Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 22.01.2021, 14.26 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2009

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2009Süddeutsche Zeitung (13.10.2009)Süddeutsche Zeitung (08.12.2009)Frankfurter Allgemeine Zeitung (14.10.2009)Frankfurter Allgemeine Zeitung (27.11.2009)Frankfurter Rundschau (08.12.2009)Neue Zürcher Zeitung (12.10.2009)Die tageszeitung (14.10.2009)Die tageszeitung (28.11.2009)Die Zeit (08.10.2009)Die Zeit (26.11.2009)

Steffen Martus: Die Brüder Grimm. Eine Biografie

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783871345685, Gebunden, 608 Seiten, 26.90 EUR
Ihre Sammlung der Kinder- und Hausmärchen ist das weltweit meistgelesene deutsche Buch, als Gelehrte haben sie das Wissen über unsere Sprache und Geschichte revolutioniert und wie niemand vor ihnen haben…

Michael Buddrus (Hg.): Mecklenburg im Zweiten Weltkrieg. Die Tagungen des Gauleiters Friedrich Hildebrandt mit den NS-Führungsgremien des Gaues Mecklenburg 1939-1945

Cover
Edition Temmen, Bremen 2009
ISBN 9783837840001, Gebunden, 1100 Seiten, 39.90 EUR
Eine Edition der Sitzungsprotokolle.

Günter Grau (Hg.) / Volkmar Sigusch (Hg.): Personenlexikon der Sexualforschung

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783593390499, Gebunden, 816 Seiten, 149.00 EUR
Mit 150 Abbildungen. Nach einem Vorlauf von mehr als drei Jahrzehnten des Suchens und Sammelns im Frankfurter Institut für Sexualwissenschaft legen in diesem Band 60 angesehene Forscherinnen und Forscher…

Detlef Bluhm: Von Autoren, Büchern und Piraten. Kleine Geschichte der Buchkultur

Cover
Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf 2009
ISBN 9783538072855, Gebunden, 268 Seiten, 18.00 EUR
In Zeiten der Digitalisierung stehen Buchhändler und Verleger vor neuen Herausforderungen. E-Books und Open-Access-Publikationen schüren die Angst vor Internetpiraterie und vor dem Aus des Mediums Buch.…

Stanley Greene: Black Passport. Journal eines Kriegsfotografen

Cover
Benteli Verlag, Bern 2009
ISBN 9783716516072, Gebunden, 288 Seiten, 49.80 EUR
Mit 90 Farbigen und 160 Schwarzweiß-Abbildungen. Aus dem Amerikanischen von Martin Ruben Becker. Stanley Greene begann als Modefotograf. Heute sind seine Kriegsreportagen weltbekannt. In "Black Passport"…

Michel Butor: Der Zeitplan. Roman

Cover
Matthes und Seitz, Berlin 2009
ISBN 9783882217421, Gebunden, 424 Seiten, 26.90 EUR
Aus dem Französischen von Helmut Scheffel. Schon bei seiner Ankunft in Bleston beschleicht Jacques Revel, der für ein Jahr in einem Export-Import-Unternehmen arbeiten soll, ein unbestimmtes Gefühl von…

Leonard Cohen: Das Lieblingsspiel. Roman

Cover
Blumenbar Verlag, München 2009
ISBN 9783936738599, Gebunden, 316 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Gregor Hens. In seinem 1963 erschienenen Romandebüt erzählt Leonard Cohen die autobiografische Geschichte des jungen Lawrence Breavman. Er ist der einzige Sohn wohlhabender jüdischer…

Charles Lewinsky: Doppelpass. Ein Fortsetzungsroman

Cover
Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2009
ISBN 9783312004447, Gebunden, 320 Seiten, 19.90 EUR
In der "Weltwoche" schreibt Charles Lewinsky derzeit einen Roman in fünfzig Folgen, über einen Fußballstar und einen illegalen Immigranten - und darüber, wie Scharfmacher in Politik und Boulevardpresse…

Mari Strachan: Die Welt summt in b-Moll. Roman

Cover
DuMont Verlag, Köln 2009
ISBN 9783832180911, Gebunden, 316 Seiten, 19.95 EUR
Gwenni hat eine Gabe, sie kann fliegen. Allerdings nur, wenn sie schläft. Ihre liebsten Dinge auf der Welt sind Erdbeerpudding, Krimis und schwierige Fragen stellen. Das Problem dabei ist: Nicht nur ihrer…

