≡
Stichwort
Aids
190 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 13
Efeu 30.11.2017 […] von amerikanischen Vorbildern ab - und könnte genau deshalb auch Fans im Ausland finden."
Szene aus "120 BPM" von Robin Campillo
Mit "120 BPM" ist Robin Campillo ein "herausragender Film über die Aids-Bewegung im Paris der frühen neunziger Jahre" gelungen, schreibt Lukas Stern in der Berliner Zeitung. Darin werde "sichtbar, was (...) zur Zeit der Präsidentschaft François Mitterrands noch verschleppt […] Efeu 29.11.2017 […] alles verpasst hat. Elena Meilicke resümiert auf Cargo die Duisburger Filmwoche.
Besprochen werden die vom ZDF täglich ab 22 Uhr im Internet ausgestrahlte Mafia-Serie "4 Blocks" (FR), Robin Campillos Aids-Drama "120 BPM" (SZ), der Pixar-Animationsfilm "Coco" (FAZ) und Spike Lees für Netflix produziertes Serien-Remake seines Klassikers "She's Gotta Have It" (ZeitOnline).
[…] Efeu 11.09.2017 […] Gerhard Falkners "Romeo oder Julia" (Tagesspiegel), Oswald Eggers "Val di Non" (Zeit), Martin Schäubles dystopischer Roman "Endland" (Tagesspiegel), Sasha Marianna Salzmanns "Außer sich" (SZ), Naja Marie Aidts "Schere, Stein, Papier" (Tagesspiegel), die Gesamtausgabe von Jacques Martins Comicklassiker "Alix" (Tagesspiegel) und ein neues Buch über den Dichter Harro Harring, der im 19. Jahrhundert im Grunde […] Efeu 23.08.2017 […] Festival, dessen Programm so divers und ausgewogen gestaltet ist", lobt Diviam Hoffmann in der taz die Veranstaltung. Harry Nutt seufzt in der Berliner Zeitung angesichts der BDS-Umtriebe: "Das große Band-Aid-Banner, unter dem Bob Geldorf und Co. einst ohne jede Angst vor Pathos die Künstler der Welt für eine gute Sache versammelten, ist kulturkämpferischen Fähnchen gewichen. 'We are the world' erklingt hier […] Efeu 22.07.2017 […] der Lucian Freud Ausstellung "Closer" im Martin Gropius Bau: "Der Kopf der alten Mutter, die Porträts von Freunden wie dem bulligen Australier Leigh Bowery, ein Künstlerfreund, den Freud bis zu seinem Aids-Tod immer wieder porträtierte, hängen im ersten Saal. Im nächsten dann die Akte, von Frauen, von Männern, atemberaubend präzise, von sexueller Aufladung keine Spur. Das hatte Freud nicht nötig, seine […] 9punkt 07.06.2017 […] Linda Villarosa in der New York Times. Sie betrifft schwarze Homosexuelle, besonders in den Südstaaten der USA, wo die Infektionsrate bei fünfzig Prozent liegt, unter anderem weil Homosexualität und Aids in den schwarzen Communities im Süden tabu sind, sagt Cedric Sturdevant, ein homosexueller Aktivist, den Villarosa zitiert: "'Als ich aufwuchs, brachte man mir bei, dass Gott Homosexuellen nicht vergibt' […] 9punkt 03.06.2017 […] Keyti says, citing verbal criticism and online harassment. 'I don't really care. At some point someone has to be courageous. We need to talk about it, not because the West wants us to or because foreign aid is linked to those things, but because we as a society have to grow.'"
Kostprobe?
[…] Magazinrundschau 30.04.2017 […] dem Unternehmen leichter, Beweise dafür zu finden, dass die User dergleichen überhaupt nicht wollen."
Außerdem: Christopher Glazek schaut hinter die Kulissen der gemeinnützigen und enorm profitablen AIDS Healthcare Foundation. Leanne Shapton porträtiert die Macherin des Modelabels Comme des Garcons, Rei Kawakubo. Willa Paskin überlegt, ob es sinnvoll ist, Lucy Maud Montgomerys Kinderbuchklassiker "Anne […] Efeu 02.03.2017 […] Musik eigentlich gehörten), er singt uneigentlich. Das verbindet ihn - polit-ästhetisch wie sonisch - mit skrupulösen blue-eyed soul boys, wie sie im Großbritannien der frühen Achtziger kurz vor dem Aids Schock auf den Bäumen wuchsen." In einer Hörprobe kann man sich davon selbst ein Bild machen:
Die Klassikszene befindet sich derzeit im Aufwind, meldet Frederik Hanssen im Tagesspiegel. Und auch […] 9punkt 12.11.2016 […] done this in France in addition to developing a new security culture, which fully integrates the threat of terror into our daily lives. Every citizen should contribute to security, by learning first aid, by knowing how to react in the event of a terrorist attack, or by devoting some of their spare time to the security and defence forces. We are developing these policies in France, and I am pleased to […] Magazinrundschau 31.10.2016 […] seiner Höhe ist. Nicht nur, dass seine Regierung kein einziges Programm auflegen konnte, dass George W. Bushs PEPFAR-Programm gegen Aids vergleichbar wäre. Er hat sogar noch die Subventionen für dieses Programm gekürzt, so dass Kritiker ihm vorwerfen, den Kampf gegen Aids um Jahre zurückgeworfen zu haben. Und 'Power Africa', Obamas Initiative, den Kontinent mit mehr als 30.000 Megawatt Energie in Licht […] Efeu 07.10.2016 […] Monika Zimmermanns Buch "Unter lauter Leuten". Im Feuilletonaufmacher der SZ unterhält sich Peter Richter mit dem Schriftsteller und Journalisten Tom Wolfe, dessen Gegenkulturklassiker "The Electric Kool-Aid Acid Test" gerade in einer aufwändigen Neuauflage beim Taschen Verlag erschienen ist.
Besprochen werden unter anderem Alex Ginos "George" (FR) und Hans Christoph Buchs autobiografisches Buch "Elf Arten […] 9punkt 08.04.2016 […] "Die Folgen sind fatal. Wenn das abfließende Geld im Land bliebe und ordentlich versteuert würde, verfügten die Regierungen der Entwicklungsländer - einer Schätzung der Hilfsorganisation Christian Aid zufolge - pro Jahr über 160 Milliarden Dollar mehr Steuereinnahmen. Und das liefe, nach dem gegenwärtigen Ausgabenmuster dieser Regierungen, auf ganz erhebliche Verbesserungen für ihre Bevölkerungen […] Efeu 21.12.2015 […] das Queer Cinema, dem es seiner Ansicht nach heute an Radikalität fehlt: "Als ich 'Poison' machte, war Jean Genet mein Referenzpunkt. Mir ging es um eine umkämpfte Schwulencommunity am Höhepunkt der Aids-Ära, nicht darum, Zutritt zur dominanten Kultur zu erhalten, nicht um ein Stück vom Kuchen. Ich habe Homosexualität als natürliche Kritik an Dominanz verstanden. Während es keinen Zweifel daran geben […] 9punkt 03.12.2015 […] und wird wohl auch 2013 mit 363 Schießereien übertrefffen." In den 334 Tagen des Jahres 2015 gab es 351 Schießereien. In den letzten zwölf Jahren sind mehr Amerikaner durch Waffen umgekommen als durch Aids, Krieg und Drogenmissbrauch zusammen, hat Zack Beauchamp bei Vox.com ausgerechnet. Teju Cole fasst seinen Schock über das Ereignis in thenewinquiry.com in eine Art Gedicht.
Schießereien passieren auch […]