Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 23.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2013

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2013Süddeutsche Zeitung (08.10.2013)Süddeutsche Zeitung (03.12.2013)Frankfurter Allgemeine Zeitung (05.10.2013)Frankfurter Allgemeine Zeitung (30.11.2013)Neue Zürcher Zeitung (05.10.2013)die tageszeitung (09.10.2013)Die Zeit (02.10.2013)die Zeit (28.11.2013)

Akira Iriye (Hg.) / Jürgen Osterhammel (Hg.): Geschichte der Welt. Band 6: Die globalisierte Welt. 1945 bis heute

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406641060, Gebunden, 995 Seiten, 49.00 EUR
Mit Beiträgen von Wilfried Loth, Thomas W. Zeiler, John R. McNeill, Peter Engelke, Petra Gödde und Akira Iriye. Aus dem Englischen von Thomas Atzert und Andreas Wirthensohn. Mit dem Band "Die globalisierte…

Alan Weisman: Countdown. Hat die Erde eine Zukunft?

Cover
Piper Verlag, München 2013
ISBN 9783492054317, Gebunden, 576 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Ursula Pesch und Werner Roller. Wir können den zeitlichen Wettlauf nicht gewinnen immer mehr Menschen produzieren immer mehr Müll, verbrauchen mehr Ressourcen und stoßen mehr CO…

Daniel Clowes: Der Todesstrahl

Cover
Reprodukt Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783943143522, Gebunden, 48 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Heinrich Anders und Tina Hohl. Der schmächtige Außenseiter Andy muss im Alter von 17 Jahren feststellen, dass ihm seine erste Zigarette übermenschliche Kräfte verleiht. Von…

Elias Canetti: Die Blendung. Hörspiel. 12 CDs

Cover
DHV - Der Hörverlag, München 2013
ISBN 9783867178938, CD, 49.99 EUR
Hörspiel. 12 CDs mit zehn Stunden Laufzeit. Bearbeitung, Musik und Regie: Klaus Buhlert. Mit Manfred Zapatka, Samuel Finzi, Birgit Minichmayr, Johannes Silberschneider, Wolfgang Böck, Ulli Maier, Gottfried…

Hugo von Hofmannsthal: Jedermann. 1 CD. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes

Cover
Goyalit Verlag, Hamburg 2013
ISBN 9783833732041, CD, 12.99 EUR
1 CD mit 89 Minuten Laufzeit. Gesprochen von Stefan Kaminski. "Jedermann" ist ein meisterhaftes Mysterienspiel über menschliche Gier, Egoismus und Werteverfall, anprangernd und von zeitloser Aktualität.…

Jaroslav Poncar: Burma / Myanmar. Reisefotografie von 1985 bis heute

Cover
Edition Panorama, Mannheim 2013
ISBN 9783898234634, Gebunden, 320 Seiten, 78.00 EUR
Der südostasiatische Staat war lange Zeit international isoliert und als Reiseland schwer zugänglich. In den letzten Jahren erlebt das Land einen vorsichtigen Demokratisierungsprozess und öffnet sich…

Adam Thirlwell: Der multiple Roman. Vergangene und zukünftige Abenteuer der Romankunst, verortet auf fast allen Kontinenten, in zehn Sprachen...

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783100800497, Gebunden, 532 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Hannah Arnold. Adam Thirlwell lässt uns teilhaben an seinen Ideen und Gedanken: über das Glück des europäischen Romans, die Tücken des Übersetzens, die Freude am Lesen und am Leben…

Jules Verne: Der grüne Blitz. Roman

Cover
Marebuchverlag, Hamburg 2013
ISBN 9783866481800, Gebunden, 287 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Französischen von Cornelia Hasting. Die hübsche Helena wächst auf dem schottischen Landsitz ihrer "Zieheltern" Onkel Sam und Onkel Sib auf, die sich nicht nur eine Schnupftabakdose teilen, sondern…

Friederike Mayröcker: Études

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518423998, Gebunden, 194 Seiten, 19.95 EUR
Etüden nennt Friederike Mayröcker ihre prosaischen Gedichte und lyrischen Prosastücke, Studien also, "Fetzchen" auch, wie sie sagt, splitternd, brüchig und aufs höchste konzentriert, die Sprache zugespitzt…

Ernest Hemingway: Fiesta. Roman

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN 9783498030179, Gebunden, 320 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz. Hemingways frühester Roman aus dem Jahre 1926 in neuer Übersetzung. Er ist der "Verlorenen Generation" des Ersten Weltkriegs gewidmet. Die Figuren leben, körperlich…

