≡
Stichwort
Howard Hawks
8 Presseschau-Absätze
Feuilletons 14.12.2013 […] hätte ich nicht gerechnet. Immerhin sollte man mir ansehen können, dass ich mit den Islamisten nicht unbedingt sympathisiere."
Außerdem: Helmut Merker empfiehlt eine Retrospektive mit Filmen von Howard Hawks in Berlin: "Ihn muss man lieben, wenn man das Kino lieben will", zitiert er dazu Éric Rohmer. Katharina Borchardt trifft sich mit der auf japanische Literatur spezialisierten Verlegerin Katja Cassing […] Feuilletons 30.09.2011 […] der "musica viva" (Übertragung heute im Radio), warum die Neue Musik in Münchens Konzertlandschaft so unterrepräsentiert ist, und plädiert für ein neugieriges Hören. Fritz Göttler gratuliert der Howard-Hawks-Darstellerin Angie Dickinson zum 80. Geburtstag.
Besprochen werden die neue CD der Indieband "Feist" (Hörprobe), Herbert Fritschs Interpretation von "Emilia Galotti" am Theater Oberhausen, das […] Magazinrundschau 15.01.2011 […] hatte man an diesem Antidot kein Interesse: Der 2009 auf Deutsch erschienene Roman ist nur einmal besprochen worden - von der kosmopolitischen NZZ.)
In einem sehr schönen Artikel über die Filme von Howard Hawks beschreibt David Bromwich, wie der amerikanische Regisseur kleinere Dreh-Unfälle - wie ein abgebrochener Absatz Katherine Hepburns oder ein versehentlicher Purzelbaum James Cagneys - zu nutzen und […] Feuilletons 13.01.2011 […] Regisseur Rudolf Thome über die Liebe und seinen neuen Film "Das rote Zimmer" über einen Kussforscher. Er erklärt: "Ich mag gern starke Frauen. Ich war immer begeistert von den Filmen des Regisseurs Howard Hawks - und von seinen Filmfrauen: Katherine Hepburn, Lauren Bacall. Seine Filmmänner sind meinen übrigens ziemlich ähnlich: Sie können zwar schießen und wilde Tiere jagen. Oder todesmutige Rennfahrer […] Magazinrundschau 30.12.2006 […] geistreich und sexy, Catherine Deneuve war zahm, passiv und ausdruckslos", beklagt Germain Greer die Kastrierung der Filmdiven nach Ende des Krieges. Aus angriffslustigen Frauenzimmern, wie vor allem Howard Hawks sie inszenierte, wurden blonde Barbie-Puppen. Nur wer den Augenaufschlag der Bacall nicht kennt, könne die Deneuve in "Belle de jour" für sexy halten. "In einer außerordentlich unerotischen Sequenz […] Feuilletons 19.03.2005 […] Friederike Hellers Inszenierung von Elias Canettis "Blendung" in Graz (Christopher Schmidt gefällt, dass Heller "betont selbstironisch mit Masse und Macht des überbordenden Textmaterials" umgeht), Howard Hawks" Western "Rio Bravo", Florent Siris "kruder" Thriller Hostage mit Bruce Willis, und Bücher, Jörg Magenaus Biografie von "Martin Walser" sowie Josef H. Reichholfs Band über "Die Zukunft der Arten" […] Feuilletons 24.02.2005 […] Nicodemus rechnet ab mit der Fixierung ihrer Kollegen und Dieter Kosslicks auf Stars und Sternchen: Das untergrabe die Qualitäten der Berlinale. Jens Jessen stellt in der Reihe "50 Filmklassiker" Howard Hawks' "Tote schlafen fest" fest, auch er würde "gerne von Bogart akzeptiert werden." Im Kunstmarkt berichtet Claudia Herstatt, dass Torsten Bröhan seine Designsammlung verkauft und das Geld in Designbildung […] Feuilletons 28.06.2001 […] wollen, sondern ist an der möglichst fugenlosen Verschmelzung von Filmkorn und Pixel interessiert..." Ferner war Milan Pavlovic dabei, als Quentin Tarantino den Filmregisseur William Witney als Howard Hawks des B-Pictures feierte. Besprochen werden außerdem die Filme "Monkeybone" und "Startup". […]