Jean-Luc Nancy: Wahrheit der Demokratie

Cover
Passagen Verlag, Wien 2009
ISBN 9783851659054, Kartoniert, 104 Seiten, 12.90 EUR
Aus dem Französischen von Richard Steurer. Die Wahrheit der Demokratie ist diese: Sie ist im Gegensatz zu dem, was sie für die Alten war, keine politische Form unter anderen. Sie ist gar keine politische…

Soziologie - Kapitalismus - Kritik. Eine Debatte

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518295236, Kartoniert, 336 Seiten, 12.00 EUR
Von Klaus Dörre, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa. Einst gehörte es zu den zentralen Aufgaben der Soziologie, die moderne Gesellschaft über die sozialen Voraussetzungen und Konsequenzen ihrer Krisenhaftigkeit…

Michael Kimmelman: Alles für die Kunst

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783827008442, Gebunden, 268 Seiten, 22.90 EUR
Was bereichert unser Leben? Michael Kimmelman hat darauf eine Antwort gefunden. Die Protagonisten seines Buches geben Alles für die Kunst. Sie alle verbindet eines - die leidenschaftliche Auseinandersetzung…

Umberto Eco: Die unendliche Liste

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446234406, Gebunden, 407 Seiten, 39.90 EUR
Umberto Ecos reich illustriertes Buch zur großen Louvre-Ausstellung "Die unendliche Liste". Anhand der abendländischen Kunstgeschichte und Literatur zeigt der bekannteste zeitgenössische Kulturtheoretiker…

Adolph Menzel: Adolph Menzel: Briefe 1830-1905. Vier Bände

Cover
Deutscher Kunstverlag, München 2009
ISBN 9783422067400, Gebunden, 1784 Seiten, 148.00 EUR
Mit 344 schwarzweißen Abblidungen. Das immense, spannungsreiche Werk Menzels fordert die wissenschaftliche Literatur immer wieder zu neuer Betrachtung heraus. Seine von 1830 bis zum Todesjahr 1905 reichende…

Jehan Sadat: Meine Hoffnung auf Frieden

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2009
ISBN 9783455501261, Gebunden, 220 Seiten, 20.00 EUR
"Er war meine Kraft, ich sein Licht", schrieb Anwar Sadats Witwe Jehan über ihren Mann, der 1981 bei einer Militärparade von Fundamentalisten erschossen wurde. "In meinen Augen war Sadat ein Held", äußerte…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternAnthologien (1)Briefe/Tagebücher (6)Comic / Karikaturen (2)Erinnerungen/Autobiografien (10)Essay (6)Feuilletons (3)Hörbuch Literatur (2)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (6)Kinderbuch 6-12 Jahre (7)Kinderbuch bis 6 Jahre (4)Lyrik / Aphorismen (6)Reportagen, Sonstige (10)Romane / Erzählende Literatur (90)Romane, Historische (6)Romane, Krimis (5)Romane, Science Fiction / Fantasy (2)Theater / Hörspiel (1)
Anzeige
Sachbuch filternArchitektur (1)Biografien (16)Biologie (6)Film (1)Fotografie (5)Geschichte (28)Geschichte, Kommunismus (5)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (7)Hörbuch Sachbuch (1)Kochbücher / Ernährung / Gastronomie (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (7)Kunst (4)Literatur-/Sprachwissenschaften (14)Medizin (3)Mode / Design / Grafik (3)Musik (7)Nachschlagewerke/Lexika (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Philosophie (14)Physik (1)Politik (23)Psychologie (2)Pädagogik (2)Recht (3)Reiseführer / Reisebuch (1)Religion / Esoterik (5)Soziologie / Gesellschaft (20)Sport (2)Technik (1)Theaterwissenschaften / Tanz (1)Wirtschaft (6)Wissenschaftsgeschichte (2)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (2)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Land filternAustralien (2)Belgien/Niederlande/Luxemburg (5)China (18)Deutschland/Österreich/Schweiz (130)Europa Allgemein (5)Frankreich (12)Großbritannien/Irland (14)Italien (3)Japan (1)Kanada (2)Lateinamerika (4)Naher / Mittlerer Osten (8)Russland (3)Sonstige Länder Asien (2)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (3)Spanien/Portugal (1)Subsaharisches Afrika (2)Tschechien (1)Türkei (1)Ungarn (2)USA (37)
Epoche filtern17. Jahrhundert (3)18. Jahrhundert (6)19. Jahrhundert (16)20. Jahrhundert (77)21. Jahrhundert (171)Antike (4)Mittelalter (4)Neuzeit Allgemein (4)Renaissance (4)Vor- und Frühgeschichte (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen