≡
Stichwort
Fantasy
239 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 16
Magazinrundschau 27.08.2019 […] Laurie Penny blickt melancholisch-schwärmerisch, in jedem Fall aber sehr persönlich zurück auf die Zeit, als sie als Fantasy- und Science-Fiction-Nerd in Oxford mit Gleichgesinnten einen Fanfiction-Zirkel gründete und hitzig Science-Fiction-Serien und -Romane diskutierte: Für queere Menschen und für Menschen mit dunkler Hautfarbe nicht zuletzt auch ein tröstender Rückzugsort. Was damals Außenseitertum […] Efeu 19.06.2019 […] ernst noch rhetorisch ironisch gibt - eine spekulative Literatur, die Kontingenz zum poetischen Prinzip macht, zum Beispiel, indem sie Welten entwirft, deren Bestandteile so fremd sind, dass sie an Fantasy oder Dadaismus anmutenden Schwachsinn grenzen, ohne, dass man sie zweifelsfrei als Schwachsinn identifizieren könnte, denn wer weiß schon, was in der Zukunft schwachsinnig ist und was nicht." Ein diese […] Efeu 19.06.2019 […] den Raum des Politischen zu betreten, der in Iran nach wie vor gefährlich ist."
Nichts zählt wirklich: Dome Karukoskis "Tolkien"
Eher etwas lauwarm wird hingegen Dome Karukoskis Biopic über den Fantasy-Großmeister J.R.R. Tolkien besprochen. Etwas sehr versessen ist der Film über die jungen Jahre des Schriftstellers darauf, dass alles schicksalshaft auf die Entstehung von Tolkiens Fantasywelt Mittelerde […] Efeu 01.06.2019 […] wurde 1966 geschrieben. Veröffentlicht werden konnte der Roman erst 2011, 45 Jahre später. Da war sein Autor Tran Dan bereits vierzehn Jahre tot."
Michael Sheen und David Tennant in "Good Omens"
Fantasy-Autor Neil Gaiman plaudert in der Literarischen Welt über "Good Omens", die Apokalypse-Parodie, die er 1990 gemeinsam mit seinem 2015 verstorbenen Kollegen Terry Pratchett verfasste und die er nun […] Efeu 21.05.2019 […] Publikum auf, die Botschaft genau zu lesen: Wenn die Menschen eine Zukunft haben wollen, müssen sie sich zusammenschließen."
Ähnlich lautet Adrian Daubs Analyse auf ZeitOnline: Während klassische Fantasy romantischen Vorstellungen von guten Herrschern aufsitzt, deren Amtstätigkeiten jedoch stets unerwähnt bleiben, widmet sich George R.R. Martins Stoff gerade "der Substanz des Herrschens, den Grauzonen […] Magazinrundschau 09.05.2019 […] Republik, in dem sich die Sehnsucht nach Autorität wie ein Vorbote des NS-Regimes liest - und es ist auffällig, schreibt Christina Svendsen, wie viele zentrale Filme dieser Zeit in die Domänen von Fantasy und Science-Fiction fallen. Was sagt uns das über unsere Gegenwart aus, in der im Kino vor allem übermächtige Figuren ihre Superhelden-Dramen aufführen? Anders als die zwischen Gut und Böse changierenden […] Efeu 06.05.2019 […] weiblicher Harmlosigkeit zu demontieren: "Todbringende Waffengewalt in eine Friedensbotschaft umzumünzen, hatte die US-Künstlerinnen-Gruppe Guerilla Girls im Sinn. Die Feministinnen imaginierten explosive Fantasy-Bomben, die mit Östrogen gefüllt waren und auf testosterongeladene, waffenlüsterne Militärs und Staatslenker zielten, um diese - na ja, recht klischeehaft - in Friedensengel zu verwandeln."
