≡
Stichwort
György Dalos
9punkt 25.10.2017 […] Es hat lange gedauert, bis György Dalos mit dem Marxismus abschloss, erzählt er in der NZZ, immer noch ein bisschen traurig über den Verlust: "Am längsten hielt mich die historische Perspektive gefangen […]
9punkt 14.10.2016 […] Schließung von Népszabadság (siehe unseren Schwerpunkt von Dienstag) ist schiere Bemäntelung, sagt György Dalos im Gespräch mit Paul Jandl von der Welt: "Es war ein klassischer Putsch. Auch alle Online-Inhalte […]
Efeu 01.04.2016 […] Ungarn umstritten, erinnert Tazlerin Anna Frenyo. Ebenfalls für die taz befragt Klaus Hillenbrand György Dalos nach seinen Erinnerungen an Kertész. Mehr auf Lit21.
Eine Leseprobe aus Kertesz' "Dossier K" […]
9punkt 29.02.2016 […] Pegida oder AfD nicht zu distanzieren, egal was sie sagen oder tun."
Außerdem: In der NZZ denkt György Dalos über Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Polen und Ungarn nach. In der FAZ erklärt Joseph Croitoru […]
9punkt 21.12.2015 […] Kepel an die Adresse der Parteiführerin."
Im FR-Gespräch mit Michael Hesse gibt der Historiker György Dalos der wirtschaftlichen Misere die Schuld am anhaltend erfolgreichen Populismus in Osteuropa, sieht […]
9punkt 19.12.2015 […] In Frankreich geht ein verheerendes Jahr zu Ende, das mit dem Anschlägen auf Charlie Hebdo und Hyper Cacher begann und mit den Zugewinnen des Front National endete. In der Welt berichtet Jina Khayyer […]
Magazinrundschau 21.10.2015 […] Ungarn mit Hilfe sowjetischer Panzern blutig niedergeschlagen. Der Historiker und Schriftsteller György Dalos hebt die Errungenschaften in der Niederlage hervor, warnt aber auch - kurz vor dem kommenden […]
9punkt 25.07.2015 […] György Dalos macht in der taz auf die Parallelgeschichte Spaniens, Portugals und Griechenlands aufmerksam, die sich allesamt 1974 und 75 aus dem Klammergriff der Diktatur lösten und heute an ähnlichen […]
9punkt 31.10.2014 […] Mitglieder der Orbán-Regierung schüren eine antieuropäische Stimmung, schreibt der Schriftsteller György Dalos in der NZZ und verdeutlicht den fruchtbaren geschichtlichen Boden, auf den diese Ressentiments […]
Efeu 02.06.2014 […] erschienene Band gehört zum Erhellendsten und Unterhaltsamsten des Gedenkjahres."
Im Standard stellt György Dalos drei Dichter vor: den Slowaken Rudolf Jurolek, die Bosnierin Adisa Basic und den Ungar Ákos Fodor […]
Spätaffäre 22.05.2014 […] neun von ihnen - Ágnes Heller, Nicol Ljubic, Oksana Sabusch, Nicoleta Esinencu, Maja Haderlap, György Dalos, Michail Schischkin, Mely Kiyak und John Burnside - vor Ort über ihre Idee von Europa gesprochen […]
9punkt 09.05.2014 […] , die am Donnerstag in Berlin stattfand. Beim Tagesspiegel findet man die Eröffnungsreden von György Dalos (hier) und Frank-Walter Steinmeier (hier). In Polen haben seit einigen Jahren die Neonazis verstärkten […]
Efeu 28.04.2014 […] Im Standard gibt György Dalos den Auftakt zu einer Serie über die Literatur in 0steuropa und wirbt für das im Wieser Verlag erschienene "Europäische Karussell", das in neun Bänden "Streifzüge zu neuen […]
9punkt 19.03.2014 […] vom ungarischen Reichsverweser Miklós Horthy, schreibt hingegen der ungarische Schriftsteller György Dalos in der NZZ: "Zuerst wurde 1920 die Aufnahme der jüdischen (und auch der deutschen Minderheit […]
9punkt 17.02.2014 […] verschärft nur die europäische Verantwortung für das europäische Krisenmanagement heute."
Der Autor György Dalos erklärt in der NZZ die heikle Vergabe von Straßennamen in Ungarn, wo die nationalkonservative […]
⊳