Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 22.01.2021, 14.26 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2010

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2010Süddeutsche Zeitung (05.10.2010)Frankfurter Allgemeine Zeitung (02.10.2010)Neue Zürcher Zeitung (04.10.2010)Die tageszeitung (06.10.2010)taz (27.11.2010)Die Zeit (30.09.2010)Die Zeit - Krimi Spezial (04.11.2010)Die Zeit - Kinderbuchbeilage (18.11.2010)

Joseph Boyden: Durch dunkle Wälder

Cover
Albrecht Knaus Verlag, München 2010
ISBN 9783813502718, Gebunden, 448 Seiten, 22.99 EUR
Aus dem Englischen von Ingo Herzke. Mit Joseph Boyden hat die kanadische Literatur eine kraftvolle Stimme, die weit über die Landesgrenzen hinaus gehört wird. Sein neuer Roman erzählt davon, dass das…

Goran Petrovic: Die Villa am Rande der Zeit. Roman

Cover
dtv, München 2010
ISBN 9783423248242, Broschiert, 400 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Serbischen von Susanne Böhm-Milosavljevic. Der Belgrader Student Adam erhält ein ungewöhnliches Angebot: Er soll ein Jahrzehnte zuvor erschienenes Buch umarbeiten. Ein scheinbar harmloser Auftrag.…

Milovan Danojlic: Mein lieber Petrovic. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518421802, Gebunden, 311 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Serbokroatischen von Jelena Dabic und Mascha Dabic. Mihailo Putnik und sein lieber Freund Petrovic haben nach dem Zweiten Weltkrieg Hals über Kopf Jugoslawien verlassen und sind in die USA ausgewandert,…

John Margolies: Roadside America

Cover
Taschen Verlag, Köln 2010
ISBN 9783836511735, Gebunden, 256 Seiten, 29.99 EUR
Als rein kommerzielle Werbung und architektonische Uniformität in Amerika noch nicht allgegenwärtig waren, glich die gebaute Umwelt eher einer Riesenspielwiese, auf der sich jeder kreativ austoben konnte.…

Ahmed Rashid: Taliban. Afghanistans Gotteskämpfer und der neue Krieg am Hindukusch

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406606281, Paperback, 480 Seiten, 14.95 EUR
Aus dem Englischen von Harald Riemann und Rita Seuß. Die afghanischen Taliban sind Inbegriff eines rigiden Islamismus. Seit sie 1996 die Macht in Kabul übernommen haben, ist das Land zur Drehscheibe des…

Max Goldt: Gattin aus Holzabfällen. Mit Text versehene Bilder

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783871346958, Gebunden, 128 Seiten, 18.95 EUR
Jeder, der aus der "Titanic" weiß, wie Max Goldt obskure Bilder mit kurzen oder längeren Texten versieht, wird sich über diesen Band freuen. Max Goldt hat die Bildlegende in Literatur verwandelt.

Peter Esterhazy: Ein Produktionsroman. (Zwei Produktionsromane)

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783827004079, Gebunden, 538 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Ungarischen von Terezia Mora. Ein Roman aus zwei Teilen. Teil I ist die grandiose Parodie eines "Produktionsromans", jener Gattung, in der die Autoren der kommunistischen Hemisphäre gemäß der…

Vanessa F. Fogel: Sag es mir. Romanl

Cover
Weissbooks, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783940888587, Gebunden, 334 Seiten, 19.80 EUR
Aus dem Englischen von Katharina Böhmer. Eine junge Jüdin zwischen Tel Aviv, Berlin und New York, zwischen dem Pulsschlag der Metropolen und dem Schatten ihrer Geschichte: Fela begleitet ihren Großvater…

Agnes de Lestrade: Die große Wörterfabrik. (Ab 3 Jahre)

Cover
Mixtvision Verlag, 2010
ISBN 9783939435266, Gebunden, 40 Seiten, 13.90 EUR
Es gibt ein Land, in dem die Menschen fast gar nicht reden. In diesem sonderbaren Land muss man die Wörter kaufen und sie schlucken, um sie aussprechen zu können. Der kleine Paul braucht dringend Wörter,…

Jacky Gleich / Jutta Richter: Als ich Maria war. (Ab 3 Jahre)

