≡
Stichwort
Bushido
Rubrik: Efeu - 6 Presseschau-Absätze
Efeu 01.07.2017 […] die AfD: "Ich hab halt nur manchmal eine Art, Dinge zu sagen, die nur ich verstehe", erklärt Bushido im großen taz-Gespräch gegenüber Thomas Winkler. Er hätte nur das Gefühl gehabt, "dass es da einen Nährboden für solche Parteien gibt - und das ja auch weltweit. ... Ich habe eben meine ziemlich verquere Bushido-Art. Also habe ich nur geschrieben: Jungs, ich wähle AfD. Um zu sagen: Da ist was am Brodeln […] Efeu 27.08.2016 […] Für die FR liest Carmen Böker den neuen Ikea-Katalog, dem "mollig warme Mitmenschlichkeit entströmt. ... Sogar ein Mensch, der nun wiederum wie ein Double von Bushido aussieht (allerdings viel freundlicher und ohne Tätowierungen), wird in diesem humanen Geiste in die Mitte genommen."
[…] Efeu 30.11.2015 […] al "unerhört!" in Zürich.
Besprochen werden eine Aufführung von Edward Elgars Oratorium "The Dream of Gerontius" in der Tonhalle Zürich unter Leitung von Joachim Krause (NZZ), das neue Album von Bushido, in dem Daniel Haas von der Zeit das "streckenweise brillant getextete Tableau einer ausgrenzungsgewohnten und gerade deshalb aufwärtsmobilen Männlichkeit" erblickt, Marker Starlings "Rosy Maze" (taz) […] Efeu 17.02.2015 […] und BADBADNOTGOOD (Pitchfork), Ben Chasnys neues Album "Hexadic" (die "volle Crazy-Horse-Dröhnung", jubelt Olaf Karnik in der Spex), das neue Album "Rapture" von Tropics (Spex), das neue Album von Bushido (Welt) und das neue Album der Mark Lanegan Band (FR).
[…] Efeu 13.01.2015 […] Dass Bushido mehr als zweideutig im Paris-Shirt mit Nike-Schriftzug posierte, sieht Felix Zwinzscher in der Welt eher als etwas blödes Eigenmarketing. HipHop und Islam seien seit Malcolm X und Muhammad Ali, seit Grandmaster Flash und dem WuTang-Clan Geschwister am Rande der Gesellschaft: "Obwohl Hip-Hop weit im Mainstream angekommen ist und trotz all seiner Bling-Bling-Auswüchse, ist er im Herzen doch […] Hip-Hop gehört und selbst gerappt habe, dann hat das nichts mit seinem Extremismus zu tun, sondern mit den Umständen, unter denen er aufgewachsen ist."
In der Presse ärgert sich Thomas Kramar über Bushido sehr: "Das mehr oder weniger offene Liebäugeln eines Teils der deutschen HipHop-Szene mit Islamismus ist nicht einfach als Ausreizen des Provokationspotenzials zu verharmlosen. Das zeigt der Fall des […] Efeu 17.02.2014 […] Starke Bushido-Müdigkeit bei Michael Pilz in der Welt: Auf den einst von der Pop-Presse hochgejazzten Gangster-Rapper kann man heute eigentlich nur noch ratlos reagieren, konstatiert Pilz in einer ausführlichen Selbstkritik anlässlich des neuen Bushido-Albums. "Was soll man dazu noch schreiben? Dass man seine Pöbelpoesie nicht hören darf wie eine Neujahrsansprache? Dass sich das lyrische Ich des Gangstas […]