Weiteres: […] Magazinrundschau 25.04.2019 […] westlichen Literaturkanons einverleibte. "Die vier 'Bücher der Neuen Sonne' stellen einen dergroßen, sonderbaren Triumphe der amerikanischen Phantastik dar: eine Geschichte, die Science-Fiction mit Pulp-Fantasy verschmilzt und beides dann wiederum mit modernistischen narrativen Techniken, katholischer Theologie und Proust'scher Meditation (die New York Times ergänzte das noch um 'Spenser'sche Allegorie, […] Efeu 16.04.2019 […] knöpft sich Magnus Klaue diesmal Reinhard Jirgl vor. Tor.com meldet den Tod des hierzulande fast nur Insidern bekannten, in den USA aber als anspruchsvoller Literat gefeierten Science-Fiction- und Fantasy-Autors Gene Wolfe, den der New Yorker vor wenigen Jahren in einem Porträt als "das schwierige Genie der Science-Fiction" würdigte.
Besprochen werden unter anderem Oleg Senzows "Leben - Geschichten" […] Efeu 15.04.2019 […]
Der Winter ist angebrochen: Die letzte Staffel von "Game of Thrones" (HBO)
Gestern startete die letzte Staffel der Fantasy-Serie "Game of Thrones" - Anlass für die Feuilletons, auf das wohl zentralste Serienereignis der letzten Jahre zurückzublicken, das seinen erzählerischen Bogen mit sechs Episoden in Spielfilmlänge begeht. Das muss man sich mal vorstellen, erklärt Carolin Ströbele auf ZeitOnline: […] Magazinrundschau 18.03.2019 […] der Nachfolger "Black Leopard, Red Wolf" erschienen und Thea Lim gehen schier die Augen über angesichts der überbordenden und drastischen Erzählfantasie von James, der hier ein prächtiges Stück Afro-Fantasy mit einer waghalsigen Story-Architektur vorgelegt hat - James selbst bezeichnete sein Werk als "afrikanisches 'Game of Thrones'". Für Lim ein Grund mal genauer nachzufragen - in dem Gespräch geht es […] Efeu 29.12.2018 […] "Tolkien und seine Epigonen lasen mittelalterliche Epen; Jemisin setzt auf Plattentektonik, Subduktion und Kontinentaldrift. ... Die Neuerfindung der High Fantasy ist nicht nur PoC, LGBT und Gender, sie ist auch stylish. Schon in ihrer ersten Fantasy-Trilogie 'The Hundred Thousand Kingdoms' (dt. leider 'Die Erbin der Welt') hat N. K. Jemsin mit einem Icherzähler experimentiert (was unter Weltenschöpfern […] 9punkt 17.11.2018 […] John Cassidy verlinkt in seinem New-Yorker-Artikel über die neuesten Brexit-Volten ("The Brexit Fantasy Goes Down in Tears") auf diesen unglaublich traurigen Moment in der Radioshow des Brexit-Gegners James O'Brien. Ein Hörer entschuldigt sich:
[…] Efeu 11.10.2018 […] Frank-Walter Steinmeier über Literatur und Politik. Fridtjof Küchemann stattet dem georgischen Pavillon einen Besuch ab.
Weitere Artikel: "Das Leben in Russland ist viel fantastischer als in jedem Fantasy-Roman", sagt der russische Schriftsteller Dmitry Glukhovsky im Standard zu seiner Entscheidung, sich nach Science-Fiction-Romanen nun dem Genre des realistischen Polit-Thrillers zuzuwenden: "Die politische […] Efeu 06.10.2018 […] besprochenen) Film "A Star is Born" promoten. Urs Bühler berichtet in der NZZ von Johnny Depps Stippvisite beim Zurich Film Festival. Anna Edelmann und Thomas Willmann resümieren bei Artechock das Fantasy Filmfest 2018. Gerhard Midding führt bei epdFilm durch das Programm der Kölner Filmreihe "Zwischen Anmut und Tragik", die ausgesuchte japanische Filme präsentiert.
Besprochen werden Ruth Beckermanns […]