Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 17.05.2022, 14.10 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Frühjahr 2015

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Frühjahr 2015Frankfurter Allgemeine Zeitung (07.03.2015)Süddeutsche Zeitung (10.03.2015)Süddeutsche Zeitung Krimi (14.04.2015)Die tageszeitung (11.03.2015)Die Zeit (12.03.2015)

Hans Hillmann: Fliegenpapier

Cover
Avant Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783945034040, Gebunden, 256 Seiten, 29.95 EUR
Mit seiner modernen Adaption der Kurzgeschichte "Fliegenpapier" von Dashiell Hammett hat der Plakatkünstler Hans Hillmann in großformatigen Bildern einen gemalten Film Noir geschaffen. Die düsteren Szenerien…

Ted Staunton: Who I Am Not. Von Lügen und anderen Wahrheiten (Ab 13 Jahre)

Cover
Arena Verlag, Würzburg 2015
ISBN 9783401600451, Broschiert, 232 Seiten, 12.99 EUR
Aus dem Kanadischen von Bea Reiter. Er weiß nicht, wie er wirklich heißt. Seit Neustem nennt er sich Danny Dellomondo. Er ist 15 und von Geburt an auf der Suche nach sich selbst. Doch er hat ein Talent:…

Kevin Brooks: Travis Delaney - Was geschah um 16:08?. Roman (Ab 12 Jahre)

Cover
dtv, München 2015
ISBN 9783423761116, Gebunden, 320 Seiten, 14.95 EUR
Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn. War es wirklich ein Autounfall, bei dem seine Eltern, die als Detektive arbeiteten, starben? Als der dreizehnjährige Travis Delaney während der Beerdigung…

Yasmina Khadra: Worauf die Affen warten. Roman

Cover
Osburg Verlag, Hamburg 2015
ISBN 9783955100728, Gebunden, 344 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Regine Keil-Sagawe. Auf einer idyllischen Waldlichtung nahe Algier liegt verführerisch und auffällig geschminkt eine attraktive junge Frau. Brutal ermordet! Der kriminalistische…

Richard Stark: The Hunter. Roman

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2015
ISBN 9783552057159, Gebunden, 192 Seiten, 17.90 EUR
Aus dem Englischen von Nikolais Stingl. Parker - ohne Vorname, ohne Biografie - ist ein Einzelgänger, professionell bis zur Perfektion - als Verbrecher. Doch vor zehn Monaten wurde er bei einem Waffendeal…

Agatha Christie: Das Geheimnis von Greenshore Garden. Ein Fall für Hercule Poirot

Cover
Atlantik Verlag, Hamburg 2015
ISBN 9783455600261, Gebunden, 140 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Englischen von Eike Schönfeld. Für ihr Sommerfest haben sich die Bewohner von Greenshore House etwas Besonderes ausgedacht. In ihrem Garten soll eine inszenierte Mörderjagd für Unterhaltung sorgen.…

Britta Bolt: Das Büro der einsamen Toten. Der erste Fall für Pieter Posthumus

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2015
ISBN 9783455405286, Gebunden, 384 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Englischen von Kathleen Mallett und Heike Schlatterer. Er ist kein Polizist, kein Privatdetektiv - und trotzdem dreht sich in seinem Leben alles um den Tod. Im "Büro der einsamen Toten" bei der…

Adrian McKinty: Die verlorenen Schwestern. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518465950, Taschenbuch, 378 Seiten, 14.99 EUR
Aus dem Englischen von Peter Torberg. Nordirland, 1983. Als an einem Septembertag 38 IRA-Terroristen aus einem Hochsicherheitsgefängnis ausbrechen, herrscht höchste Alarmbereitschaft: Unter den Flüchtlingen…

William McIlvanney: Die Suche nach Tony Veitch. Roman

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2015
ISBN 9783956140228, Gebunden, 317 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Conny Lösch. Laidlaws zweiter Fall! Eck Adamson, ein vagabundierender Trunkenbold, ruft Jack Laidlaw an sein Sterbebett. In seinen letzten kryptischen Worten entdeckt Laidlaw einen…

Benjamin Black: Die Blonde mit den schwarzen Augen. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2015
ISBN 9783462047400, Broschiert, 288 Seiten, 14.99 EUR
Aus dem Englischen von Kristian Lutze. Los Angeles in den frühen Fünfzigerjahren. Philip Marlowe, Privatdetektiv, ist so ruhelos und einsam wie eh und je. Die Geschäfte laufen eher schlecht, da trifft…

A. L. Kennedy: Der letzte Schrei. Erzählungen

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446247208, Gebunden, 208 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Ingo Herzke. A. L. Kennedy hat einen Blick für das Skurrile und Absurde der Liebe: Die Frau, die endlich ihren Freund verlassen hat und dann wie betäubt durch eine fremde Stadt…

