Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 18.01.2021, 14.04 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2015

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2015Frankfurter Allgemeine Zeitung (10.10.2015)Frankfurter Allgemeine Zeitung (28.11.2015)Süddeutsche Zeitung (13.10.2015)Süddeutsche Zeitung Krimi (10.11.2015)Süddeutsche Zeitung (01.12.2015)die tageszeitung (13.10.2015)Die tageszeitung (28.11.2015)die Zeit (08.10.2015)Die Zeit Krimi Spezial (05.11.2015)Die Zeit Kinder- und Jugendbuchbeilage (19.11.2015)Die Zeit (26.11.2015)

Durs Grünbein: Die Jahre im Zoo

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518424919, Gebunden, 400 Seiten, 24.95 EUR
Mit 45 Abbildungen. In einem Buch voller Geschichten, Verse und seltener Fotografien zeigt sich Durs Grünbein von der autobiografischen Seite. Doch greift er weiter zurück, dorthin, wo das 20. Jahrhundert…

Andre Franquin: Der ganze Gaston. Fünf Bände im Schuber

Cover
Carlsen Verlag, Hamburg 2015
ISBN 9783551763068, Gebunden, 1200 Seiten, 149.00 EUR
Aus dem Französischen von Volker Hamann. Der Redaktionsbote Gaston aus der Feder von Franquin hinterlässt mit seinem Erfindungsgeist ein unvergleichliches Chaos. Seit 1957 treibt Gaston sein irrwitzig-komisches…

Hillary Smith: Hellwach. Roman (Ab 14 Jahre)

Cover
Fischer KJB, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783841421579, Kartoniert, 368 Seiten, 14.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jenny Merling. Fühlst du manchmal diese Lust, Sterne umarmen zu wollen? Das Leben meiner Eltern ist so strahlend, als wäre es gar nicht echt. Es hat eine klinisch saubere Frische…

Anna Enquist: Streichquartett. Roman

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2015
ISBN 9783630874678, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers. Kann Musik uns zu besseren Menschen machen? In einem Streichquartett kommt es auf jeden Einzelnen an, aber auch auf die Beziehungen untereinander. Und die vier…

Peter Kuznick / Oliver Stone: Amerikas ungeschriebene Geschichte. Die Schattenseiten der Weltmacht

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783549074701, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Pfeifer und Enrico Heinemann. Amerikas Aufstieg zur Supermacht wird gemeinhin als heroische Geschichte erzählt. Im Mittelpunkt dieses Buches, das der amerikanische Filmregisseur…

Claude Lanzmann: Das Grab des göttlichen Tauchers. Ausgewählte Texte

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2015
ISBN 9783498039424, Gebunden, 544 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Französischen von Erich Wolfgang Skwara. Wie der Taucher auf dem berühmten Fresko im süditalienischen Paestum, das einen Mann zeigt, der kopfüber von einer Säule springt, hat Claude Lanzmann sich…

Sigismund Krzyżanowski: Der Club der Buchstabenmörder. Roman

Cover
Dörlemann Verlag, Zürich 2015
ISBN 9783038200192, Gebunden, 160 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Russischen von Dorothea Trottenberg. Der Club der Buchstabenmörder ist eine Geheimgesellschaft im Moskau der 1920er Jahre. Jeden Samstag treffen sich die Mitglieder in einem Raum voller leerer…

Hanns-Josef Ortheil: Der Stift und das Papier. Roman einer Passion

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2015
ISBN 9783630874784, Gebunden, 384 Seiten, 21.99 EUR
Nach dem Erscheinen seines zweiten Kindertagebuchs "Die Berlinreise" wurde Hanns-Josef Ortheil häufig gefragt, wie er als Zwölfjähriger ein derart beeindruckendes Buch schreiben konnte. Dieser Frage ist…

Pearl S. Buck: Die Welt voller Wunder. Roman

Cover
dtv, München 2015
ISBN 9783423280525, Kartoniert, 368 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Britta Mümmler. Dass Rann Colfax etwas Besonderes ist, merken seine Eltern schon kurz nach seiner Geburt: Er ist hochbegabt. Durch seine Intelligenz und Aufgewecktheit macht…

Markus Gabriel: Ich ist nicht Gehirn. Philosophie des Geistes für das 21. Jahrhundert

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783550080692, Gebunden, 352 Seiten, 18.00 EUR
Gibt es die menschliche Freiheit? Ist unsere gesamte Lebensform nur eine Illusion? Reicht das Vorhandensein eines Gehirns, um ein geistiges Lebewesen zu sein? Von den Naturwissenschaften ausgehend hat…

Patrick Marnham: Schlangentanz. Reisen zu den Ursprüngen des Nuklearzeitalters

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783937834832, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
Joseph Conrad, Aby Warburg und Robert Oppenheimer sind die Begleiter - der Ariadnefaden in Patrick Marnhams Reisebuch aber führt zu den Ursprüngen der Bombe von Hiroshima: von Brüssel mit seinem gigantischen…

Hallgrimur Helgason: Seekrank in München. Roman

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783608501513, Gebunden, 416 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Isländischen von Karl-Ludwig Wetzig. Von einer märchenhaften Insel im Norden kommt ein junger Mann, um in München Malerei zu studieren. Er kennt weder Lokale noch Bier, aber er weiß genau, was…

Wolfgang Behringer: Tambora und das Jahr ohne Sommer. Wie ein Vulkan die Welt in die Krise stürzte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406676154, Gebunden, 398 Seiten, 24.95 EUR
1816 spielte das Klima verrückt. Der Winter brachte extreme Kälte; sintflutartige Regenfälle führten in Asien zu gewaltigen Überschwemmungen. In Westeuropa wie in Nordamerika erlebte man das "Jahr ohne…

Max Porter: Trauer ist das Ding mit Federn

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2015
ISBN 9783446249561, Gebunden, 128 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Englischen von Udaa Strätling und Matthias Göritz. Eine junge Frau ist gestorben. Ihre Kinder, zwei kleine Jungen, und ihr Mann sind noch betäubt vom Schock, haben haufenweise Beileidsbekundungen…

Hayfa al-Mansour: Das Mädchen Wadjda. (Ab 10 Jahre)

Cover
cbt Verlag, München 2015
ISBN 9783570163788, Gebunden, 304 Seiten, 12.99 EUR
Ein unbeirrbares Mädchen. Ein grünes Fahrrad. Und ein großer Traum. Riad, Saudi-Arabien: Die zehnjährige Wadjda (gesprochen: Wodschda) wünscht sich nichts sehnlicher als das grüne Fahrrad aus dem Laden…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternBriefe/Tagebücher (6)Comic / Karikaturen (2)Erinnerungen/Autobiografien (12)Essay (8)Feuilletons (1)Hörbuch Literatur (6)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (15)Kinderbuch 6-12 Jahre (10)Kinderbuch bis 6 Jahre (4)Lyrik / Aphorismen (4)Reportagen, Reise (7)Reportagen, Sonstige (5)Romane / Erzählende Literatur (91)Romane, Historische (9)Romane, Krimis (11)Romane, Science Fiction / Fantasy (5)Theater / Hörspiel (4)
Anzeige
Sachbuch filternArchitektur (1)Biografien (15)Biologie (2)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Computer und Internet (1)Film (2)Fotografie (5)Geschichte (24)Geschichte, Kommunismus (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (7)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (14)Kunst (13)Literatur-/Sprachwissenschaften (16)Mathematik (1)Medizin (1)Mode / Design / Grafik (4)Musik (6)Naturwissenschaft Allgemein (1)Philosophie (11)Physik (4)Politik (22)Psychologie (3)Recht (3)Reiseführer / Reisebuch (1)Religion / Esoterik (7)Soziologie / Gesellschaft (10)Sport (1)Technik (3)Wirtschaft (7)
Land filternAustralien (1)Belgien/Niederlande/Luxemburg (4)China (3)Deutschland/Österreich/Schweiz (93)Europa Allgemein (7)Frankreich (18)Großbritannien/Irland (24)Indien (2)Italien (4)Japan (2)Kanada (1)Lateinamerika (2)Naher / Mittlerer Osten (5)Nordafrika/Maghreb (2)Nordische Länder (11)Polen (2)Russland (9)Sonstige Länder Asien (4)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (3)Sonstige Länder Ozeanien (2)Spanien/Portugal (3)Subsaharisches Afrika (1)Türkei (1)Ungarn (2)USA (38)
Epoche filtern17. Jahrhundert (2)18. Jahrhundert (3)19. Jahrhundert (21)20. Jahrhundert (67)21. Jahrhundert (166)Antike (1)Mittelalter (3)Neuzeit Allgemein (3)Renaissance (3)Vor- und Frühgeschichte (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: Christoph Nußbaumeder. Die Unverhofften - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen.…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen