≡
Stichwort
Michael Haneke
142 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu 06.07.2019 […] Filmöffentlichkeit mit seinem "Oh Boy", jetzt feierte sein neuer Film "Lara" Weltpremiere auf dem Filmfest München - doch zwischen beiden Filmen klafft eine beträchtliche Lücke. Woran lag's? An Michael Haneke, klärt Alex Rühle in der SZ nach einem Treffen mit Gester auf: Erst habe der Jungregisseur Komplexe gehabt, ob Haneke wohl seinen Film hassen würde, dann kam eines Tages tatsächlich eine Mail des […] Efeu 18.01.2019 […] Pilarczyk hat sich für SpOn mit der Regisseurin zum Gespräch getroffen. Susanne Burg hat für Dlf Kultur mit Kameramann Christopher Aoun und Cutter Konstantin Block gesprochen.
Weitere Artikel: Michael Haneke hat seine Drehbücher in gebundener Form veröffentlicht: Für die SZ hat sich Philipp Stadelmaier mit dem Regisseur zum Gespräch getroffen, Sandra Kegel hat für die FAZ die Buchpräsentation im Filmmusuem […] Efeu 20.09.2018 […] Halle (nmz), Wagners "Tristan und Isolde" am Staatstheater Hannover (nmz), Eva Kotátkovás Inszenierung vom "Justizmord des Jakob Mohr" am Heidelberger Theater (taz), Christoph Fricks Adaption von Michael Hanekes Film "Das weiße Band" für das Staatstheater Darmstadt (FR), Victor Ullmanns Rilke-Oper "Die Weise von Liebe und Tod" an der Neuköllner Oper Berlin (taz), Werner Düggelins Inszenierung von Büchners […] Efeu 17.09.2018 […] "Menschen im Hotel" am Düsseldorfer Schauspielhaus (nachtkritik), die Choreografie "No President" des Nature Theater of Oklahoma bei der Ruhrtriennale (nachtkritik), Christoph Fricks Adaption von Michael Hanekes Film "Das weiße Band" am Staatstheater Darmstadt (nachtkritik), Rares Zaharias Inszenierung von Giuseppe Verdis "Nabucco" am Theater Regensburg (nmz), Henry Purcells Semi-Oper "King Arthur" in […] Efeu 16.02.2018 […] "Isle of Dogs" die Berlinale zum (weitgehenden) Vergnügen der Filmkritiker eröffnet. Alles dazu und weitere Artikel zum Festival finden Sie im Pressespiegel in unserem Berlinale-Blog.
Weder für Michael Hanekes unglückliche "Hexenjagd"-Rhetorik im Kurier-Interview, noch für die Bestrebungen mancher Aktivisten, die Entfernung Matt Damons aus "Ocean's 8" zu fordern, weil dieser in einem Interview auf den […] Efeu 30.01.2018 […] Das ist mal eine unerwartete Neuigkeit: Michael Haneke wird mit "Kelwins Buch" nun ausgerechnet für die UFA eine Serie als "Showrunner" produzieren: Pilotfilm samt Drehbuch stammen von ihm, für den Rest der Serie werde er den kreativen Überblick behalten. Was reizt den eher für spröde Filme und für seine Distanzgesten gegenüber den Hotspots der zeitgenössischen Kultur bekannten Autorenfilmer ausgerechnet […] Efeu 23.10.2017 […] werden Hans-Christian Schmids TV-Mehrteiler "Das Verschwinden" (ZeitOnline, Berliner Zeitung, hier die erste Episode in der Mediathek), Ruben Östlunds "The Square" (Freitag, unsere Kritik hier), Michael Hanekes "Happy End" (Freitag) und Tomas Alfredsons Thriller "Der Schneemann" mit Michael Fassbender (Standard).
[…] Efeu 13.10.2017 […] Hanns-Georg Rodek plaudert in der Welt mit Jörg Schüttauf, der in der (etwa im Tagesspiegel besprochenen) Komödie "Vorwärts immer" in einer Doppelrolle Erich Honecker spielt.