Peter Esterhazy: Die Mantel-und-Degen-Version. Einfache Geschichte Komma hundert Seiten

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2015
ISBN 9783446247789, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Ungarischen von Heike Flemming. Was geschieht, wenn Péter Esterházy sich vornimmt, eine einfache Geschichte zu erzählen? Er schreibt einen historischen Roman: Kutschen rauschen, von Spionen verfolgt,…

Pierre Rabhi: Glückliche Genügsamkeit

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2015
ISBN 9783957570864, Gebunden, 176 Seiten, 18 EUR
Aus dem Französischen von Dirk Höfer. In seiner grundlegenden Kritik der Moderne enttarnt Pierre Rabhi deren Verlockungen als Blendwerk. Die neue Unermesslichkeit der überfordernden Informationsgesellschaft,…

Marcel Hänggi: Fortschrittsgeschichten. Für einen guten Umgang mit Technik

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2015
ISBN 9783596032204, Taschenbuch, 304 Seiten, 12.99 EUR
Aus der Reihe "Entwürfe für eine Welt mit Zukunft", herausgegeben von Harald Welzer und Klaus Wiegandt. Eine neue, ebenso realistische wie kritische Wahrnehmung von Technik ist dringend gefragt: Denn…

Alberto Acosta: Buen vivir. Vom Recht auf ein gutes Leben

Cover
oekom Verlag, München 2015
ISBN 9783865817051, Broschiert, 208 Seiten, 16.95 EUR
Aus dem Spanischen von Birte Pedersen. Das kleine Königreich Bhutan hat mit seinem "Bruttosozialglück" eine eigene Formel für Glück entdeckt. In Lateinamerika schickt sich nun Ecuador an, jenseits materiell…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Frühjahr 2022Herbst 2021Frühjahr 2021Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternBriefe/Tagebücher (3)Comic / Karikaturen (1)Erinnerungen/Autobiografien (3)Hörbuch Literatur (2)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (6)Kinderbuch 6-12 Jahre (1)Kinderbuch bis 6 Jahre (1)Lyrik / Aphorismen (1)Reportagen, Reise (2)Reportagen, Sonstige (2)Romane / Erzählende Literatur (42)Romane, Historische (4)Romane, Krimis (14)Theater / Hörspiel (1)
Anzeige
Sachbuch filternArchäologie (1)Biografien (4)Biologie (1)Film (2)Fotografie (1)Geschichte (10)Geschichte, Kommunismus (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (4)Kunst (3)Literatur-/Sprachwissenschaften (3)Mathematik (1)Musik (3)Philosophie (4)Physik (1)Politik (11)Psychologie (1)Religion / Esoterik (2)Soziologie / Gesellschaft (7)Technik (1)Wirtschaft (6)
Land filternAustralien (1)Belgien/Niederlande/Luxemburg (3)Deutschland/Österreich/Schweiz (43)Europa Allgemein (2)Frankreich (4)Großbritannien/Irland (10)Indien (1)Italien (4)Kanada (1)Lateinamerika (1)Naher / Mittlerer Osten (2)Nordafrika/Maghreb (2)Russland (3)Sonstige Länder Asien (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (3)Spanien/Portugal (1)Subsaharisches Afrika (1)Türkei (1)Ungarn (1)USA (18)
Epoche filtern19. Jahrhundert (3)20. Jahrhundert (32)21. Jahrhundert (62)Antike (1)Renaissance (1)


Beliebte Bücher

Cover: Uwe Tellkamp. Der Schlaf in den Uhren - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2022.Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
August 2015: Fabian Hoffmann, der einstige Dissident, steht als Chronist in Diensten der "Tausendundeinenachtabteilung" von Treva. Hier, in den Labyrinthen eines unterirdischen…
Cover: Sibylle Berg. RCE - #RemoteCodeExecution. Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2022.Sibylle Berg: RCE
Sibylle Bergs neuer Roman setzt da an, wo "GRM" endet - in unserer neoliberalen Absurdität, in der der Einzelne machtlos scheint. Der Kapitalismus ist alternativlos geworden.…
Cover: Eckhart Nickel. Spitzweg - Roman. Piper Verlag, München, 2022.Eckhart Nickel: Spitzweg
"Ich habe mir nie viel aus Kunst gemacht." Als zufriedener Kunstbanause offenbart sich der Erzähler zu Beginn und berichtet davon, wie Carl, bewunderter Freund, ihn mit seiner…
Cover: Nino Haratischwili. Das mangelnde Licht. Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main, 2022.Nino Haratischwili: Das mangelnde Licht
Nach der lang ersehnten Unabhängigkeit vom ins Taumeln geratenen Riesen stürzt der junge georgische Staat ins Chaos. Zwischen den feuchten Wänden und verwunschenen Holzbalkonen…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen