zuletzt aktualisiert 01.06.2023, 09.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Freie Theater
27 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
08.12.2021
[…]
Das
freie Theater
setzt nur noch auf politische Themen, auf "Postmigration, Postkolonialismus, Queerness, aber nicht mehr auf formale Erneuerung, ärgert sich Michael Wolf in der Nachtkritik: "Das früher vielleicht überstrapazierte Schlagwort des Experiments weicht so dem der Progressivität. Ersteres war politisch durch seinen Formwillen, letztere ist politisch - einfach, weil politische Inhalte verhandelt
[…]
Magazinrundschau
23.09.2021
[…]
Kafka. Und so gibt es heute zwei Sorten von Theatern in Polen: Die einen sind Pro-Regime-Stätten, die der Regierungspartei dienen und wo sich die Schauspieler prostituieren. Und dann haben wir noch
freies Theater
, das dort funktionieren kann, wo es nicht auf Staatsgelder angewiesen ist, was zum Beispiel in Warschau dank des Bürgermeisters möglich ist."
[…]
Efeu
05.08.2020
[…]
verarbeitet Intendant Matthias Lilienthal in der Berliner Zeitung seine offenbar für alle Seiten etwas traumatisierende Zeit an den Münchner Kammerspielen, wo er Berliner Stil und Vorstellungen vom
freien Theater
einführen wollte. "Die Kammerspiele sind das Lieblingswohnzimmer des Schwabinger Bürgertums, geprägt durch Dieter-Dorn-Theater der 80er- und 90er-Jahre. Fast vergessen ist, dass Fritz Kortner -
[…]
Efeu
25.03.2020
[…]
Von She She Pop bis zum Grips Theater ist die Stimmung düster bis verzweifelt, weiß Esther Boldt in der taz nach einer kleinen Umfrage unter
freien Theatern
in Berlin. In der Berliner Zeitung empfiehlt Florian Thalmann, Kulturschaffenden zu unterstützen, die ihre Stücke oder Konzerte nun im Stream kostenpflichtig machen. Margarete Affenzeller verzeichnet im Standard, dass die großen "Festivaltanker"
[…]
Efeu
08.11.2018
[…]
Daniel Tharau. Das Stück basiert auf dem Kongress "Vorsicht Volksbühne!", der im Juni an der Berliner Akademie der Künste im Juni stattfand. In der SZ berichtet Egbert Tholl vom Festival "Politik im
Freien Theater
" in München. Besprochen werden Peter Kastenmüllers "Das Anschwellen der Bocksgesänge" am Theater Neumarkt in Zürich (nachtkritik), die Uraufführung von Marco Tutinos Oper über den Kieler Mat
[…]
Efeu
25.06.2018
[…]
Tagesspiegel, Nachtkritik), Lola Arias Stück "What They Want to Hear", mit dem es das Bamf an die Münchner Kammerspiele geschafft hat (SZ), Ayman Abu Shaqras Stück "Nora oder ihr anderer Name" im
freien Theater
Göttingen (Nachtkritik) und die Bühneninstallation "Dekameron" im Berliner Ensemble in Koproduktion mit dem Ramba Zamba Theater (taz).
[…]
Efeu
21.06.2018
[…]
als Ballettdirektor des Prager Nationaltheaters. Im Gespräch mit der nachtkritik erklären Bettina Masuch vom tanzhaus nrw, Matthias Pees vom Frankfurter Mousonturm und Kathrin Tiedemann vom Forum
Freies Theater
in Düsseldorf, was es mit dem mit zwölf Millionen Euro geförderten "Bündnis internationaler Produktionshäuser" auf sich hat. Besprochen werden Calixto Bieitos Inszenierung von Monteverdis "L'
[…]
Efeu
18.10.2017
[…]
Praxis anderer Theaternationen zeigt, dass Theaterarbeit durchaus nicht nur etwas für kinderlose Workoholics ist. Wenn ausgerechnet unser differenziertes Ensembleprinzip und unser Fördersystem für
freies Theater
den Modernisierungssprung nicht schaffen sollte, kann es eigentlich nur am mangelnden Willen liegen." Im Tagesspiegel berichtet Anne Sophie Schmidt. Renzo Pianos Kulturzentrum in Athen. Foto:
[…]
Efeu
22.06.2016
[…]
el. In der FR unterhält sich Arno Widmann mit Ruth Reinecke über Facetten ihrer Schauspielkunst. Martin Krumbholz schreibt in der SZ über das noch bis zum Wochenende gehende "Impulse"-Festival
freier Theater
in Düsseldorf. Besprochen wird Adriana Altaras' Inszenierung der "Entführung aus dem Serail" in Kassel (FR) und Robert Carsens offenbar etwas grobe Inszenierung von Puccinis "Manon Lescaut" mit
[…]
Efeu
26.02.2015
[…]
letzten Mal das unkuratierte Mitmach-Festival 100°, berichtet Esther Slevogt in der taz. Warum zum letzten Mal? "Die freie Szene hat sich verändert. Berlin hat inzwischen viele Spielstätten für
freies Theater
. ... Außerdem habe die Zahl der echten Festivalentdeckungen in den letzten Jahren sichtbar abgenommen." Ab 2016 soll es ein modernisiertes Nachfolge-Festival geben. Besprochen werden Thomas O
[…]
Efeu
14.05.2014
[…]
Zeit ganz und gar nicht: "Nirgends sonst ist in der Theaterszene der Erregungspegel so hoch." Für den Freitag besucht Thomas Irmer das dänische Odin Theater von Eugenio Barba, das als ältestes
Freies Theater
Europas in diesen Tagen sein 50-jähriges Bestehen feiert. Besprochen werden Romeo Castelluccis bei den Wiener Festwochen aufgeführte Inszenierung von "Orfeu ed Euridice" (Christian Wildhagen von
[…]
Efeu
02.04.2014
[…]
besucht Sandra Luzina Pina Bauschs Tanztheater in Wuppertal, wo man den Betrieb auch fünf Jahre nach dem Tod der Gründerin weiterhin aufrecht erhält. In der SZ erzählt Maja Beckers, wie das Forum
Freies Theater
in Düsseldorf die Erzählformen von Computerspielen übernimmt, um mit Hilfe der Zuschauer ein Flüchtlingslager zu simulieren (mehr dazu in der nachtkritik). Besprochen werden Jette Steckels In
[…]
Feuilletons
01.12.2012
[…]
weiter drastisch gekürzt werden sollen, um über 33 Prozent, wie es heißt. Sollte die ungarische Regierung an diesem Kurs festhalten, müssten sämtliche
freien Theater
des Landes Anfang 2013 ihre Arbeit einstellen, so Szilvia Nagy vom Verband
Freier Theater
Ungarns (FESZ)." Die Theatermacher haben gemeinsam ein Protestvideo veröffentlicht. (Falls die englischen Untertitel nicht schon laufen, lassen sie
[…]
Feuilletons
02.11.2011
[…]
Ziemlich verwöhnte Fratzen erlebte Tom Mustroph beim Kongress und Festival "Politik im
Freien Theater
" in Dresden. Und er war nicht der einzige, der das so sah: "Zur Eröffnung ... schnippeln zwei Mitglieder der Performancetruppe des spanisch-argentinischen Autors und Regisseurs Rodrigo Garcia aus diversen runden Pizzen jeweils ein Quadrat heraus und berichten entrüstet, dass sie es so bei Jugendlichen
[…]
Feuilletons
15.01.2011
[…]
was immer wieder vorkommt, im Streit verzetteln). Das Wissen eines jeden zählt, neues Wissen kann das alte sogleich ersetzen; Dogmen haben es schwer." Barbara Lehmann stellt das weißrussische "
Freie Theater
" vor, das seit fünf Jahren unter der Leitung von Natalja Koljada und Nikolai Chalesin im Minsker Untergrund operiert und derzeit in New York für Solidarität mit der weißrussischen Opposition wirbt:
[…]
⊳