Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 18.01.2021, 14.04 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Frühjahr 2012

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Frühjahr 2012Süddeutsche Zeitung (13.03.2012)Frankfurter Allgemeine Zeitung (10.03.2012)Die tageszeitung (15.03.2012)Die Zeit (15.03.2012)

Patrick Modiano: Im Café der verlorenen Jugend. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446238565, Gebunden, 157 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Paris in den sechziger Jahren: Schon als Mädchen ist Louki aus der Wohnung der Mutter, einer Garderobiere im Moulin Rouge, immer wieder weggelaufen. Den Vater…

Andrea Paluch: Zwischen den Jahren. Roman

Cover
Ellert und Richter Verlag, Hamburg 2012
ISBN 9783831904594, Gebunden, 156 Seiten, 14.95 EUR
In den Tagen zwischen den Jahren herrscht eine besondere Stimmung. Altes wird abgeschlossen, in dieser Zwischenzeit entsteht Raum für Resümees, für Gedankenspiele, für Neues. Andrea Paluch erzählt von…

Arnon Grünberg: Mit Haut und Haaren. Roman

Cover
Diogenes Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783257068139, Gebunden, 680 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Niederländischen von Rainer Kersten. "Mit Haut und Haaren" ist eine messerscharfe Satire über die ewige Kontaktsuche von Beziehungsflüchtlingen. Arnon Grünberg spitzt innere Widersprüche zu aphoristischen…

Marc Fischer: Die Sache mit dem Ich. Reportagen

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2012
ISBN 9783462044263, Kartoniert, 302 Seiten, 14.99 EUR
Die Reportagen des Schriftstellers und Journalisten Marc Fischer. Fischer zeigt uns, dass gute Geschichten überall zu finden sind: in Tokio, Nairobi, Miami, Berlin. Bei Popstars, Models, Politikern. Aber…

Paul Mattick: Business as usual. Krise und Scheitern des Kapitalismus

Cover
Edition Nautilus, Hamburg 2012
ISBN 9783894017545, Kartoniert, 160 Seiten, 12.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Felix Kurz. Die Occupy-Bewegung bringt es zum Ausdruck: Keiner versteht mehr, was eigentlich gespielt wird: Staatspleiten, Rettungsschirme, Ratingagenturen Vergesst alles Komplizierte!…

Yanis Varoufakis: Der globale Minotarus. Amerika und die Zukunft der Weltwirtschaft

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2012
ISBN 9783888977541, Gebunden, 288 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Griechischen von Ursel Schäfer. Yanis Varoufakis stellt die Diskussion über die Wirtschaftskrise vom Kopf auf die Füße. Er macht ihre historischen Entstehungsbedingungen deutlich und zeigt Wege…

Byung-Chul Han: Transparenzgesellschaft

Cover
Matthes und Seitz, Berlin 2012
ISBN 9783882215953, Gebunden, 96 Seiten, 10.00 EUR
Kaum ein anderes Schlagwort beherrscht heute den öffentlichen Diskurs so sehr wie die Transparenz. Sie wird vor allem im Zusammenhang mit der Informationsfreiheit emphatisch beschworen. Wer aber die Transparenz…

Felix Denk / Sven von Thülen: Der Klang der Familie. Berlin, Techno und die Wende

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518463208, Kartoniert, 423 Seiten, 14.99 EUR
Nach dem Sturz der Mauer stehen überall in Berlin ungenutzte Flächen und Gebäude bereit, mit neuem Leben gefüllt zu werden. Die Besitzverhältnisse sind ungeklärt, und so erobert die Szene aus beiden Teilen…

Stromwechsel. Wie Bürger und Konzerne um die Energiewende kämpfen

Cover
Westend Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783864890086, Kartoniert, 192 Seiten, 12.99 EUR
Von Hannes Koch, Bernhard Pötter und Peter Unfried. Deutschland nimmt mit dem Atomausstieg international eine Vorreiterrolle ein noch nie hat ein Industrieland seine Energieversorgung so radikal neu erfunden.…

Alexander Neubacher: Ökofimmel. Wie wir versuchen, die Welt zu retten - und was wir damit anrichten

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2012
ISBN 9783421045492, Gebunden, 272 Seiten, 19.99 EUR
Alexander Neubacher ist guten Willens: Seine Familie und er machen mit beim Umweltschutz, halten sich brav an alle Öko-Vorschriften, scheuen keine Kosten für Bioprodukte. Doch inzwischen haben sie ernsthafte…

Wolfgang Schmidbauer: Das Floß der Medusa. Was wir zum Überleben brauchen

Cover
Murmann Verlag, Hamburg 2012
ISBN 9783867741828, Gebunden, 206 Seiten, 19.90 EUR
"Die globalisierte Konsumgesellschaft muss scheitern. Sollten wir daher nicht alles Mögliche tun, uns geistig und emotional auf die Improvisation von Rettungsflößen vorzubereiten?" Inspiriert von der…

Sari Nusseibeh: Ein Staat für Palästina. Plädoyer für eine Zivilgesellschaft in Nahost

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2012
ISBN 9783888977527, Gebunden, 206 Seiten, 17.95 EUR
Abschied von der Zwei-Staaten-Lösung? Seit sechzig Jahren ist der Nahost-Konflikt ein Problem der Weltpolitik, das trotz zahlloser Lösungsvorschläge bis heute ungelöst ist - die aktuelle Situation scheint…

Michael Stolleis: Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland. Band 4: Staats- und Verwaltungsrechtswissenschaft in West und Ost 1945-1990

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406632037, Gebunden, 720 Seiten, 68.00 EUR
Mit dem vierten und umfangreichsten Band schließt Michael Stolleis seine Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland ab. Dieser umfasst die Zeit von 1945 bis zur Wiedervereinigung 1990, und zwar…

Martin Lindstrom: Brandwashed. Was du kaufst, bestimmen die anderen

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783593396194, Gebunden, 352 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Petra Pyka. Sie halten sich für einen erwachsenen, aufgeklärten Menschen, den man nicht einfach manipulieren kann? Dann schauen Sie mal kritisch in Ihren Kühlschrank, Ihr Wohnzimmer…

Paul Nolte: Was ist Demokratie?. Geschichte und Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406630286, Gebunden, 512 Seiten, 17.99 EUR
Die Demokratie ist ins Gerede gekommen - die Wahlbeteiligung schwindet, die Skepsis der Bürger gegenüber den Politikern nimmt zu. Die Regierungen wirken machtlos im Kampf um die Regulierung der globalen…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternComic / Karikaturen (3)Erinnerungen/Autobiografien (5)Essay (4)Feuilletons (1)Hörbuch Literatur (2)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (3)Kinderbuch 6-12 Jahre (1)Kinderbuch bis 6 Jahre (1)Lyrik / Aphorismen (2)Reportagen, Reise (1)Reportagen, Sonstige (3)Romane / Erzählende Literatur (46)Romane, Historische (3)Romane, Krimis (2)Romane, Science Fiction / Fantasy (2)
Anzeige
Sachbuch filternArchitektur (3)Biografien (5)Biologie (1)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Computer und Internet (1)Garten / Natur (1)Geschichte (13)Geschichte, Kommunismus (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Hörbuch Sachbuch (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (4)Literatur-/Sprachwissenschaften (3)Medizin (1)Musik (3)Philosophie (2)Politik (8)Pädagogik (1)Recht (2)Soziologie / Gesellschaft (10)Wirtschaft (8)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (2)Ökologie / Landwirtschaft (2)
Land filternAustralien (1)Baltische Staaten (1)Belgien/Niederlande/Luxemburg (3)Deutschland/Österreich/Schweiz (59)Europa Allgemein (3)Frankreich (7)Großbritannien/Irland (5)Italien (2)Kanada (1)Lateinamerika (1)Naher / Mittlerer Osten (3)Nordafrika/Maghreb (1)Nordische Länder (2)Polen (1)Russland (3)Sonstige Länder Asien (2)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)Spanien/Portugal (1)Subsaharisches Afrika (1)Ungarn (3)USA (12)
Epoche filtern17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (2)19. Jahrhundert (7)20. Jahrhundert (23)21. Jahrhundert (86)Neuzeit Allgemein (4)Vor- und Frühgeschichte (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: Christoph Nußbaumeder. Die Unverhofften - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen.…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen