zuletzt aktualisiert 28.03.2023, 14.10 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Klimawandel
Rubrik: Efeu - 94 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
Efeu
22.03.2023
[…]
vermutet, Loschak musste aus politischen Gründen gehen, Zeit Online weiß, dass ihre Nachfolgerin zuvor für regierungstreue Zwecke gearbeitet hat. Besprochen werden Otto Beckers Fotografien zum
Klimawandel
im Deutschen Technikmuseum (Tsp) und die Ausstellung der britischen Fotografin Alison Jackson im NRW-Forum Düsseldorf (deren Überdosis an Fake Monopol-Kritikerin Alexandra Wach ziemlich verärgert)
[…]
Efeu
17.03.2023
[…]
erinnert sich in der Welt an seine Begegnung mit Orson Welles. Besprochen werden Hirokazu Kore-edas Roadmovie "Broker" (Tsp, unsere Kritik), die Apple-Serie "Extrapolations", die den Kampf gegen den
Klimawandel
in all seiner zermürbenden Langsamkeit zeigt (taz, ZeitOnline) und ein neuer Superheldenfilm der "Shazam"-Reihe (Standard).
[…]
Efeu
11.02.2023
[…]
streckt ihre Arme in einer V-Geste zur Decke." Außerdem: Sergei Gerasimow schreibt in der NZZ weiter Kriegstagebuch aus Charkiw. Die neuen Stipendiaten der American Academy stellen sich Fragen des
Klimawandels
, beobachtet Elibsabeth Binder im Tagesspiegel. Der Schriftsteller Daniel Kehlmann hat sich bei einer Berliner Veranstaltung positiv über das Grundgesetz geäußert, berichtet Katharina Teutsch in
[…]
Efeu
04.02.2023
[…]
von Kurator Roger Diederen, der die Ausstellung "Flowers forever" in der Kunsthalle München verantwortet. Und tatsächlich gelingt es der Ausstellung altermeisterliche Blumenbouquets mit Themen wie
Klimawandel
und Insektensterben zu verbinden, staunt Czöppan: "In der Kunsthalle liegen Schönheit und Schrecken nah beieinander. Die Kanadierin Kapwani Kiwanga zeigt Nachbildungen eines blühenden Pfauenstrauchs
[…]
Efeu
02.02.2023
[…]
dass "der Rollkragenpullover als Zeichen einer politischen Sensibilisiertheit auftaucht. Männer wie Le Maire und Macron demonstrieren, dass sie die geopolitische Situation mit Russland und den
Klimawandel
selbst mit ihrer Kleidung kritisch reflektieren. Business as usual? Bestimmt nicht, die Situation ist zu ernst für eine Krawatte. Die Heizungen werden heruntergefahren, der Kragen aufgerollt. Dass
[…]
Efeu
03.01.2023
[…]
derzeit dank diverser Netflix-Soundtracks relativ gegenwärtige Elektro-Komponist Ben Frost befasst sich auf seinem neuen Album "Broken Spectre" mit der Abholzung des Regenwaldes und den Folgen des
Klimawandels
. Von einer "akustischen Reise" schreibt Christian Schachinger im Standard: "Frost bearbeitete die auf Analogbändern festgehaltenen Geräusche. Er verfremdete teilweise die Abspulgeschwindigkeit und
[…]
Efeu
19.12.2022
[…]
Klaus Nüchtern schlängelt sich in der FAZ in einem etwas gewundenen Essay zu Krieg,
Klimawandel
und Letzter Generation zu den Bildern Jan Vermeers, deren in sich versunkene Frauen für ihn stets tiefe Ruhe und Frieden ausstrahlen, obwohl Vermeer in Zeiten des Krieges und der Bedrohung lebte. Am Ende überlegt er, ob Vermeer ähnlich gegen den Krieg wirkt wie etwa das Haager Kriegsverbrechertribunal: "Beiden
[…]
Efeu
01.12.2022
[…]
Thema Charrières, dessen riesige Installation in den riesigen, von Tadao Ando erbauten Räumen offenbar gut passen: Es ist "eine MiniRetrospektive geworden, die zeigt, wie nonchalant Charrière den
Klimawandel
mit Schönheit übergießt, was, sobald man die Werke entschlüsselt, den Schrecken doppelt spürbar macht. Tropisme etwa ist eine rosaromantische Aufnahme vom Bikini-Atoll, die der Künstler mit radioaktivem
[…]
Efeu
08.11.2022
[…]
"Invisible Demons"Sehr beeindruckt bespricht Fabian Tietke in der taz Rahul Jains Dokumentarfilm "Invisible Demons" über die immer krasser werdende Umweltverschmutzung rund um Delhi und die Folgen des
Klimawandels
. Jain "zeigt den Preis, den Indien für den wirtschaftlichen Aufstieg an Umweltschäden und Krankheiten zahlt. Nur in wenigen Bildern ist die Luft über der Stadt halbwegs klar, meist verhängt dichter
[…]
Efeu
01.11.2022
[…]
haben mittlerweile einen Hauch von Frackschößen und Seidenstrümpfen." Pietzcker rät zur Herrenkrawatte als Zeichen des "Notwendig-Überflüssigen", denn "bei steigenden Außentemperaturen aufgrund des
Klimawandels
und generell der Tendenz zum Locker-Informellen ist die Krawatte beides: Bekenntnis zum Obsolet-Dysfunktionalen und zugleich Ausdruck eines Formbewusstseins und eines löblichen Strebens nach pe
[…]
Efeu
10.09.2022
[…]
Virtual-Reality-Brille auf der Nase, durch "Animate" geführt zu werden, ein immersives Stück des kanadischen Computerkünstlers Chris Salter. Es ist eine dystopische Liebesgeschichte in einer vom
Klimawandel
zerstörten Welt. In Neufundland finden sie noch Reste einer überlebenden Natur und mit ihnen die acht Zuschauer. "Die Industriehalle mit all ihren natürlichen Hindernissen bietet dafür eine surreale
[…]
Efeu
08.09.2022
[…]
in der Tonspur zischt und brodelt es, geht über in die Rache-Arie der Händel-Oper 'Xerxes': 'Grausame Furien aus schrecklichen Tiefen'." Szene aus "Welcome to Paradise Lost". Bild: Candy WelzUm
Klimawandel
und Flüchtlingskrise geht's indes, wenn Falk Richter sein Stück "Welcome to Paradise Lost" uraufführt, stöhnt Manuel Brug in der Welt, nachdem ihm Richter in einem "renitenten Klangkrawall-Waldo
[…]
Efeu
11.07.2022
[…]
"Hechte. Ein Portrait" (online nachgereicht von der FAZ), eine Neuauflage von Eugen Egners "Aus dem Tagebuch eines Trinkers. Das letzte Jahr" (Standard), Jean-Marc Jancovicis und Christophe Blaines
Klimawandel
-Comic "Welt ohne Ende" (Tsp) sowie Ryan Norths und Albert Monteys' Comicadaption von Kurt Vonneguts "Schlachthof 5" (Tsp). In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt Stephan Opitz
[…]
Efeu
04.07.2022
[…]
zu Kaffee und Torte einzuladen (in Polleschs Stück eine sehr direkte Umschreibung für Sex), hat kein Herz, kein Gehirn, keine Augen und keine Libido. Die Frage, ob angesichts von Krieg, Pandemie,
Klimawandel
, Kapitalismus und den anderen Depressions-Plagen noch irgendjemand Theater braucht, ist mit diesem Abend aufs Schönste beantwortet: Und wie! Unbedingt!" Nur: Warum inszeniert Pollesch dieses Stück
[…]
Efeu
20.05.2022
[…]
wir hoffen auf unsere europäischen Partner und auf die Verwirklichung unseres Traums." Weitere Artikel: Roland H. Dippel hat sich für die nmz erkundigt, wie deutsche Musiktheater auf Pandemie,
Klimawandel
und Ukrainekrieg reagieren. Die Anwältin Christina Clemm sah für die nachtkritik beim Theatertreffen Pınar Karabuluts Inszenierung von Sivan Ben Yishais Stück "Like lovers do". Besprochen werden
[…]
⊳