
C. Bertelsmann Verlag, München 2015
ISBN 9783570102503, Gebunden, 304 Seiten, 29.99 EUR
[…] Herausgegeben von David Robinson. Aus dem Englischen von Lotta Rüegger und Holger Wolandt. Über sechzig Jahre lang ruhte der Kurzroman "Footlights", Charlie Chaplins einziges…

Taschen Verlag, Köln 2015
ISBN 9783836538404, Gebunden, 560 Seiten, 150.00 EUR
[…] Schon ein Jahr nach seiner Ankunft in Hollywood 1914 war der gebürtige Brite Chaplin zum Slapstick-König Amerikas aufgestiegen. Bis zum Ende seines zweiten Jahres auf der Kinoleinwand…

Diaphanes Verlag, Zürich 2014
ISBN 9783037344255, Gebunden, 208 Seiten, 18.95 EUR
[…] Wesen überlebt. Mit Ausnahme des Tramp. Durch die menschenleere Wüstenei eines post-apokalyptischen New York wankt Charlie Chaplin in seiner Paraderolle als Vagabund, dem nur…

Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446246034, Gebunden, 256 Seiten, 17.90 EUR
[…] Winston Churchill und Charlie Chaplin zwei Giganten der Weltgeschichte, so unterschiedlich wie nur möglich und doch enge Freunde. Der eine schuf als weltberühmter Komiker das…

Vorwerk 8 Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783940384645, Kartoniert, 256 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Thekla Dannenberg. Geprägt von den intellektuellen Debatten und ideologischen Gräben der Dreißiger, den Auseinandersetzungen zwischen den kommunistischen…

Eichborn Verlag, Köln 2014
ISBN 9783847905554, Gebunden, 399 Seiten, 14.99 EUR
[…] Schlacht von Trafalgar nicht etwa im Meer, sondern in einem Fass mit Brandy zu versenken - von dem sie während der Reise nach Hause tranken? Von Mozart bis Hitler, von Alexander dem…

Berlin Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783827011060, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
[…] wie einst Madonnenbilder, und ihre Freizügigkeit setzte die überkommene Ordnung außer Kraft. "Pola" ist mehr als der Roman über eine der schillerndsten Figuren des Stummfilms, über…

August Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783941360198, Broschiert, 224 Seiten, 14.80 EUR
[…] Trafic geschrieben hat. In Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Regisseuren wie Abbas Kiarostami, Takeshi Kitano oder Pedro Costa, aber auch mit Klassikern wie Robert Bresson, John…

Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2010
ISBN 9783836926287, Gebunden, 176 Seiten, 39.95 EUR
[…] Nach "Jazz" lässt Robert Nippoldt nun das Hollywood der 1930er Jahre in seinen Illustrationen lebendig werden. Der Filmkritiker Daniel Kothenschulte erzählt dazu die Geschichten von…

Verbrecher Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783940426185, Kartoniert, 71 Seiten, 11.00 EUR
[…] Friedrich Wilhelm Murnaus "Der Gang in der Nacht", Charlie Chaplins "City Lights", Arthur Penns "Miracle Worker", Akira Kurosawas "Ran" oder "Proof" von Jocelyn Moorhouse sind…

Droschl Verlag, Klagenfurt 2006
ISBN 9783854207023, Broschiert, 197 Seiten, 22.35 EUR
[…] Aus dem Französischen von Dieter Hornig. Obwohl Henri Michaux später seine Anfänge zu verbergen suchte und sie mit wechselnder Konsequenz aus seinem Werkkatalog tilgte - dem ihn verehrenden…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783821807201, Gebunden, 190 Seiten, 24.90 EUR
[…] Sie waren große Faulpelze: Charlie Chaplin, Albert Einstein, George Gershwin. In der Schule haben sie versagt, und doch kennt jeder ihre Namen. Vielleicht war ja gerade ihre…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518399521, Kartoniert, 236 Seiten, 10.00 EUR
[…] Charlie Chaplins wurde nicht nur von einem riesigen anonymen Publikum verehrt, sondern auch von vielen Schriftstellern, Dichtern und Philosophen kommentiert, kritisiert und…