≡
Stichwort
Kreativität
253 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 17
9punkt 11.04.2020 […] tsvertrag', der ARD, ZDF und Deutschlandradio neue, erweiterte Möglichkeiten im Netz eröffnet. Sie waren lange überfällig. Und sind schon jetzt durch die Coronakrise und die in ihr freigesetzte Kreativität auch in den Anstalten teilweise schon wieder überholt."
Die Medienwissenschaftler Klaus Meier und Vinzenz Wyss kritisieren die Corona-Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen und privaten Medien […] 9punkt 11.04.2020 […] Fürs Einkommen freier Künstler vielleicht nicht so. Aber für die Kreativität ist die Stille gut, schreibt Manfred Schneider, emeritierter Professor für deutsche Literaturwissenschaft, in der NZZ: "So kehren in diesen Tagen der Menschenleere die publikumslosen Künste in eine Art kreatives Frühstadium zurück. Es wird ihnen nicht schaden. Denn aus dieser Kafka-Stille und Kafka-Nacht kommen die Innovationen […] Efeu 04.04.2020 […] PDTHier hat Sydney Pimbley (@sydneysurname) einen Mantel von John Gallianos Haute-Couture-Schau für Maison Margiela Winter 2017 rekreiert.
Die Isolation setzt bei einigen Menschen bewunderswerte Kreativität frei: die einen stellen zu Hause berühmte Gemälde nach, andere mit einfachsten Mitteln große Haute-Couture-Roben nach, wie man unter dem hashtag #HomeCouture sehen kann, berichtet Liam Hess in der […] Efeu 03.04.2020 […] des Getty Museums in Los Angeles. Das hat sein Publikum gebeten, Lieblingskunstwerke mit eigenen Mitteln in der Wohnung nachzustellen: "Das Ergebnis ist grandios, es zeugt von der überbordender Kreativität vieler Menschen und macht einfach gute Laune." Bei Twitter oder diesem Blog.
Hier ein Beispiel:
Der Fotograf Thomas Struth ist berühmt für seine Bilder von menschenleeren Städten. Mit der jetzigen […] Efeu 31.03.2020 […] beantwortet er erwartbar distanziert. 'Ich knie vor der Schönheit nieder und gebe ihr, was sie verlangt.' Ein typischer Fabre-Satz. Meine Vermutung, dass die neuen Integritätsstandards ihn und seine Kreativität einschränken könnten, verneint er: 'Weil ich an eine offene Gesellschaft glaube, die die Freiheit des Denkens und der Kunst respektiert. Ich glaube, dass Zeit und Liebe die höchste Macht sind. Und […] Efeu 19.03.2020 […] aufstoßen, um den Westen in einen Dialog mit dem Kontinent treten zu lassen. Durch die künstlerische Entwicklung soll sich der Diskurs über Afrika ändern. Er wolle von 'Black Rock' aus Freude und Kreativität in die Welt tragen, jenseits der alten Stereotypen und jenseits des immer wiederkehrenden Narrativs von Krieg, Desaster und Angst, das mit Afrika verbunden sei, sagte er gegenüber der französischen […] Efeu 16.03.2020 […] zu, der sich für seine achtwöchige Performance, die er live überträgt, bereits am 7. Februar in eine selbstauferlegte Quarantäne in der Galerie Sexauer begeben hat. Abschottung ist gut für die Kreativität, weiß Rieger: "Isolation zwingt nach Innen und zur Konzentration, sagte der Berliner Kulturtheoretiker Bazon Brock kürzlich in einem Interview mit dem Deutschlandfunk. 'Diese Balance zwischen Panikgefühl […] Magazinrundschau 17.01.2020 […] ihr Kind und das Verhältnis zu ihrem Ehemann, dem englischen Dichter Richard Aldington, verschlechterte sich. Sie bezog im Februar 1916 ein modriges Apartment am Mecklenburgh Square 44, wo ihre Kreativität 'vom Beigeschmack des Todes im Keim erstickt' wurde. Die Situation verschlimmerte sich, als ihr Ehemann von der Front zurückkehrte und eine Affäre mit der sinnlichen Dorothy 'Arabella' Yorke begann […] Magazinrundschau 16.12.2019 […] niemand eine Idee hat, wie ein Kompromiss mit Peking aussehen könnte, bleiben die Menschen unnachgiebig und fordern die umkämpften Prinzipien Demokratie und Freiheit mit unverminderter Kraft ein. Kreativität ist überall: Performances, Graffiti, Songs, Slogans, Memes. In diesem künstlerischen Impuls lässt sich erkennen, dass Hongkong eine vom Festland unabhängige Identität ausbildet. Der Theaterregisseur […] Efeu 20.11.2019 […] Malen, was da war. Hampel malte ihre nachdenkliche Judith nicht auf Leinwand, sondern auf ein Papierrollo."