Besprochen werden Michael Hanekes "Happy End" (FR, Tagesspiegel, Zeit), Na Hong-jins Horrorfilm "The Wailing - die Besessenen" (FR), Matthias Heeders und Monika Hilschers Dokumentarfilm "Pre-Crime" (Tagesspiegel) sowie Marieke […] Efeu 12.10.2017 […] plaudert René Scheu mit Moritz Bleibtreu. Unter anderem geht es um den Wandel in der Filmförderung: "Die öffentliche Hand will heutzutage Kultur fördern und trotzdem Bares sehen."
Besprochen werden Michael Hanekes Bourgeoisie-Satire "Happy End" (NZZ, taz, Welt), Noah Baumbachs auf Netflix veröffentlichte Komödie "The Meyerowitz Stories" (Tagesspiegel), Ronny Trockers Südtiroler Gebirgshoffilm "Die Einsiedler" […] Efeu 11.10.2017 […] Zeitpunkt, an dem wir solchen Leuten soviel Angst einjagen sollten, damit sie sich anders verhalten."
Schwenk nach Europa: Für Philipp Stadelmaier von der SZ liegt im Titel "Happy End" des neuen Michael-Haneke-Films auch ein Abschied des Regisseurs von seinem eigenen Kino. Hanekes Filme handeln Stadelmaier zufolge oft vom Zuschauen, von der Verführung zum Voyeurismus und der Kritik daran durch Schock […] Efeu 09.10.2017 […] Lehrstück für alles, was an deutschen Komödien blöd ist: schriller Hupsala-Humor, der keinem wehtut, großzügige Ignoranz gegenüber der Außenwelt."
Weiteres: Hanns-Georg Rodek spricht in der Welt mit Michael Haneke über dessen neuen Film "Happy End". Jenni Zylka denkt auf ZeitOnline über Actionheldinnen nach und die Frage, ob deren Häufung auf der Leinwand nun aus feministischen Gründen zu befürworten sei […] Efeu 07.10.2017 […] Für die Berliner Zeitung spricht Christina Bylow ausführlich mit Michael Haneke über dessen neuen Film "Happy End", der von der Begegnung einer bürgerlichen Familie in Calais mit Migranten erzählt. Ihm gehe es mit dem Film nicht um Flüchtlinge, sagt Haneke, sondern "um unsere Haltung dazu. Ich kann gar keinen Film über Migration machen, weil ich darüber viel zu wenig weiß. Ich habe nicht mit Migranten […] Efeu 05.10.2017 […] e Stoffe und Genrekino." Susanne Ostwald plaudert für die NZZ beim Filmfestival in Zürich mit Jake Gyllenhaal. Oliver Jungen resümiert in der FAZ das Film Festival Cologne.
Besprochen werden Michael Hanekes "Happy End" (Standard), Tarik Salehs "Die Nile Hilton Affäre" (SZ), Dome Karukoskis "Tom of Finland" (Berliner Zeitung, Welt), die Serie "The Handmaid's Tale" mit Elisabeth Moss (Tagesspiegel […] Efeu 28.09.2017 […] Kathleen Hildebrand unterhält sich in der SZ mit Vanessa Redgrave. Fabian Tietke empfiehlt in der taz eine Berliner Reihe zum Georgischen Kino im Kino Arsenal. In Interview mit der Zeit plaudert Michael Haneke über seinen neuen Film, der - ausgerechnet - "Happy End" heißt. Eine Farce, lernt man, über Flüchtlinge und die Heuchelei der Europäer.
Besprochen werden Marion Hänsels "Stromaufwärts" (taz) […] Efeu 24.05.2017 […] selbst feiernden Film-Bubble und einem Kino, das sich auf der Leinwand als moralische Anstalt geriert."
Was schreibend die Anderen? Daniel Kothenschulte arbeitet sich in der FR noch an Michael Hanekes "Happy End" (mehr dazu im gestrigen Efeu) ab und hält Yorgos Lanthimos' Thriller "The Killing of a Sacred Deer" für eine ziemlich lauwarme Angelegenheit. Letzteren findet auch FAZ-Kritikerin Verena […]