Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 23.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Frühjahr 2018

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Frühjahr 2018Frankfurter Allgemeine Zeitung (10.03.2018)Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (11.03.2018)Süddeutsche Zeitung (13.03.2018)die tageszeitung (14.03.2018)Die Zeit (15.03.2018)

Jürgen Teipel: Unsere unbekannte Familie. Wahre Geschichten von Tieren und Menschen

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518468609, Gebunden, 285 Seiten, 18.00 EUR
Tiere denken, Tiere fühlen, Tiere sind erfinderisch und haben ein komplexes Seelenleben - und nicht selten versuchen sie, sich uns Menschen verständlich zu machen. Bisweilen gelingt dies, und wem dies…

Manuela Lenzen: Künstliche Intelligenz. Was sie kann & was uns erwartet

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718694, Gebunden, 272 Seiten, 16.95 EUR
Künstliche Intelligenz (KI) steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch besser…

Bernhard Pörksen: Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258440, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Terrorwarnungen, Gerüchte, die Fake-News-Panik, Skandale und Spektakel in Echtzeit - die vernetzte Welt existiert längst in einer Stimmung der Nervosität und Gereiztheit. Bernhard Pörksen analysiert die…

Nora Amin: Weiblichkeit im Aufbruch

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957575715, Kartoniert, 124 Seiten, 14.00 EUR
Aus dem Englischen von Max Henninger. Bei einem ihrer Spaziergänge durch Kairo wird sich Nora Amin unvermittelt bewusst, was es bedeutet, sich als Frau im öffentlichen Raum zu bewegen. Sie versteht plötzlich,…

Wendy Brown: Mauern. Die neue Abschottung und der Niedergang der Souveränität

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518587157, Gebunden, 260 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Frank Lachmann. Mit zahlreichen Abbildungen. Warum bauen immer mehr Staaten eine Mauer, wo doch zugleich im Zeichen von Globalisierung und digitaler Vernetzung seit Jahren eine…

James Romm: Seneca und der Tyrann. Die Kunst des Mordens an Neros Hof

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718762, Gebunden, 320 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Karl Heinz Siber. Wenn die Philosophen Trauer tragen! Wir kennen den edlen Römer Seneca, den Stoiker und Autor ethischer Schriften, der mit verklärtem Blick seinen Tod erwartet.…

Daniel Martin Feige: Design. Eine philosophische Analyse

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518298350, Taschenbuch, 239 Seiten, 18.00 EUR
Ob Möbel, Plakate, Webseiten, Kleidung, Piktogramme, Autos oder städtische Räume: Design ist omnipräsent. Nur in der Philosophie hat es bislang (so gut wie) keine Beachtung gefunden. Daniel Martin Feige…

Francois Cheng: Über die Schönheit der Seele. Sieben Briefe an eine wiedergefundene Freundin

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406719462, Gebunden, 157 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Thomas Schultz. Vierzig Jahre ist es her: Ein noch wenig bekannter Schriftsteller sitzt in der Pariser Metro einer Frau gegenüber, deren Schönheit ihn bewegt, ja erschüttert.…

Daniel Galera: So enden wir. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428016, Gebunden, 231 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Nicolai von Schweder-Schreiner. Sie waren unsterblich - damals, Ende der Neunziger, wütend und voller Aufbruch, drei Jungs und eine Frau, Protagonisten der neuen…

Milena Michiko Flasar: Herr Kato spielt Familie. Roman

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783803132925, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
Die Tage dehnen sich, und zugleich schnurrt die Zeit zusammen. Die Uhr läuft ab, dabei könnte es gerade erst losgehen. Ob ein kleiner weißer Spitz daran etwas ändern würde? Den ehemaligen Kollegen hat…

Nicole Krauss: Waldes Dunkel. Roman

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN 9783498035761, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Grete Osterwald. Ein vom Leben enttäuschter reicher New Yorker Anwalt und eine Schriftstellerin mit Eheproblemen machen sich auf die Suche nach dem Unbekannten in sich selbst…

Madame Nielsen: Der endlose Sommer. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN 9783462051025, Gebunden, 192 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Dänischen von Hannes Langendörfer. Die Geschichte einer kleinen Gruppe von Leuten, die im Spiel um die Liebe, die Freundschaft und die Kunst aus der Zeit in einen endlosen Sommer geworfen werden,…

Anna Woltz: Für immer Alaska. (Ab 11 Jahre)

Cover
Carlsen Verlag, Hamburg 2018
ISBN 9783551553782, Gebunden, 176 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann. Seit Alaska nicht mehr bei ihnen ist, gibt es in Parkers Leben ein riesiges, hundeförmiges Loch. Und das alles nur, weil Parkers kleiner Bruder allergisch…

Rose Lagercrantz: Wozu hat man eine Freundin?. (Ab 6 Jahre)

Cover
Moritz Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783895653599, Gebunden, 104 Seiten, 11.95 EUR
Aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch. Mit Illustrationen von Karen Krings. Cäcilies Beine sind unterschiedlich lang. Schon ihr ganzes Leben hinkt sie, kann nicht schnell rennen oder beim Sportunterricht…

Mirjam Pressler: Ich bin's, Kitty. Aus dem Leben einer Katze. (Ab 10 Jahre)

Cover
Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2018
ISBN 9783407823571, Gebunden, 206 Seiten, 14.95 EUR
Mit Illustrationen von Rotraut Susanne Berner. Kitty ist stolz darauf, eine Katze zu sein. Doch jetzt muss sie sich alleine um das Überleben kümmern, was für eine Hauskatze gar nicht so einfach ist. Im…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternBriefe/Tagebücher (4)Comic / Karikaturen (1)Erinnerungen/Autobiografien (4)Essay (6)Feuilletons (1)Hörbuch Literatur (3)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (5)Kinderbuch 6-12 Jahre (5)Kinderbuch bis 6 Jahre (2)Reportagen, Reise (4)Reportagen, Sonstige (2)Romane / Erzählende Literatur (40)Romane, Historische (6)Romane, Science Fiction / Fantasy (1)Theater / Hörspiel (1)
Anzeige
Sachbuch filternArchäologie (1)Biografien (2)Biologie (5)Computer und Internet (2)Ethnologie (1)Garten / Natur (3)Geschichte (9)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (7)Kunst (2)Literatur-/Sprachwissenschaften (3)Medien Allgemein (1)Medizin (1)Mode / Design / Grafik (1)Philosophie (2)Politik (11)Psychologie (3)Reiseführer / Reisebuch (1)Religion / Esoterik (2)Soziologie / Gesellschaft (10)Technik (1)Wirtschaft (1)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Land filternAustralien (3)Deutschland/Österreich/Schweiz (40)Europa Allgemein (5)Frankreich (5)Griechenland (1)Großbritannien/Irland (10)Italien (6)Japan (2)Kanada (1)Lateinamerika (3)Naher / Mittlerer Osten (2)Nordafrika/Maghreb (3)Nordische Länder (2)Polen (1)Russland (4)Sonstige Länder Asien (3)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (5)Sonstige Länder Ozeanien (1)Spanien/Portugal (2)Subsaharisches Afrika (1)Türkei (3)Ungarn (1)USA (14)
Epoche filtern18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (3)20. Jahrhundert (31)21. Jahrhundert (67)Antike (1)Renaissance (1)Vor- und Frühgeschichte (2)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen