≡
Stichwort
Kopftuchverbot
Rubrik: 9punkt - 35 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 31.08.2020 […] Während deutsche Journalisten die Zulassung des Kopftuchs bei Lehrerinnen im Unterricht feiern, kämpft in Kairo die Bürgerrechtlerin Rabab Kamal für einen säkularen Staat. Als junge Frau stand sie den […] 9punkt 28.08.2020 […] Auch das Land Berlin muss jetzt Lehrerinnen mit Kopftuch zulassen, berichtet Susanne Memarnia in der taz. Das Bundesarbeitsgericht entschied, dass sich Berlin dem dementsprechenden Urteil des Bundesve […] 9punkt 28.02.2020 […] spektakulären Urteil des Bundesverfassungsgerichts in dieser Woche. Nach dem Urteil über das Recht auf ein selbstbestimmtes Sterben (unser Resümee), entschied das BVG (zweiter Senat) nun, dass ein Kopftuchverbot für Richterinnen um der Neutralitätspflicht des Staates willen rechtens sei (mehr hier). Das Gericht entscheide damit "nicht im Zweifel für die Grundrechte, sondern dient nur noch als Legitimation […] 9punkt 29.01.2020 […] Der Druck auf muslimische Mädchen, Kopftuch zu tragen, geht stark von Islamverbänden und Funktionären aus, vermutet Ronald Bilik bei hpd.de, der darum dem österreichischen Kopftuchverbot an Schulen bis 14 Jahren zustimmt: "Das Ziel dieser Verbände liegt in der Konservierung der gegenwärtigen Verhältnisse der islamischen Parallelgesellschaft. Das Kopftuch wird mit dieser pädagogischen Praxis zur zweiten […] 9punkt 06.01.2020 […] geführt - die Profite gehen an die Untervermieter." Und Neubauten sind selten geworden, weil sie ja nur "erster Hand" vermietet werden können.
Die taz-Kolumnistin Melisa Erkurt plädiert gegen ein Kopftuchverbot für unter 14-Jährige an Schulen, wie es die schwarzgrüne-Koalition jetzt in Österreich durchsetzen will. Die Probleme würden damit nur versteckt: "Für Lehrpersonen wird es .. noch schwieriger zu […] 9punkt 31.12.2019 […] Serap Güler, Integrations-Staatssekretärin in NRW (CDU), will kein Kopftuchverbot für unter 14-jährige Mädchen an Schulen mehr durchsetzen, da sie ihm juristisch keine Chancen einräumt, berichtet Hella Camargo bei hpd.de. Das mag auch am Status von Religion in dem Bundesland liegen: "Während religiöse Symbole auf Kinderköpfen heiß diskutiert werden, stellt sich die Frage von Religionsfreiheit im Kopf […] 9punkt 08.11.2019 […] großenteils von Anhängern der "linken Linken" um Jean-Luc Mélenchon getragen. In Libération äußert sich der einstige Premierminister Lionel Jospin skeptisch, weil auch das von vielen geschätzte Kopftuchverbot an Schulen in Frage gestellt wird: "Der linken Linke ('gauche de la gauche') fällt es definitiv schwer, die Umrisse ihres unbestreitbaren Antirassismus zu definieren. Im Herzen des Problems: Die […] 9punkt 30.08.2019 […] Spiegel-online-Autorin Merve Kayikci trägt Kopftuch. Ihre zwölfjährige Schwester wolle das auch und wird dafür von der Autorin wegen möglicher Diskriminierung durch die Mehrheitsgesellschaft bedauert. […] 9punkt 25.07.2019 […] der Islam ist der Staat, und der Staat ist der Islam", sagt dagegen die erklärte Ex-Muslimin und Trainierin für interkulturelle Kompetenz, Laila Mirzo in der NZZ und fordert neben einem strikten Kopftuchverbot in staatlichen und öffentlichen Einrichtungen einen "sakralen Königsmord" an Mohammed: "Erst wenn offene Kritik an seinen Fehlern geübt wird, meinen es liberale Muslime ernst mit der Reformation […] 9punkt 05.06.2019 […] ein Verbot des Kopftuchs bei Grundschülerinnen, meldet epd (hier in der taz) mit Bezug auf eine von der Berliner Zeitung in Auftrag gegebene Umfrage: "Während die über 45-Jährigen ein solches Kopftuchverbot an Grundschulen mehrheitlich gutheißen, lehnen die jüngeren Berliner dies ab, hieß es weiter. Bei den unter 30-Jährigen seien sogar 74 Prozent gegen ein solches Verbot, während 63 Prozent der 45- […] 9punkt 17.05.2019 […] sie, Deutschland als Einwanderungsland im Grundgesetz zu verankern.
Weitere Artikel: Nachdem das österreichische Parlament am gestrigen Donnerstag ein Kopftuchverbot an Grundschulen beschlossen hat, will auch die Bundesregierung ein Kopftuchverbot für Kinder an Schulen prüfen, meldet Zeit Online unter Bezug auf Stimmen aus CDU/CSU und SPD. "Dass kleine Mädchen Kopftuch tragen, ist absurd - das sehen […] 9punkt 18.04.2019 […] Freitodbegleitungen unter Strafe stellten."
Im SZ-Interview mit Susanne Klein fordert die Gesamtschullehrerin und Autorin Julia Wöllenstein den Verzicht von Religionsunterricht an Schulen und ein Kopftuchverbot bis zum 16. Lebensjahr: "Das wäre ein klares Zeichen dafür, dass wir hier Staat und Religion trennen. Bei der Herkulesaufgabe, sich in einem fremden Land zu integrieren, braucht man Orientierung […] 9punkt 26.03.2019 […] Schon vor einiger Zeit hat die Organisation "Terre des Femmes" ein Kopftuchverbot für minderjährige Mädchen vor allem in Bildungsinstitutionen gefordert: Die Mädchen "sollen frei sein für: den Wind in den Haaren und die Sonne auf der Haut, das Wasser an Kopf und Körper beim Schwimmen und Tauchen, spontane Bewegungen beim Spielen und Toben, unverhülltes, selbstbestimmtes Denken und Handeln..."
Dem […] Dem widerspricht nun ein Kollektiv von Pädogogen und Wissenschaflerinnen beim "Netzwerk Rassismuskritische Migrationspädagogik": "Nicht zuletzt greift die Forderung nach einem Kopftuchverbot massiv in die menschenrechtlich und grundgesetzlich verbriefte Religionsfreiheit ein. Die damit beförderte einseitige Polarisierung der Debatte über den Islam stärkt demokratiefeindliche Tendenzen in der Gesellschaft […] 9punkt 22.02.2019 […] Stefan Laurin von den Ruhrbaronen erklärt in einem offenen Brief an die Studienstiftung des deutschen Volkes, warum er sich nicht auf ein Podium mit dem rechtsextremen Verleger Götz Kubitschek setzen […] 9punkt 05.07.2018 […] auch qualitativ Schlimmes bringen wird. Solange die deutsche Politik nicht in der Lage ist, unsere gesellschaftlichen Normen auch bei den Zuwanderern durchzusetzen - nicht einmal bereit ist, das Kopftuchverbot für Kinder, eine Forderung der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes, in ihre politischen Programme aufzunehmen -, so lange werden wir den Rechtspopulismus, die AfD, nicht los."
Außerdem […]