Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 22.01.2021, 14.26 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Frühjahr 2019

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Frühjahr 2019Frankfurter Allgemeine Zeitung (16.03.2019)Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (17.03.2019)Süddeutsche Zeitung (19.03.2019)Süddeutsche Zeitung - Krimibeilage (18.04.2019)Die tageszeitung (20.03.2019)Die Zeit (14.03.2019)

Christof Weigold: Der blutrote Teppich. Hollywood 1922: Hardy Engels zweiter Fall

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462051414, Kartoniert, 640 Seiten, 16.00 EUR
Hollywood im Februar 1922: Der berühmte Regisseur William Desmond Taylor stirbt unter mysteriösen Umständen in seinem Bungalow. Bald sucht die gesamte Stadt seinen Mörder. Doch nur einer scheint ihn wirklich…

Ursula Poznanski: Vanitas - Schwarz wie Erde. Thriller

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2019
ISBN 9783426226865, Kartoniert, 384 Seiten, 14.99 EUR
Tödliche Blumengrüße: "Vanitas - Schwarz wie Erde" ist der Auftakt zur neuen Thriller-Reihe von Ursula Poznanski. Auf dem Wiener Zentralfriedhof ist die Blumenhändlerin Carolin ein so gewohnter Anblick,…

Antti Tuomainen: Palm Beach, Finland. Kriminalroman

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN 9783498065560, Gebunden, 368 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Finnischen von Niina Katariina Wagner; Jan Costin Wagner. Eine Kleinstadt im finnischen Nirgendwo. Der neue Investor hat den Ort in "Palm Beach, Finnland" umgetauft, warum auch nicht? Alles erinnert…

Jonathan Robijn: Kongo Blues. Kriminalroman

Cover
Edition Nautilus, Hamburg 2019
ISBN 9783960541868, Kartoniert, 176 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Flämischen von Jan-Frederik Bandel. Morgan, schwarzer Jazzmusiker, verdient sein Geld mit gelegentlichen Konzerten in Brüsseler Bars. An seine Kindheit in den Tropen kann er sich kaum erinnern.Als…

Stanley Ellin: Sanfter Schrecken. 10 ruchlose Geschichten

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518804308, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Arno Schmidt. Mit einem Vorwort von Ellery Queen. Der Restaurant-Chef, der seinen Stammgästen ab und zu als Spezialität des Hauses einen der Ihren serviert; der kleine Angestellte,…

Tess Sharpe: River of Violence. Roman

Cover
dtv, München 2019
ISBN 9783423790451, Kartoniert, 512 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Beate Schäfer. Harley ist acht, als sie ihrem Vater das erste Mal dabei zusieht, wie er einen Widersacher abknallt. Der Drogenbaron hat mehr Waffen geschmuggelt, mehr Meth gekocht,…

Georges Simenon: Maigret im Haus der Unruhe. Roman

Cover
Kampa Verlag, Zürich 2019
ISBN 9783311130000, Gebunden, 224 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Französischen von Thomas Bodmer. Mit einem Nachwort von Daniel Kampa. Es ist spät geworden, die meisten Büros am Quai des Orfèvres sind verwaist. Nur bei Kommissar Maigret bullert noch der Kanonenofen.…

Sara Gran: Das Ende der Lügen. Kriminalroman

Cover
Heyne Verlag, München 2019
ISBN 9783453271562, Paperback, 352 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Eva Bonné. Von inneren Dämonen gepeinigt und den Rauschmitteln nicht abgeneigt, dafür aber mit fast schon überirdischem Spürsinn und Kampfgeist ausgestattet, löst Claire DeWitt…

Luis Alegre: Lob der Homosexualität

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406736681, Kartoniert, 220 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Spanischen von Thomas Schultz. Tintenfische oder Heuschrecken beschränken sich darauf, ein Exemplar ihrer Art zu sein. Wir Menschen dagegen verstehen uns als Individuen, nicht als bloße Gattungsexemplare.…

Florian Mühlfried: Misstrauen. Vom Wert eines Unwertes. [Was bedeutet das alles?]

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783150196007, Taschenbuch, 88 Seiten, 6.00 EUR
Misstrauen hat einen schlechten Ruf. Angeblich befördert es Populismus und die Erosion des Faktischen: In jeder Krise heißt es deshalb sofort, man müsse wieder Vertrauen entwickeln. Misstrauen hat jedoch…

Annie Ernaux: Die Jahre. Hörspiel. 1 CD

Cover
Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2019
ISBN 9783742410320, CD, 14.99 EUR
1 CD, 79 Minuten. Aus dem Französischen von Sonja Finck. Regie: Luise Voigt. Gesprochen von Corinna Harfouch, Birte Schnöink, Constanze Becker, Nicole Heesters. Wie werden wir, wie wir sind? Anhand von…

Wolfgang Herrndorf: Wolfgang Herrndorf: Werke. 6 CDs

Cover
Argon Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783839893999, CD, 24.95 EUR
6 mp3-CDs mit einer Laufzeit von knapp 32 Stunden. Gelesen von Natalia Belitski, Stefan Kaminski, Hanno Koffler und August Diehl. "Werke" beinhaltet mit "Tschick" und "Sand" zwei der größten, literarischen…

Elena Ferrante: Frau im Dunkeln. 4 CDs

Cover
DHV - Der Hörverlag, München 2019
ISBN 9783844533019, CD, 22.00 EUR
4 CDS, 300 Minuten Laufzeit. Ungekürzte Ausgabe. Aus dem Italienischen von Anja Nattefort. Gelesen von Eva Mattes. Die 47jährige Anglistikprofessorin Leda, eine moderne, selbstbewusste Frau, fährt allein…

Abbas Khider: Deutsch für alle. Das endgültige Lehrbuch. 2 CDs

Cover
Hörbuch Hamburg, Hamburg 2019
ISBN 9783957131669, CD, 15.00 EUR
2 CDs, 156 Minuten Laufzeit. Ungekürzte Ausgabe. Gelesen von Omar El-Saeidi. "Nur die Toten haben die Zeit, diese Sprache zu lernen." (Mark Twain) Hitler, Scheiße, Lufthansa. Diese drei deutschen Wörter…

Christian Koch: Baedeker's Handbuch für Schnellreisende. "Manche nehmen auch ein eigenes Waschbecken mit!"

Cover
DuMont Verlag, Köln 2019
ISBN 9783770166862, Gebunden, 384 Seiten, 17.95 EUR
Mitarbeit Rainer Eisenschmid, Hasso Spode und Philip Laubach-Kiani. Wussten Sie, dass 60 Flaschen französischer Rotwein ins Reisegepäck des modernen Ägypten-Touristen gehören? Oder dass man für eine…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternComic / Karikaturen (1)Erinnerungen/Autobiografien (7)Essay (5)Feuilletons (1)Hörbuch Literatur (4)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (9)Kinderbuch 6-12 Jahre (6)Kinderbuch bis 6 Jahre (2)Lyrik / Aphorismen (1)Reportagen, Reise (4)Reportagen, Sonstige (3)Romane / Erzählende Literatur (46)Romane, Historische (6)Romane, Krimis (11)Romane, Science Fiction / Fantasy (1)
Anzeige
Sachbuch filternBiografien (1)Biologie (1)Computer und Internet (3)Ethnologie (2)Film (1)Geschichte (10)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (10)Kunst (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (3)Medien Allgemein (2)Medizin (1)Musik (3)Philosophie (11)Politik (9)Psychologie (4)Recht (1)Reiseführer / Reisebuch (2)Religion / Esoterik (1)Soziologie / Gesellschaft (15)Wirtschaft (2)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Land filternAustralien (1)Belgien/Niederlande/Luxemburg (3)China (2)Deutschland/Österreich/Schweiz (50)Europa Allgemein (4)Frankreich (10)Großbritannien/Irland (9)Indien (2)Italien (4)Kanada (1)Lateinamerika (1)Naher / Mittlerer Osten (2)Nordafrika/Maghreb (2)Nordische Länder (5)Russland (3)Sonstige Länder Asien (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (2)Spanien/Portugal (2)Subsaharisches Afrika (1)Tschechien (5)Türkei (1)USA (17)
Epoche filtern17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (5)20. Jahrhundert (29)21. Jahrhundert (97)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen