Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 16.05.2022, 14.30 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2011

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2011Süddeutsche Zeitung (11.10.2011)Süddeutsche Zeitung (06.12.2011)Frankfurter Allgemeine Zeitung (08.10.2011)Frankfurter Allgemeine Zeitung (26.11.2011)Neue Zürcher Zeitung (08.10.2011)Die tageszeitung (12.10.2011)die tageszeitung (26.11.2011)Die Zeit (06.10.2011)Die Zeit (08.12.2011)

Jürgen Overhoff: Friedrich der Große und George Washington. Zwei Wege der Aufklärung

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608946475, Gebunden, 365 Seiten, 22.95 EUR
Preußen und die Vereinigten Staaten sind die beiden aus Selbstermächtigung heraus gegründeten neuen Staaten des Jahrhunderts der Aufklärung. Und manch ein Preuße hat auf der amerikanischen Seite für die…

Robert Louis Stevenson / Fanny van de Grift Stevenson: Südseejahre. Eine ungewöhnliche Ehe in Tagebüchern und Briefen

Cover
Mare Verlag, Hamburg 2011
ISBN 9783866481527, Gebunden, 398 Seiten, 34.00 EUR
Die Stevensons auf Samoa: "Unser zwölfter Hochzeitstag. Das ist unglaublich. Ebenso unglaublich, dass wir vor zwei Jahren hierher kamen, um im Busch zu leben", notiert Fanny Stevenson, die zehn Jahre…

Nadeschda Mandelstam: Erinnerungen an Anna Achmatowa

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518224656, Gebunden, 205 Seiten, 18.90 EUR
Aus dem Russischen von Christiane Körner, mit einem Nachwort von Pawel Nerler. Nadeschda Mandelstam (1899-1980), die ihren Mann, den Dichter Ossip Mandelstam, um viele Jahre überlebte, hat sich im Alter…

Johann Wolfgang von Goethe: Johann Wolfgang von Goethe: Werke. Eine Auswahl auf 40 CDs

Cover
Random House Audio, Köln 2011
ISBN 9783837101690, CD, 149.00 EUR
40 CDs mit rund 3000 Minuten Laufzeit. Herausragende Schallplatten- und Rundfunkinszenierungen von 1949 bis 2007, besetzt mit den namhaftesten Schauspielern des 20. Jahrhunderts. Deutschlands größter…

Daniel J. Levitin: Die Welt in sechs Songs. Warum Musik uns zum Menschen macht

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2011
ISBN 9783570580202, Gebunden, 335 Seiten, 22.99 EUR
Kann man das Wesen der Menschheit anhand von sechs Songs erklären? Der Hirnforscher und Rockmusiker Daniel Levitin führt uns zum Beweis seiner gewagten These durch die Geschichte der Menschheit, angereichert…

Sebastian Schoepp: Das Ende der Einsamkeit. Was die Welt von Lateinamerika lernen kann

Cover
Westend Verlag, München 2011
ISBN 9783938060582, Gebunden, 282 Seiten, 17.99 EUR
Sebastian Schoepp nimmt den Leser mit durch die Straßenschluchten von Panama-Stadt, die Koka-Felder Boliviens, die ehemaligen Kriegsgebiete Kolumbiens, die Bananenplantagen Costa Ricas, das Wahlkampfgetümmel…

Carlo Strenger: Israel. Einführung in ein schwieriges Land

Cover
Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783633542550, Gebunden, 174 Seiten, 16.90 EUR
Staat der Juden, Land der Rätsel: Einerseits eine hochmoderne Gesellschaft mit einer lebensfreudigen, liberalen Kultur, geht Israel derzeit durch eine der schwersten Krisen seit seiner Gründung. Der Friedensprozess…

Bernd Faulenbach: Das sozialdemokratische Jahrzehnt. Von der Reformeuphorie zur neuen Unübersichtlichkeit. Die SPD 1969-1982

Cover
J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2011
ISBN 9783801250355, Gebunden, 750 Seiten, 48.00 EUR
Nie hat die SPD im Bund länger regiert, nie die deutsche Gesellschaft intensiver geprägt als in den Jahren von 1969 bis 1982, die als das "sozialdemokratische Jahrzehnt" der alten Bundesrepublik gelten.…

Esther Slevogt: Den Kommunismus mit der Seele suchen. Wolfgang Langhoff - ein deutsches Künstlerleben im 20. Jahrhundert

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2011
ISBN 9783462040791, Gebunden, 496 Seiten, 26.99 EUR
Er gilt als der Gustaf Gründgens der DDR - und doch war Wolfgang Langhoff ein Ungeliebter in diesem Staat, der nicht zuletzt Gelehrten und Künstlerrepublik hatte sein wollen. Esther Slevogt zeichnet das…

Bruno Baumann: Der Wüstengänger. Meine Reisen durch die Sandmeere der Welt

Cover
Malik Verlag, München 2011
ISBN 9783890294018, Gebunden, 304 Seiten, 22.99 EUR
"Die Welt hatte sich auf zwei Elemente reduziert: Sand und darüber Himmel." Fasziniert von der großen Stille, durchstreift der Abenteurer und Fotograf Bruno Baumann seit zwanzig Jahren gewaltige Naturlandschaften.…

Klaus Pohl: Die Kinder der Preußischen Wüste. Roman

Cover
Arche Verlag, Hamburg 2011
ISBN 9783716026564, Gebunden, 495 Seiten, 24.90 EUR
Die Geschichte des Robert Papst ist die Geschichte des Schriftstellers Thomas Brasch. Das Buch, das Robert Papst nicht schreibt, das Thomas Brasch nie geschrieben hat - dieses Buch liegt jetzt vor. Die…

