≡
Stichwort
Wolfgang Kemp
2 Artikel
Bücherbrief 02.01.2012 […] bei einer Versteigerung auf ihn, als Maier die Rechnung für den Lagerraum nicht mehr zahlen konnte. Und kaum war sie tot, begriffen die Kritiker, was ihre Fotografien wert sind. In der FAZ hat Wolfgang Kemp die Fülle und Qualität der Aufnahmen glatt umgeworfen. Hymnen auf die exzentrisch-herbe Kinderfrau, die ihr Leben lang Männerkleider und eine Rolleiflex um den Hals trug, erschienen auch im Independent […]
Vom Nachttisch geräumt 06.12.2006 […] Rezipienten
Wolfgang Kemps dreibändige Anthologie von Texten zur "Theorie der Fotografie" ist seit einem Vierteljahrhundert das Standardwerk zum Thema. Im Jahr 2000 ergänzte Hubertus von Amelunxen das Kempsche Werk mit einem vierten Band, der die seit 1980 neu hinzugekommenen Reflexionen vorstellte. Zum sechzigstem Geburtstag des in Hamburg lehrenden Kunsthistorikers Wolfgang Kemp hat der Schirmer-Mosel […] fotografiert, sondern auch über Fotografie nachgedacht wird, verblüffte. Aber einen zweiten Wolfgang Kemp wird Lothar Schirmer nicht finden. So wird uns die nächsten Jahre nur diese Anthologie bleiben.
Es sind wunderbare Texte, man möchte viele Sonntagnachmittage darin verbringen. Zum Beispiel Wolfgang Kemps Einleitung in den dritten Band, der Texte aus den Jahren 1945 bis 1980 bringt. Er beginnt mit […] hinein er geschrieben wurde.
"Theorie der Fotografie". Band I-IV, 1839-1995, komplett in einem Band. Herausgegeben von Wolfgang Kemp und Hubertus von Amelunxen. Schirmer/Mosel, München 2006. 1292 Seiten, mit einigen wenigen s/w Abbildungen, 58 Euro. ISBN: 3829602391. ()
Wolfgang Kemp: "Foto-Essays zur Geschichte und Theorie der Fotografie". Erweiterte Ausgabe. Schirmer/Mosel, München 2006. 175 Seiten […] Von Arno Widmann