Philipp Lichterbeck: Das verlorene Paradies. Eine Reie durch Haiti und die Dominikanische Republik

Cover
DuMont Verlag, Köln 2013
ISBN 9783770182534, Gebunden, 384 Seiten, 19.99 EUR
Was tut man, wenn man während eines Voodoo-Rituals in Haiti plötzlich zum Objekt der Zeremonie auserkoren wird? Was haben Sextouristen in der Dominikanischen Republik mit Kolumbus gemein? Warum ist Haiti…

Dietmar Neutatz: Träume und Alpträume. Eine Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406647147, Gebunden, 688 Seiten, 29.95 EUR
Dreimal wurde Russland im 20. Jahrhundert neu erfunden: im Zuge der Modernisierung des späten Zarenreiches, unter den Kommunisten und nach dem Ende der Sowjetunion. Die Träume, die mit diesen Aufbrüchen…

Andrew Blackwell: Willkommen im sonnigen Tschernobyl. Verstrahlt, verseucht, vergiftet - eine Erkundung der schlimmsten Orte der Welt

Cover
Ludwig Verlag, München 2013
ISBN 9783453280335, Gebunden, 384 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Englischen von Johanna Sophia. Während eines sechsmonatigen Aufenthalts in Indien fasziniert Andrew Blackwell nicht das Tadsch Mahal, sondern Kanpur, die Stadt mit der höchsten Umweltverschmutzung…

Thilo von Debschitz / Uta von Debschitz: Fritz Kahn

Cover
Taschen Verlag, Köln 2013
ISBN 9783836548403, Gebunden, 392 Seiten, 39.99 EUR
Universalgelehrter, Arzt im Berlin der Weimarer Zeit, Forschungsreisender und einer der berühmtesten Bestsellerautoren seiner Zeit eigentlich hat Fritz Kahn (1888 - 1968) alles getan, um sich bleibenden…

Christine Tauber: Ludwig II.. Das phantastische Leben des Königs von Bayern

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406651977, Gebunden, 368 Seiten, 24.95 EUR
Ludwig II. (1845-1886) gehörte zu den glücklosen Herrschern des 19. Jahrhunderts, die an der Aufgabe scheiterten, in Zeiten politischer Modernisierung Monarchen sein zu müssen. Das Buch schildert anschaulich,…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternAnthologien (2)Briefe/Tagebücher (13)Erinnerungen/Autobiografien (13)Essay (11)Feuilletons (1)Hörbuch Literatur (4)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (8)Kinderbuch 6-12 Jahre (6)Kinderbuch bis 6 Jahre (2)Lyrik / Aphorismen (8)Reportagen, Reise (6)Reportagen, Sonstige (6)Romane / Erzählende Literatur (87)Romane, Historische (2)Romane, Krimis (4)Romane, Science Fiction / Fantasy (2)Theater / Hörspiel (3)
Anzeige
Sachbuch filternBiografien (13)Biologie (3)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Computer und Internet (3)Ethnologie (2)Film (3)Fotografie (5)Geografie/Atlanten/Karten (1)Geschichte (26)Geschichte, Kommunismus (4)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (9)Hörbuch Sachbuch (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (10)Kunst (2)Literatur-/Sprachwissenschaften (18)Mathematik (3)Medizin (1)Mode / Design / Grafik (2)Musik (5)Nachschlagewerke/Lexika (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Philosophie (17)Physik (1)Politik (20)Psychologie (2)Recht (1)Reiseführer / Reisebuch (1)Religion / Esoterik (3)Soziologie / Gesellschaft (10)Technik (1)Wirtschaft (7)Wissenschaftsgeschichte (1)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)Ökologie / Landwirtschaft (3)
Land filternBelgien/Niederlande/Luxemburg (7)China (5)Deutschland/Österreich/Schweiz (121)Europa Allgemein (7)Frankreich (18)Großbritannien/Irland (17)Indien (3)Italien (6)Japan (1)Kanada (2)Lateinamerika (12)Naher / Mittlerer Osten (7)Nordafrika/Maghreb (3)Nordische Länder (5)Polen (2)Russland (9)Sonstige Länder Asien (3)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (9)Spanien/Portugal (1)Subsaharisches Afrika (3)Ungarn (2)USA (33)
Epoche filtern17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (6)19. Jahrhundert (20)20. Jahrhundert (86)21. Jahrhundert (156)Antike (5)Mittelalter (4)Neuzeit Allgemein (3)Renaissance (1)Vor- und Frühgeschichte (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen