≡
Stichwort
Anonymität
7 Artikel
Im Kino 05.11.2014 […] Situation aufzuzeigen, in der Snowden agierte. Wenn die ersten Enthüllungen öffentlich werden, bleibt er noch in der (nun räumlich nachvollziehbaren: nie wirkten Hotelzimmer unpersönlicher) Isolation der Anonymität, im Fernsehen verfolgt er die Reaktion vom Medien und Politik und plant mehr oder weniger in Echtzeit die nächsten Schritte. Gleichzeitig wird der Druck spürbar, unter dem alle Beteiligten stehen […] Von Lukas Foerster, Thomas GrohEssay 10.04.2014 […] die Bildchen von sich in aufreizenden Posen herumschicken. Bekanntlich sind schon amerikanische Abgeordnete über kleine dreckige Grenzüberschreitungen gestürzt, die sie sich in der vermeintlichen Anonymität des Netzes gestatten zu können glaubten. Geht nicht: du wirst erwischt. Schlechte Zeiten für Schmuddelecken.
Aber darum geht es bei den hysterisierten Reaktionen ja gar nicht; es geht um die Imago […] Von Ina HartwigVorgeblättert 01.07.2013 […] noch er hatte einen Stift und Papier, um diese Adresse aufzuschreiben, aber Bosmans versicherte ihr, Straßennamen und Hausnummern vergesse er nie. Das war seine Art, gegen die Gleichgültigkeit und Anonymität der Großstädte anzukämpfen, und vielleicht auch gegen die Ungewissheiten des Lebens.
Er folgte ihr mit dem Blick, während sie die Stufen hinabstieg. Und wenn er umsonst wartete, am Abend, nach […]
Post aus Venedig 06.06.2011 […] und so Orte von besonderer Konzentration geschaffen. Hier hängen Porträts ehemaliger Krimineller. Der südafrikanische Fotograf, David Goldblatt, selbst Opfer eines Überfalls, hat Ex-Täter aus der Anonymität der wachsenden Kriminalitätsstatistik herausgeholt und an den Ort ihrer Tat zurückgebracht, wo sie ihre Geschichte erzählen. Eine großartige Serie. Auch in den anderen Para-Pavillons gelingt der […] Von Marie Luise KnottVorgeblättert 23.07.2007 […] Sorge, jemand hätte sie hineingehen sehen, aber kaum hatten sie ihre Jacken an der Garderobe abgegeben, wurden sie so leutselig wie beim Bäcker, die geschlossenen Vorhänge wahrten Diskretion und Anonymität, so dass man von der Straße aus wähnte, es handele sich um eine ganz gewöhnliche Bar. Und eine Bar war es ja auch. Eine Nachtbar, wie man solche Orte nannte, eine freundliche Umschreibung, um kein […] Virtualienmarkt 26.04.2004 […] wenig mehr als die lapidare Erklärung des gutwilligen Rezensenten von Searchenginewatch, der schreibt: "In short, I trust Amazon".
Die wunde Flanke der Stück um Stück verlorenen Privatheit und Anonymität am Internet ist aber nur die eine Seite - wenn auch eine Seite, über die aus guten Gründen viel und besorgt geschrieben wird.
Die andere - inhaltliche - Dimension ist die zunehmende Zuspitzung […] Von Rüdiger WischenbartVorgeblättert 20.04.2004 […] Bruder Martin mit seiner Familie niedergelassen hatte. Das Motiv für den Umzug lag auf der Hand: In der Anonymität der Großstadt fühlten sich die Verfolgten vor Übergriffen sicherer als in den kleinen, überschaubaren Provinzgemeinden, die keinerlei Möglichkeit des Ausweichens boten. (Bildete die Anonymität zunächst einen guten Schutz gegen die tägliche Diskriminierung, so wurde daraus zum Zeitpunkt der […] Menschen fallen in ein Loch
Flucht in die Anonymität
Marion Samuels Eltern, Ernst und Cilly, verließen Arnswalde zusammen mit ihrer nunmehr vierjährigen Tochter im Jahre 1935, bald nachdem die Arnswalder Nazi-Sympathisanten die Schließung des Geschäftes "W.A. Samuel" und den Verkauf des Hauses erzwungen hatten. Die Familie zog nach Berlin, wo sich schon in den zwanziger Jahren Cillys älterer […]