Kjersti A. Skomsvold: Je schneller ich gehe, desto kleiner bin ich. Roman

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2011
ISBN 9783455400946, Gebunden, 141 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Norwegischen von Ursel Allenstein. Ich wünschte, ich könnte den kleinen Rest vom Leben aufsparen, bis ich weiß, was ich damit anfangen soll. Aber das geht nicht, dafür müsste ich mich schon einfrieren,…

Klaus Bittermann: Möbel zu Hause, aber kein Geld für Alkohol. Kreuzberger Szenen

Cover
Edition Tiamat, Berlin 2011
ISBN 9783893201594, Kartoniert, 191 Seiten, 14.00 EUR
Klaus Bittermann hat ein Faible für Randfiguren. Sehr trocken und nicht ohne Witz beschreibt er kleine Alltagsszenarien aus seinem Viertel, in dem Touristen, Vandalen, Zopfträger, Alteingesessene, Eigenbrötler,…

David Wagner: Welche Farbe hat Berlin?

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783940426963, Kartoniert, 192 Seiten, 14.00 EUR
David Wagner wandert durch die Stadt, allein, manchmal in Begleitung. Was ist die Stadt? Wie lässt sie sich beschreiben? Immer wieder stößt er auf die Trümmer der deutschen Geschichte. Wagner erzählt,…

Jutta Bakonyi: Land ohne Staat. Wirtschaft und Gesellschaft im Krieg am Beispiel Somalias

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783593395289, Kartoniert, 396 Seiten, 39.90 EUR
1991, kurz nach Beginn des bis heute andauernden Krieges, brach in Somalia der Staat vollständig zusammen. Jutta Bakonyi zeigt, wie seitdem die Gesellschaft jenseits zentralstaatlicher Regulierung funktioniert,…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Frühjahr 2022Herbst 2021Frühjahr 2021Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternBriefe/Tagebücher (10)Comic / Karikaturen (2)Erinnerungen/Autobiografien (17)Essay (12)Feuilletons (6)Hörbuch Literatur (8)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (2)Kinderbuch 6-12 Jahre (3)Kinderbuch bis 6 Jahre (5)Lyrik / Aphorismen (6)Reportagen, Reise (4)Reportagen, Sonstige (8)Romane / Erzählende Literatur (110)Romane, Historische (9)Romane, Krimis (3)Romane, Science Fiction / Fantasy (2)Theater / Hörspiel (3)
Anzeige
Sachbuch filternArchitektur (1)Archäologie (3)Biografien (16)Biologie (1)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Computer und Internet (1)Ethnologie (2)Film (5)Fotografie (2)Geschichte (25)Geschichte, Kommunismus (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (10)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (14)Kunst (5)Literatur-/Sprachwissenschaften (28)Medien Allgemein (2)Medizin (1)Musik (5)Nachschlagewerke/Lexika (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Philosophie (9)Physik (1)Politik (33)Pädagogik (2)Recht (2)Reiseführer / Reisebuch (1)Religion / Esoterik (2)Soziologie / Gesellschaft (14)Technik (1)Theaterwissenschaften / Tanz (3)Wirtschaft (12)Wissenschaftsgeschichte (2)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (3)Ökologie / Landwirtschaft (5)
Land filternAustralien (1)Belgien/Niederlande/Luxemburg (3)Deutschland/Österreich/Schweiz (136)Europa Allgemein (6)Frankreich (13)Griechenland (1)Großbritannien/Irland (25)Indien (1)Italien (7)Japan (2)Kanada (5)Lateinamerika (6)Naher / Mittlerer Osten (6)Nordafrika/Maghreb (2)Nordische Länder (15)Polen (5)Russland (5)Sonstige Länder Asien (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (6)Spanien/Portugal (6)Subsaharisches Afrika (1)Türkei (2)Ungarn (2)USA (29)
Epoche filtern17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (10)19. Jahrhundert (22)20. Jahrhundert (82)21. Jahrhundert (187)Antike (2)Mittelalter (6)Neuzeit Allgemein (3)Renaissance (3)


Beliebte Bücher

Cover: Uwe Tellkamp. Der Schlaf in den Uhren - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2022.Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
August 2015: Fabian Hoffmann, der einstige Dissident, steht als Chronist in Diensten der "Tausendundeinenachtabteilung" von Treva. Hier, in den Labyrinthen eines unterirdischen…
Cover: Sibylle Berg. RCE - #RemoteCodeExecution. Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2022.Sibylle Berg: RCE
Sibylle Bergs neuer Roman setzt da an, wo "GRM" endet - in unserer neoliberalen Absurdität, in der der Einzelne machtlos scheint. Der Kapitalismus ist alternativlos geworden.…
Cover: Eckhart Nickel. Spitzweg - Roman. Piper Verlag, München, 2022.Eckhart Nickel: Spitzweg
"Ich habe mir nie viel aus Kunst gemacht." Als zufriedener Kunstbanause offenbart sich der Erzähler zu Beginn und berichtet davon, wie Carl, bewunderter Freund, ihn mit seiner…
Cover: Nino Haratischwili. Das mangelnde Licht. Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main, 2022.Nino Haratischwili: Das mangelnde Licht
Nach der lang ersehnten Unabhängigkeit vom ins Taumeln geratenen Riesen stürzt der junge georgische Staat ins Chaos. Zwischen den feuchten Wänden und verwunschenen Holzbalkonen…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen