≡
Stichwort
Katja Lange-Müller
3 Artikel
Redaktionsblog - Im Ententeich 20.09.2016 […] Die Shortlist zum Deutschen Buchpreis wurde heute morgen veröffentlicht. Auffällig ist, dass es einige prominente Autoren wie Gerhard Falkner, Ernst-Wilhelm Händler, Michael Kumpfmüller, Katja Lange-Müller, Sibylle Lewitscharoff nicht von der Longlist in die letzte Runde geschafft haben. Der Preisträger wird am Montag vor der Buchmesse, dem 17. Oktober, bekanntgegeben.
Hier die auserkorenen Titel: […] Redaktionsblog - Im Ententeich 23.08.2016 […] Frankfurter Verlagsanstalt, September 2016
André Kubiczek: "Skizze eines Sommers"
Rowohlt Berlin, Mai 2016
Michael Kumpfmüller: "Die Erziehung des Mannes"
Kiepenheuer & Witsch, Februar 2016
Katja Lange-Müller: "Drehtür"
Kiepenheuer & Witsch, August 2016
Dagmar Leupold: "Die Witwen"
Jung und Jung, September 2016
Sibylle Lewitscharoff: "Das Pfingstwunder"
Suhrkamp, September 2016
Thomas Melle: "Die […] Von Thomas GrohEssay 12.07.2013 […] Welten assoziieren können. Hans Ruprecht, der Leiter des Literaturfestivals Leukerbad, der dieses Jahr wieder eine Schar großartiger Autoren, darunter auch Marie Luise Scherer, Salman Rushdie, Katja Lange-Müller, Robert Schindel und Jonathan Safran Foer zu Lesungen und Gespräch versammelte, lud aus gegebenem Anlass auch zwei Autoren-Verleger zum Gespräch: Den Noch-Hanser-Verleger Michael Krüger und den […] Bestie von Paris und andere Geschichten, Berlin 2012.
- David van Reybrouck: Kongo, Aus dem Flämischen von Waltraud Hüsmert, Berlin 2012.
- Jo Lendle: Was wir Liebe nennen, Frankfurt 2013.
- Katja Lange-Müller: Böse Schafe, 2010
- Lukas Bärfuss: Hundert Tage, Berlin 2010.
- Arno Camenisch: Ustrinkata, Zürich 2012.
- Peter Weber: Silber und Salbader, Frankfurt 1995 […] Von Marie Luise Knott