≡
Stichwort
Britische Geheimdienste
4 Artikel
Redaktionsblog - Im Ententeich 02.07.2013 […] mehr im Kalten Krieg", beteuerte Regierungssprecher Steffen Seibert.
Offenbar spüren die Politiker jetzt doch, dass sich inzwischen eine beträchtliche Wut angestaut hat: Amerikanische und britische Geheimdienste speichern ungehindert und flächendeckend - und ohne den geringsten konkreten Anlass - millionenfach Telefonverbindungen und Internetdatensätze deutscher Staatsbürger. Die deutschen Gesetze […] Von Anja SeeligerRedaktionsblog - Im Ententeich 25.06.2013 […] Woche kam heraus, dass die britische Regierung die Mitglieder des G20-Gipfels 2009 in London abhören ließ, um sich einen wirtschaftlichen Vorteil zu verschaffen. Am Freitag kam heraus, dass der britische Geheimdienst in noch größerem Maßstab als selbst die NSA abhört, indem er die transatlantischen Glasfaserkabel anzapft und alles - jedes private, geschäftliche oder offizielle Gespräch unter anderem von […] Von Anja SeeligerRedaktionsblog - Im Ententeich 24.06.2013 […] richterliche Genehmigung die Kommunikation ihre eigenen Bürger und die "befreundeter" Nationen ausspionieren zu dürfen, indem sie die transnationalen Glasfaserkabel in den Meeren anzapft.
Der britische Geheimdienst darf das aufgrund eines 13 Jahre alten Gesetzes, bei dessen Verabschiedung noch niemand eine Vorstellung davon hatte, was es nur kurze Zeit später bedeuten würde, ohne Anfangsverdacht einfach […] Bundesregierung, dass die Briten zusammen mit vier anderen englischsprachigen Nationen auch die gesamte Kommunikation Kontinentaleuropas ausspionieren? Wusste sie es, und hat amerikanische und britische Geheimdienste benutzt, um deutsche Einschränkungen und das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu umgehen, das die Vorratsdatenspeicherung für illegal erklärt hat? Indem sie klammheimlich von Erkenntnissen […] Von Anja SeeligerRedaktionsblog - Im Ententeich 21.06.2013 […] freisprach.)
UPDATE: Am Freitag abend hat der Guardian neue haarsträubende Dokumente aus dem Arsenal des amerikanische Whistleblowers Edward Snowden veröffentlicht. Diesmal geht es um den britischen Geheimdienst GCHQ, der in einer Allianz mit den USA, Kanada, Australien und Neuseeland den globalen Internetverkehr und die Telekommunikation belauscht - ohne richterlichen Beschluss und man beschränkt […] Von Anja Seeliger