≡
Stichwort
Filmindustrie
143 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
9punkt 26.01.2018 […] verweist Jost Müller-Neuhof darauf, dass dank einer Gesetzesänderung aus dem Jahr 2015 die in der Zeit erhobenen Vorwürfe der Schauspielerin Jany Tempel keineswegs verjährt sind.
Im Gegensatz zur US-Filmindustrie stehen die Öffentlich-Rechtlichen keineswegs unter Profitdruck, erklärt im Tagesspiegel Christiane Peitz den kleinen Unterschied zum Weinstein-Skandal und spricht von Schweigekartellen: "Kollegen […] 9punkt 25.11.2017 […] aber es ist noch bestürzender, dass die Ko-Stars Padukones in dem Film, Shahid Kapoor and Ranveer Singh, sie nicht öffentlich verteidigten. Dieser Mangel an Solidarität kennzeichnete die indische Filmindustrie schon bei früheren Kontroversen."
Hier der Trailer der Viacom-Großproduktion:
[…] Efeu 08.11.2017 […] wie nonchalant Clooney hier das Thema US-Rassismus aufgreift, "ist angesichts der politischen Realität schon fahrlässig ... Dass Hollywood, und insbesondere selbsterklärte liberale Vertreter der Filmindustrie wie Clooney, Haslov und Damon sich heute noch auf die fünfziger Jahre beziehen müssen, um etwas über die gesellschaftlichen Verhältnisse in den USA zu erzählen, ist eine ziemliche Bankrotterklärung […] Efeu 06.11.2017 […] Arbeiten von Nobuhiko Ōbayashi und Takahisa Zeze davon überzeugen, "wie vielgestaltig das japanische Kino sich in den letzten Jahrzehnten ausgeprägt hat und welch drastische Entwicklungen die dortige Filmindustrie immer wieder durchmacht. Strukturen sind hier seit dem Zusammenbruch des klassischen Studiosystems selten von Dauer. Wer so lange am Ball bleiben will wie die beiden, muss einen ausgesprochen v […] 9punkt 12.10.2017 […] der französischen Schauspielerin Lea Seydoux ("Blau ist die wärmste Farbe") im Guardian. Dort erzählt sie, wie Weinstein sie einst bedrängt und sie ihn hat abblitzen lassen. Und dass das in der Filmindustrie nicht ungewöhnlich sei: "The first time a director made an inappropriate comment to me, I was in my mid-20s. He was a director I really liked and respected. We were alone and he said to me: 'I wish […] Efeu 08.09.2017 […] Und wie weit kann man dabei dem eigenen Urteilsvermögen trauen?" Im Festivalblog der FAZ ärgert sich Dietmar Dath über bei Tisch mitgelauschte Gespräche angereister Deutscher über die chinesische Filmindustrie. Taz-Kritiker Tim Caspar Boehme kämpft am Lido unterdessen mit dem Schlaf.
Weiteres: Jackie Thomae ärgert sich im Freitext-Blog auf ZeitOnline darüber, dass deutsche Komödien auf politisch korrekt […] Efeu 17.08.2017 […] Filmemacher "spannt eine sich wandelnde Subjektivität in einem filmischen Raum auf", erklärt Sebastian Markt im Perlentaucher.
In der NZZ schreibt Claudia Wirz über die Entwicklung der chinesischen Filmindustrie, die im internationalen Blockbustergeschäft mittlerweile tüchtig mitmischt - wenn auch nicht immer nur zum Guten: "Dass sich Hollywood zunehmend fernsteuern lässt, sorgt in den USA für Unruhe. China […] 9punkt 05.08.2017 […] Niemand hat so viel getan, die Wahrheit über den amerikanischen Süden und den Bürgerkrieg zu verschleiern wie die Filmindustrie, meint Ta-Nehisi Coates im Atlantic. Nichts Gutes erwartet er daher auch von HBOs geplantem Projekt "Confederate", das kontrafaktisch fragt, was wäre, wenn der Süden gewonnen hätte: "Skepsis ist höchstes Gebot. Wenn Serien-Schöpfer David Benioff fragt, wie sähe die Welt aus […] 9punkt 29.06.2017 […] Schritt, bis zu vollständigen Gleichstellung, gedauert hat, das haben die meisten doch gar nicht mitbekommen."
