≡
Stichwort
Doris Dörrie
5 Artikel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2008 […] ausgelassen in die Fernsehkamera. Das Kino als Gefühlszentrifuge, das war auf der diesjährigen Berlinale bisher noch nicht so deutlich zu spüren wie in Doris Dörries ergreifendem Beitrag "Kirschblüten".
Rührend, aber nicht rührselig. Es stimmt, Doris Dörries buddhistische Weisheiten, die jetzt wieder durch die Interviews geistern, sind nicht jedermanns Sache. "Wenn Descartes gesagt hat: Ich denke, also […] Dannenberg
Ralph Ziman: "Jerusalema". Mit Rapulana Seiphemo, Jeffery Zekele, Ronnie Nyakale, Jafta Mamabolo, Malusi Skenjana. Südafrika 2007, 120 Minuten. (Alle Termine)
Ich bin, also denke ich: Doris Dörries "Kirschblüten" (Wettbewerb)
Nach der Vorstellung auf der Treppe des Berlinale Palastes. Während man noch ganz mitgenommen ist und in der langen Medienmenschenkolonne nach unten trottet, blitzt […] Geschichte überlässt. Ob es an der Zen-Messe liegt, die Dörrie vorher hat zelebrieren lassen? Egal, wie sie es angestellt hat, der erste der beiden deutschen Beiträge hat Bärenstatur.
Christoph Mayerl
Doris Dörrie: "Kirschblüten - Hanami". Mit Elmar Wepper, Hannelore Elsner, Aya Irizuki, Nadja Uhl, Maximilian Brückner, Birgit Minichmayr. Deutschland 2007, 122 Minuten. (Alle Termine)
Proben den Krieg: Tony […] Von
Thekla Dannenberg, Christoph Mayerl, Anja Seeliger