≡
Stichwort
Daniel Kehlmann
Rubrik: Buchmacher - 8 Presseschau-Absätze
Buchmacher 13.03.2008 […] innere Sicherheit."
Weitere Themen: Holger Heimann führt zum 100-jährigen Bestehen von Rowohlt ein Interview mit dem Verleger Alexander Fest, der sich dazu positionieren muss, warum er für Daniel Kehlmann "Deutschlands bester Verleger", für eine Autorin allerdings ein "arroganter kleiner Misthaufen" ist. "Verlegersein heißt auch", antwortet der großgewachsene Reinbeker, "dauernd Autoren (oder Leute […] Buchmacher 11.01.2007 […] ziehen die Dortmunder jetzt mit den umsatzstärksten Titeln (Stückzahl mal Verkaufspreis) aller Klassen nach. An der Spitze stehen demnach 3 Hardcover: Hape Kerkelings Wanderbericht, der Duden sowie Daniel Kehlmanns "Die Vermessung der Welt".
Kaum hat Stefan Lübbe die ihm noch fehlenden Anteile an der Verlagsgruppe von Schwester Cornelia Lübbe-Roggen gekauft, tauscht er die Spitze aus. Karlheinz Jungbeck […] Buchmacher 17.04.2006 […] Trotz der Erfolge von Daniel Kehlmann und Co. lassen sich die Dortmunder nicht vom Neue-deutsche-Literatur-Fieber anstecken. Monate, nachdem besonders Volker Weidermann in der FAS die Renaissance der deutschen Literaten auf der Weltbühne gefeiert hat, bezeichnet buchreport diese nüchtern als "Hoffnungsträger". Denn in den letzten zehn Jahren sei der Anteil der Übersetzungen weiter angestiegen: "Von […] Buchmacher 12.01.2006 […] Meldungen: Piper baut seine Taschenbuchreihe "Boulevard" aus, unter dem Label sollen künftig auch Originalausgaben und deutsche Erstausgaben zu Preisen zwischen fünf Euro und 7,95 Euro erscheinen. Daniel Kehlmann hat mit "Die Vermessung der Welt" den neuen "Potter" vom Bestseller-Thron gestürzt. Mehr. […] Buchmacher 19.10.2005 […] perfekt sein, aber eine neue Erkenntnis bieten, findet der frisch gekürte Preisträger und ist auch für "die Konkurrenz" voll des Lobes. "Die Vermessung der Welt", den ebenfalls nominierten Text von Daniel Kehlmann (bei Rowohlt), lobt er für seine "sehr eigene, selbstbewusste Sprache" und Friederike Mayröckers "Und ich schüttelte einen Liebling" (Suhrkamp) sei ohnehin wunderbar.
Welchen Stellenwert das […] Buchmacher 22.09.2005 […] Hämische Kommentare musste sich die deutsche Autorenschaft nach der Bekanntgabe der "Shortlist" für den Deutschen Buchpreis gefallen lassen. Dass drei der nominierten Autoren (Friederike Mayröcker, Daniel Kehlmann und Arno Geiger) in Wien leben, ließ zum Beispiel die Wiener Tageszeitung Die Presse fragen, ob die Österreicher die besseren Literaten seien. Zufällig saß in der Nominierungsjury für den mit 25 […] Buchmacher 16.09.2004 […] wurden, online ging, zieht Holtzbrinck-Schwester Fischer jetzt mit einer eigenen Webseite für den Theaterbereich nach. Prominente österreichische Autoren wie Elfriede Jelinek, Josef Haslinger, Daniel Kehlmann und Marlene Streeruwitz distanzierten sich lautstark vom literarischen Großvorhaben "Austrokoffer" - zu den Föderern des Projekts gehört unter anderem die konservative Bundesregierung. Man kann […] Buchmacher 18.06.2003 […] Erzählband 'Sommergäste in Trouville' von Undine Gruenter (Hanser) zum Neueinstieg auf Platz 3 der Bestsellerliste verholfen. Der Lesetipp ihres Gastes Marcel Reich-Ranicki, 'Ich und Kaminski' von Daniel Kehlmann (Suhrkamp), belegt nunmehr Platz 15 im aktuellen Ranking." In einem Fall habe sich das Publikum einer Empfehlung allerdings verweigert: Die von Heidenreich gelobte Werkausgabe von Max Aub findet […]