastbarkeit einer Religion? Vor einer erstarkenden
Minderheit
eingefleischter Demokratiefeinde? Wie auch immer: die jede Kritik am Islam - sofern wir unter diesem Begriff einen Korpus von Einstellungen und Verhaltensweisen verstehen, die definitiv nicht zu
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Christian Wulff und die Evangelikalen
Redaktionsblog - Im Ententeich
16.06.2010
[…]
Deutschland" (Christoph Links Verlag, 2009). Sie führen auch ein kontinuierliches Blog zum Thema. - 1,3 Millionen Gläubige werden dieser Glaubensrichtung in Deutschland zugerechnet. Das ist keine kleine
Minderheit
. Und natürlich ist sie besonders aktiv und engagiert in den Kirchen. Ein großer Teil der sonntäglichen Gottesdienstbesucher der evangelischen Kirche ist dieser Richtung zuzurechnen. - Die Evangelikalen
[…]
Von
Thierry Chervel
Das Behagen an der Unkultur
Redaktionsblog - Im Ententeich
18.01.2010
[…]
Henryk Broder ist ein Riese! Ganz allein ist er in der Mehrheit gegenüber all den kleinen Feuilletons. Die tapfere kleinere
Minderheit
aus Freitag, taz, Zeit, Süddeutsche, FAZ und FAS hat in den letzten Wochen ihren ganzen Mut zusammengenommen, um hinter dem anarchistischen Witz Broders den dunkel schimmernden "Fundamentalismus der Aufklärung" bloßzulegen. In einer ganzen Flut von Artikeln zurren sie
[…]
Von
Thierry Chervel
Europa mit zwei Lungen
Redaktionsblog - Im Ententeich
19.03.2009
[…]
gar totalitären Projekte. Wir sprechen über ein multikulturelles Europa, was natürlich gut ist. Dennoch - wenn wir in Europa einen großen Anteil von Bürgern aus der Welt des Islam haben, die als
Minderheit
unter Verweis auf die europäischen Grundsätze Rechte einfordern, wenn sie aber zur Mehrheit geworden sind, diese Rechte anderen verweigern, da das ihre Grundsätze sind, so ist darauf hinzuarbeiten
[…]
Von
Thekla Dannenberg