Im Guardian empfiehlt Sean O'Hagan die Dora-Maar-Schau in der Tate Modern, in der die Kreativität der Surrealistin und Fotografin ihre Beziehung zu Picasso weit in den Schatten stelle. […] Magazinrundschau 07.10.2019 […] schlimmer. 'Wo immer eine Plattform schließt, beginnen sich diese Hass-Cluster zu bewegen und werden schlauer', sagt die Extremismusforscherin Cynthia Miller-Idriss. 'Es ist darwinistisch. Es führt zur Kreativität in der Umgehung von Verboten. Insgesamt glaube ich, dass Verbote nie funktioniert haben, um irgendeinen Extremismus zu stoppen, sie senden nur Signale an andere." Owen zeigt in einem zweiten Artikel […] 9punkt 02.10.2019 […] Aber es ist genau anders herum, wir leben heute in einer Fiskokratie, erklärt Peter Sloterdijk in einer Rede, die die NZZ heute nachdruckt: "In Wahrheit ist es ein Großteil der vielen, der von der Kreativität der wenigen profitiert, wenn auch um den Preis zunehmender Ungleichheit. Infolgedessen enthüllt sich die aktuelle 'Demokratie' mehr und mehr als ein System, in dem die oligoi ihren Vorteil gegenüber […] Efeu 19.09.2019 […] dies nicht. Itten war von seiner pädagogischen Berufung überzeugt, er arbeitete beständig an seinen Methoden. Heute, aus der zeitlichen Distanz, erkennt man, dass er eine frühe Form performativer Kreativität zu lehren suchte. In der beweglichen Anschauung wurde etwas anderes greifbar als in der starren Wiedergabe. Sie war offener und ließ Neues zu."
"Malt es sich jetzt, in der Digitalmoderne, anders […] Magazinrundschau 09.09.2019 […] Aufgabe, Menschen, insbesondere jungen schwarzen Künstlern, zu helfen, ihre Macht und Wirkung zu erkennen. ... Aber es genüge nicht, radikale Forderungen für kollektive Eigentumsrechte, für schwarze Kreativität zu stellen, erklärte er. 'Wenn ich sage, dass 'Purple Rain' mir gehört, dann klinge ich - wie Kanye.' Er hielt inne. 'Den ich als Freund betrachte.' Er glaubte, dass Eigentumsforderungen allzu oft […] Efeu 06.08.2019 […] Bild: Tate Modern
Im Gegensatz zu vielen anderen dissidenten KünstlerInnen Osteuropas, meint Jonathan Jones im Guardian, hat die Ungarin Dóra Maurer auch nach dem Fall des Eisernen Vorhangs nie an Kreativität eingebüßt. Hellauf begeistert ist Jones daher auch von der Schau, die ihr die Tate Modern widmet: "Maurers Farbstaffeln umfassen ineinanderfließende Wellen von Blau, Grün und Gelb, Kurven von Rot […] dieser freudvollen Bilder, die sich über die Wände und um Ecken herum erstrecken und jeder Idee einer geschlossenen Bildoberflächen trotzen. Maurer, 1937 in Budapest geboren, ist auf der Höhe ihrer Kreativität und produziert Bilder, die zugleich Installationen sind und in denen helle, harte Geometrie hinweggestoßen wird von einem verrückten libertären Impuls."
Berthe Morisot: En Angleterre (Eugène Manet […]