≡
Stichwort
Forum 2017
12 Artikel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 16.02.2017 […]
Die Flucht sehen wir nicht, nur die Ankunft: Die Tunesierin Samia hat es nach Paris geschafft. Sie wohnt - wie einige andere Illegale auch - bei Imed, einem Bekannten aus Tunesien. Imed arbeitet in e […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2017 […]
Es gibt auf der Berlinale einige Filme, die Fluchten aus der Tradition zeigen. Die 16-jährige Khadija zum Beispiel, die in Tala Hadids Film "House in the Fields" von dem letzten gemeinsamen Sommer mi […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2017 […]
Manana will nicht feiern. Warum, sagt sie nicht. Sie presst nur die Lippen zusammen und schüttelt den Kopf, während ihre Mutter unablässig auf sie einredet. Was werden die Nachbarn sagen, die Freunde […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2017 […]
Ein triftiges Merkmal, in dem sich vorangegangene Generationen von der heute jungen unterscheiden, ist die Menge der angehäuften materiellen Güter. Wer heute 20 ist, hinterlässt im Todesfall wahrsche […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2017 […] (Die Überrsicht über alle bisher besprochen Filme der Berlinale finden Sie hier.)
Andrea Sawatzki als Petra von Kant
Bislang der beste Film auf dieser Berlinale. Regisseur Nicolas Wackerbarth wag […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2017 […]
Wenn es stimmt, dass jeder gute Film auch etwas am Kino als Medium offenbart, dann ist Ann Carolin Rennigers und René Frölkes "Aus einem Jahr der Nichtereignisse" der Film, der die bislang verborgene […] Von Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2017 […]
In Tschiatura, einer Stadt in den Bergen Westgeorgiens, wurde bis in die neunziger Jahre Mangan abgebaut. Vor dem Ersten Weltkrieg, als die Minen zumeist deutschen Firmen wie der Oberhausener Gutehof […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2017 […]
Diese Geschichte ist schnell erzählt: Ein Familienvater verliert Frau und Kind, weil er nachts Pferde stiehlt. Nicht um sie zu verkaufen, sondern um sie zu reiten. Das ist selbst im Kirgisistan des 2 […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2017 […]
Das Forum der Berlinale verhilft den spröderen Formen der Filmkunst zu ihrem Recht. Das Unbeschlagene, das Vorsichtige, das Sperrige hat hier Raum und Platz. Oft sind die Tonspuren der Filme sehr off […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 10.02.2017 […]
Das indische Kino bringt oft seine ganz eigenen wunderbaren Spielarten hervor. Amit V. Masurkars "Newton" erzählt eine Dschungel-Geschichte. In diesem noch nicht ganz etablierten Genre geht es um das […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 10.02.2017 […]
Zwei Junkies in einer mittelgroßen kanadischen Stadt, im Methadon-Programm. Sie hausen in einem Trailer, für ein paar Dollar mähen sie mit einem Rasenmäher die Vorgärten derjenigen, die sich von der […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2017 […]
"ORG" ist arg. Ein Ungetüm, ein Monster, das sich allenfalls in seinen Konturen ertasten lässt, aber kaum durchdringen. Man muss "ORG" durchstehen, der Film ist eine Zumutung - im positiven Sinn: Er […] Von Thomas Groh