Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 18.01.2021, 14.04 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2017

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2017Frankfurter Allgemeine Zeitung (07.10.2017)Frankfurter Allgemeine Zeitung (25.11.2017)Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (08.10.2017)Süddeutsche Zeitung (10.10.2017)Süddeutsche Zeitung Krimi (16.11.2017)Süddeutsche Zeitung (28.11.2017)die tageszeitung (10.10.2017)Die tageszeitung (25.11.2017)Die Zeit (05.10.2017)Die Zeit (23.11.2017)

Tony Ross / David Walliams: Propeller-Opa. (Ab 12 Jahre)

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN 9783499217852, Kartoniert, 464 Seiten, 14.99 EUR
Aus dem Englischen von bettina Münch. 'Propeller-Opa' hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich mir zeitweise einen Enkel gewünscht habe. (Jürgen von der Lippe) Vor vielen Jahren, als noch Krieg herrschte,…

Guillaume Paoli: Die lange Nacht der Metamorphose. Über die Gentrifizierung der Kultur

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957574749, Gebunden, 220 Seiten, 20.00 EUR
Es scheint, als seien wir Zeuge einer grundlegenden Transformation des Menschen: Unsere Subjektivität, unsere Intimität und unser Bezug auf die äußere Welt haben sich in den letzten Jahren fundamental…

Ron Padgett: Die schönsten Streichhölzer der Welt. Gedichte. Englisch - Deutsch

Cover
Dieterichsche Verlagsbuchhandlung, Mainz 2017
ISBN 9783871620935, Gebunden, 280 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jan Volker Röhnert. Jim Jarmusch lässt in seinem "Paterson" den dichtenden Busfahrer Paterson - die Hauptfigur - Gedichte von Ron Padgett in sein Heft notieren: Als Exponent…

Ovid: Liebeskunst

Cover
Galiani Verlag Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783869711539, Gebunden, 384 Seiten, 39.90 EUR
Aus dem Lateinischen von Wilhelm Hertzberg und Franz Burger. Herausgegeben und kommentiert von Tobias Roth, Asmus Trautsch und Melanie Möller. Skandalumwittert, als Kamasutra der Antike verschrien, als…

John Fante: Der Weg nach Los Angeles. Roman

Cover
Blumenbar Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783351050450, Gebunden, 268 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Alex Capus. Anfang der dreißiger Jahre, ein Vorort von Los Angeles: Nach dem Tod seines Vaters muss sich der 18-jährige Arturo Bandini in einer heruntergekommenen Fischfabrik…

Thomas Hippler: Die Regierung des Himmels. Globalgeschichte des Luftkriegs

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957573360, Gebunden, 272 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Französischen von Daniel Fastner. 1911 wird über Libyen zum ersten Mal in der Weltgeschichte eine Bombe aus einem Flugzeug abgeworfen. Genau hundert Jahre später fallen im Zuge des NATO -Einsatzes…

Hein Hoebink (Hg.) / Herbert Reul (Hg.): Wir brauchen das Vereinte Europa!

Cover
Klartext Verlag, Essen 2017
ISBN 9783837517880, Kartoniert, 334 Seiten, 17.95 EUR
Brauchen wir ein Vereintes Europa? Die aktuelle Debatte erregt die Gemüter und stellt kritisch infrage, was über Jahrzehnte historisch gewachsen und geworden ist. Es ist nicht leicht, das Vereinte Europa…

Stephanie Hennette / Thomas Piketty / Antoine Vauchez: Für ein anderes Europa. Vertrag zur Demokratisierung der Eurozone

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406714962, Kartoniert, 89 Seiten, 10.00 EUR
Wie lässt sich die populistische Welle eindämmen, die unsere Demokratien zu destabilisieren droht? Wie lässt sich ein Auseinanderfallen der Europäischen Union verhindern? Thomas Piketty und seine Mitstreiter…

Andreas Speit: Reichsbürger. Die unterschätzte Gefahr

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783861539582, Kartoniert, 216 Seiten, 18.00 EUR
Als im Oktober 2016 im fränkischen Georgensgmünd ein Spezialeinsatzkommando der Polizei in das Wohnhaus eines Reichsbürgers eindringt, um dort gehortete Waffen zu beschlagnahmen, eröffnet dieser das Feuer…

Wolfram Knauer: Duke Ellington

Cover
Philipp Reclam jun. Verlag, Ditzingen 2017
ISBN 9783150111277, Gebunden, 328 Seiten, 29.00 EUR
Duke Ellington war einer der bedeutendsten Jazzkomponisten des 20. Jahrhunderts. Er war auch ein Pianist allerhöchsten Ranges. Sein eigentliches Instrument aber war seine Bigband mit ihren von ihm ganz…

