≡
Stichwort
Flüchtlingskrise
171 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 12
9punkt 30.12.2020 […] In Bosnien müssen Flüchtlinge im Schnee ausharren. Sie hatten gegen die Zustände in ihrem Lager protestiert, indem sie es anzündeten. Es gibt viele Schuldige an dem Desaster, schreibt Erich Rathfelder […] 9punkt 24.12.2020 […] Was hat Corona verändert? Überall Reflexionen über einen Umbruch. Sascha Lobo zitiert in seiner Spiegel-online-Kolumne den amerikanischen Zukunftsforscher Roy Amara: "Wir überschätzen die kurzfristige […] 9punkt 27.11.2020 […] Schieflage gerieten, bedenkt man die prinzipielle Nähe der ideologischen Einstellung von Trump und Johnson."
Der Chefredakteur der NZZ Eric Gujer legt einen kleinen Essay über den Zusammenhang von Flüchtlingskrise und Terrorismus vor. Dem Satz, dass der Rechtsextremismus heute die gefährlichste Form des Terrors sei, will er nicht zustimmen: "Für Deutschland trifft dies zwar zu, weil hier die rechte Szene […] 9punkt 15.10.2020 […] Ganz gleich ob Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Klimakrise oder Coronakrise - für die Mitgliedsstaaten der EU scheint es nur eine Antwort zu geben: den jeweiligen Nationalstaat zu stärken, klagt der Schriftsteller Robert Menasse in der Berliner Zeitung in einer Rede, die er am 8. Oktober zum Auftakt der Konferenz "Europäische Allianz der Akademien" in Berlin gehalten hat: "Der neue Nationalismus bringt […] 9punkt 30.07.2020 […] Nicht erst im Mittelmeer, schon auf den Routen dahin kommen Tausende Flüchtlinge um, berichten Christian Jakob und Simone Schlindwein in der taz unter Bezug auf einen Bericht des UN-Flüchtlingshilfswe […] Magazinrundschau 31.08.2020 […] Annie Hylton erzählt die Geschichte des ersten Prozesses, der gegen syrische Verbrechen gegen die Menschlichkeit geführt wird- bekanntlich in Deutschland: Der Fall hat auch in der hiesigen Presse groß […] 9punkt 08.04.2020 […] wie ich das je wissen?"
Auf Zeit online macht der Schriftsteller Eugen Ruge den Kapitalismus und die "Oberklasse" verantwortlich für alles Leid der Welt, auch für die Corona-Krise: "Die große Flüchtlingskrise von 2015 war ein Vorschein dessen, was die Welt in der Zukunft erwarten könnte. Covid-19 ist eine kleine Erweiterung dieser Perspektive. Die Kosten der Globalisierung haben bisher immer die Ärmsten […] 9punkt 06.04.2020 […] Népszabadság, in der taz. Er könne hoffen, dass auch andere Länder in Europa seinen Weg in die Autokratie beschreiten werden: "Selbstvertrauen kann Orbán aus der Kapitulation der Europäer in der Flüchtlingskrise ziehen. Auch damals ist er vorgeprescht mit teils absurder Härte. Er ließ einen Zaun an der serbisch-ungarischen Grenze errichten. Das Land baute zwei geschlossene Zentren für die Abwicklung der […] Magazinrundschau 31.03.2020 […] selbst seiner Kontroll- und gesetzgebenden Funktionen entbunden. Die Regierungspartei verfügt im Parlament seit der dritten Legislaturperiode über eine Zweidrittelmehrheit. Auch die während der Flüchtlingskrise 2015 verabschiedete "Migrations-Notstandsregelung" ist bis zum heutigen Tage in Kraft. Das Verfassungsgericht wurde in seiner Kontrollfunktion stark eingeschränkt. Somit ist die Funktion des neuen […] Magazinrundschau 31.03.2020 […] Doch dieser Regierung kann - aufgrund ihrer eigenen Praktiken - kein nüchterner Mensch trauen. Das Beharren auf eine zeitliche Begrenzung ist schon aus dem Grunde rechtens, weil der in Folge der Flüchtlingskrise verhängte Ausnahmezustand bis heute in Kraft ist, obwohl weit und breit keine Migranten zu sehen sind. Und wir wissen auch, dass dieses Regime die selbst erlassenen Gesetze nicht achtet - siehe […] 9punkt 24.03.2020 […] national organisiert und deutsche Kassenpatienten haben vielleicht vorrangig Anspruch auf deutsche Betten. Zudem ist ein konsequenter Universalismus weder durchsetzbar noch durchhaltbar, wie die Flüchtlingskrise gezeigt hat. Es führt also kein Weg an einem Kompromiss vorbei, der aber internationaler gedacht sein muss als es unser jetziges Denken ist. Daher sollten wir gegebenenfalls nicht völlig an die […] 9punkt 18.03.2020 […] Es ist nur eine kurze Meldung im Tagesspiegel, aber eine wichtige, finden wir. Hier denkt jemand auch in der Krise noch europäisch: "Der Arzt und Gesundheitspolitiker Peter Liese (CDU) hat gefordert, […] 9punkt 05.03.2020 […] Etappe eines Vertreibungskriegs. Und Putin trägt die Verantwortung dafür - ohne ihn hätte sein Schützling Assad diesen Krieg nicht führen können."
Putin ist der eigentlich Verantwortliche für die Flüchtlingskrise, wird von Europa davon aber nicht zur Verantwortung gezogen, schreibt George Soros in der Financial Times und mahnt: "Die Türkei beherbergt bereits 3,5 Millionen syrische Flüchtlinge auf ihrem […] 9punkt 24.02.2020 […] Auch mit Blick auf das Attentat von Hanau warnt Kenan Malik im Observer, dass sich rechtsextremer Identitätswahn oft bei linkem bedient: "Einerseits hat die Migrationsbesessenheit der Rechten den Argu […] 9punkt 21.11.2019 […] erfüllt worden. Sie wurden dazu erzogen, genau das zu tun, was man ihnen sagt. Ihre Erklärungen sind sehr nachvollziehbar, aber keine davon rechtfertigt ihr Wahlverhalten.' Er bestätigt, dass die Flüchtlingskrise das politische Vakuum geschaffen habe, in dem die AfD entstehen konnte. Aber er meint, dass die Leute, die zur AfD gewechselt sind, schon Rassisten waren, als sie noch traditionelle Parteien wählten […]