Jörg Seewald atmet auf. Mehrfach hatte er sich in der FAZ mit dem Standpunkt der Filmindustrie zu Wort gemeldet, die das europäische Publikum möglichst weiter beim Filmegucken behindern wollen, weil sie Rechte lieber national als europäisch verkauft: "Die Kulturpolitiker im EU-Parlament haben […] Efeu 07.06.2017 […] In einem weiteren Artikel unterstreicht die FAZ nochmals ihre Position, dass die EU derzeit einen Frontalangriff auf die europäische Filmindustrie unternehme (mehr dazu hier) und interviewt dafür Branchenfunktionär Alfred Holighaus. Für Außenstehende aufschlussreicher ist dieses Interview, das Netzpolitik mit der EU-Abgeordneten Julia Reda geführt hat. Sie sagt: "Wenn wir die Klärung von Online-Rechten […] Efeu 20.05.2017 […] im übrigen ein Plädoyer für bewussten Konsum gegen eine seelenlose Industrie - was gerade im Hinblick auf die Produktionsbedingungen des Films doch Fragen aufwerfe: "Warum lässt die klassische Filmindustrie visionäre Autorenfilmer immer mehr Stich? Und wie wollen wir Filme eigentlich konsumieren?"
Besprochen werden Mike Mills' "Jahrhundertfrauen" (Standard, unsere Kritik hier), Bertrand Bonellos […] Efeu 06.04.2017 […] Steaks" jedenfalls keine Mittel einholen können, sagt er und fordert: "Entscheidungen dürfen nicht mehr so angstgetrieben sein, dafür gibt es überhaupt keinen Grund. Wir haben in Deutschland eine Filmindustrie und eine Förderkultur, beides zusammen müsste eigentlich ein idealer Nährboden für ein wildes Kino sein. Wir haben keinen Diktator, der Filmemacher wegen ihrer Werke ins Gefängnis wirft, wir haben […] Efeu 25.11.2016 […] erscheinenden Filme hat sich im Lauf der annähernd 70 Jahre, die es den Filmdienst gibt, extrem stark nach oben entwickelt. Die redaktionellen Kosten hängen also unmittelbar mit dem Ausstoß der Filmindustrie zusammen. Wir suchen nach einer alternativen Lösung, die Vollständigkeit für bestimmte Bereiche darstellt. ... Wir denken darüber nach, einen Begriff einzuführen, den wir 'wertvollen Film' nennen […] blickt Frédéric Jaeger in seiner Vierteljahrs-Kolumne auf die letzten drei Monate im Filmbetrieb zurück. Unter anderem geht es dabei darum, dass die Constantin als Aushängeschild der deutschen Filmindustrie von ausländischen Firmen übernommen und im Zuge womöglich geschliffen werden könnte. Dass man sich über die Constanin nach dem Tod Bernd Eichingers nicht mehr ganz so leidenschaftlich streiten kann […] Efeu 26.09.2016 […] gelesen ist das natürlich eine Katastrophe. Ich weiß nicht, wie viele Regiestudenten pro Jahr in Deutschland fertig ausgebildet auf den Markt geworfen werden und wie viele diese deutsche Fake-Filmindustrie überhaupt pro Jahr aufnehmen kann. Nehmen wir mal an, es sind 60, das sind ungefähr - rein vom Produktionsvolumen und dem beständig drohenden Gelaber der Fernsehsender her, dass sie immer weniger […] Efeu 09.09.2016 […] verhüllt. Tazler Tim Caspar Boehme verfolgt Terrence Malicks "Voyage of Time" (mehr dazu im gestrigen Efeu) im Dämmerzustand der Festivalmüdigkeit.
Weiteres: Das Horrorkino zählt in dieser für die Filmindustrie recht mürben Sommersaison nicht nur zu den wirtschaftlichen, sondern vor allem auch zu den filmkritischen Gewinnern, beobachtet Daniel-C. Schmidt von ZeitOnline. Dazu passend feiert jetzt auch Daniel […]