Elizabeth David: Die französische Küche

Cover
Mandelbaum Verlag, Wien 2017
ISBN 9783854765424, Gebunden, 540 Seiten, 45.00 EUR
Aus dem Englischen von Margot Fischer. Mit einem Vorwort von Jill Norman. Einen kulinarischen Schatz gilt es zu entdecken: Das Standardwerk zur französischen Küche kommt aus England. Was für Köche, Gourmets…

Viktor Mayer-Schönberger / Thomas Ramge: Das Digital. Markt, Wertschöpfung und Gerechtigkeit im Datenkapitalismus

Cover
Econ Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783430202336, Gebunden, 304 Seiten, 25.00 EUR
Wie entsteht ökonomischer Mehrwert im Kapitalismus? Und wie sollte er umverteilt werden? Das waren die zentralen Fragen, die Karl Marx am Übergang zum Industrie-Kapitalismus in "Das Kapital" auf radikale…

Iris Bohnet: What works. Wie Verhaltensdesign die Gleichstellung revolutionieren kann

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406712289, Gebunden, 381 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ursel Schäfer. Die fünf besten amerikanischen Orchester hatten jahrzehntelang einen Frauenanteil von insgesamt 5 Prozent. Beim Vorspielen vor den männlichen Jurys fielen die…

Patrick Boucheron: Gebannte Angst. Siena 1338. Essay über die politische Macht der Bilder

Cover
Wolff Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783941461338, Kartoniert, 270 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Französischen von Sarah Heurtier und Sebastian Wilde. Woher kommt die Gefahr? Vom grässlichen Monster der Tyrannei, das Stadt und Land in Verwüstung und Tod stürzt, oder von der Verführungskraft…

Lisbeth Exner / Herbert Kapfer: Verborgene Chronik 1915-1918

Cover
Galiani Verlag Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783869710907, Gebunden, 816 Seiten, 38.00 EUR
Eine Montage aus über hundert bisher unveröffentlichten Tagebüchern aus der Zeit des Ersten Weltkriegs gibt ein erschütterndes Bild des ersten großen Weltenbrandes. Die Verborgene Chronik ist eine gewaltige…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternBriefe/Tagebücher (5)Comic / Karikaturen (3)Erinnerungen/Autobiografien (12)Essay (10)Feuilletons (8)Hörbuch Literatur (7)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (9)Kinderbuch 6-12 Jahre (7)Kinderbuch bis 6 Jahre (5)Lyrik / Aphorismen (6)Reportagen, Reise (10)Reportagen, Sonstige (4)Romane / Erzählende Literatur (68)Romane, Historische (9)Romane, Krimis (18)Romane, Science Fiction / Fantasy (5)Theater / Hörspiel (1)
Anzeige
Sachbuch filternArchitektur (1)Biografien (12)Biologie (3)Computer und Internet (1)Ethnologie (1)Film (3)Geografie/Atlanten/Karten (1)Geschichte (22)Geschichte, Kommunismus (7)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (5)Hörbuch Sachbuch (2)Kochbücher / Ernährung / Gastronomie (4)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (11)Kunst (4)Literatur-/Sprachwissenschaften (14)Mathematik (1)Medizin (1)Musik (3)Naturwissenschaft Allgemein (2)Philosophie (12)Physik (1)Politik (30)Psychologie (4)Recht (2)Soziologie / Gesellschaft (23)Sport (1)Theaterwissenschaften / Tanz (1)Wirtschaft (5)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Land filternBelgien/Niederlande/Luxemburg (3)Deutschland/Österreich/Schweiz (104)Europa Allgemein (15)Frankreich (40)Großbritannien/Irland (18)Indien (2)Italien (5)Japan (1)Kanada (1)Lateinamerika (4)Naher / Mittlerer Osten (5)Nordafrika/Maghreb (1)Nordische Länder (3)Russland (6)Sonstige Länder Asien (3)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (2)Spanien/Portugal (2)Subsaharisches Afrika (1)Tschechien (1)Türkei (4)Ungarn (3)USA (29)
Epoche filtern17. Jahrhundert (6)18. Jahrhundert (6)19. Jahrhundert (17)20. Jahrhundert (58)21. Jahrhundert (170)Antike (1)Mittelalter (2)Neuzeit Allgemein (2)Renaissance (4)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: Christoph Nußbaumeder. Die Unverhofften - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen.…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen