zuletzt aktualisiert 27.09.2023, 14.13 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Olafur Eliasson
Insgesamt 89 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 88
Efeu
28.04.2021
[…]
Balkonrundgang der Kuratorinnen Joanna Warsza und Övül Durmuşoglu im Prenzlauer Berg oder
Olafur Eliassons
Ausstellung "Life" in der Basler Fondation Beyeler, für die der Künstler den Boden der Ausstellungsräume abgedichtet, das Museum geflutet und die Glasscheiben im Saal herausgenommen hat: "
Ólafur Elíassons
ausgreifendes Werk ist vor allem deswegen in diesem Frühjahr überraschend und eindringlich
[…]
Efeu
20.04.2021
[…]
Olafur Eliasson
: Life, 2021. Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel. Foto: Pati GrabowiczDer Umweltkünstler
Olafur Eliasson
hat für seine neue Schau "Life" die Fondation Beyeler geflutet, giftgrün leuchtendes Wasser durchdringt die Ausstellungsräume, und NZZ-Kritiker Philipp Meier ahnt, was Eliassion hier feiern will: "So ist es jetzt in der Fondation Beyeler ein bisschen wie in dem
[…]
Efeu
04.07.2020
[…]
is für Skulptur ausgezeichnet, meldet der Tagesspiegel. In der FR erinnert Ingeborg Ruthe an den vor hundert Jahren gestorbenen Leipziger Künstler Max Klinger. Außerdem unterhält sie sich mit
Olafur Eliasson
über dessen Projekt "Earth Speakr", eine App in 24 Sprachen für und mit Kindern. Jan Küveler besucht für die Literarische Welt die Fondazione Prada in Mailand, um Godards "Studio d'Orphée" und
[…]
mehr Presseschau-Absätze
1 Artikel
Kunst und Flüchtlinge: Ausbeutung statt Einfühlung
Essay
20.06.2016
[…]
en auch auf die gesellschaftliche Funktion derartiger Kunstprojekte. Sie soll im Folgenden analysiert werden - am Leitfaden jenes Unbehagens. Zwischen 12. März und 5. Juni 2016 veranstaltete
Olafur Eliasson
im Wiener Thyssen Bornemisza Art Contemporary einen "künstlerischen Workshop" unter dem Titel "Green light" (Website). An dieser von Francesca von Habsburg gegründeten privaten Kunstinstitution
[…]
Von
Wolfgang Ullrich