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446235915, Gebunden, 32 Seiten, 12.90 EUR
Wenn man neu hergezogen ist, hat man es nicht leicht. Man ist erst mal ein Außenseiter. Wie gerne würde das Mädchen zu Weihnachten im Krippenspiel die Maria spielen, aber die spielt schon Brigitte mit…

Claudia Carls: Woher kommt der Wind?. (Ab 3 Jahre)

Cover
Minedition, Bargteheide 2010
ISBN 9783865661258, Gebunden, 28 Seiten, 13.80 EUR
Theresa fragt sich, woher wohl der Wind kommen mag. Sie findet erstaunlich viele Antworten und Möglichkeiten.

Georg Rüschemeyer: Menschen und andere Tiere. Vom Wunsch, einander zu verstehen (Ab 11 Jahre)

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783596854226, Gebunden, 162 Seiten, 19.95 EUR
Der Wunsch, mit anderen Lebewesen kommunizieren zu können, ist tief in uns verwurzelt. Die Sprache der Tiere zu verstehen oder den zwei- bis vierbeinigen Freunden das Sprechen beizubringen es gibt ganze…

Jens Soentgen: Von den Sternen bis zum Tau. Eine Entdeckungsreise durch die Natur (Ab 14 Jahre)

Cover
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2010
ISBN 9783779502913, Gebunden, 408 Seiten, 24.90 EUR
Jens Soentgens Reise geht "quer durch", vom Makrokosmos bis zum Mikrokosmos. Dabei bringt der Naturwissenschaftler und Philosoph etwas Seltenes fertig: Mit beeindruckenden fachlichen Kenntnissen und gleichzeitig…

Monika Helfer / Michael Köhlmeier: Rosie und der Urgroßvater. (Ab 10 Jahre)

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446235878, Gebunden, 128 Seiten, 14.90 EUR
Mit einem Nachwort von Hanno Loewy. Illustrationen von Barbara Steinitz. Rosies Familie lebt in den USA, weit weg von dem kleinen Ort in Österreich, in dem über viele Generationen ihre jüdischen Vorfahren…

Margret Steenfatt: Auf immer und ewig. (Ab 12 Jahre)

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2010
ISBN 9783499215308, Taschenbuch, 238 Seiten, 6.95 EUR
Nathan Rosenau, Nike Heitmann und Paul Christiansen leben 1938 im Hamburger Grindelviertel, im Volksmund auch "Klein Jerusalem" genannt. Die drei Freunde nennen sich die "Schwarze Hand". Dass Nathan Jude…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternAnthologien (1)Briefe/Tagebücher (5)Comic / Karikaturen (2)Erinnerungen/Autobiografien (5)Essay (9)Feuilletons (4)Hörbuch Literatur (3)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (7)Kinderbuch 6-12 Jahre (3)Kinderbuch bis 6 Jahre (7)Lyrik / Aphorismen (7)Reportagen, Reise (4)Reportagen, Sonstige (4)Romane / Erzählende Literatur (76)Romane, Historische (3)Romane, Krimis (4)
Anzeige
Sachbuch filternArchitektur (2)Biografien (9)Biologie (3)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Computer und Internet (3)Film (1)Fotografie (1)Geschichte (25)Geschichte, Kommunismus (3)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (9)Kochbücher / Ernährung / Gastronomie (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (5)Kunst (2)Literatur-/Sprachwissenschaften (6)Mathematik (1)Medizin (2)Musik (3)Nachschlagewerke/Lexika (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Philosophie (7)Physik (1)Politik (6)Psychologie (6)Pädagogik (1)Ratgeber (3)Reiseführer / Reisebuch (3)Religion / Esoterik (2)Soziologie / Gesellschaft (12)Sport (1)Wirtschaft (5)Wissenschaftsgeschichte (1)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)
Land filternAustralien (1)China (1)Deutschland/Österreich/Schweiz (95)Europa Allgemein (3)Frankreich (13)Großbritannien/Irland (14)Italien (7)Kanada (2)Lateinamerika (15)Naher / Mittlerer Osten (6)Neuseeland (1)Nordafrika/Maghreb (1)Nordische Länder (3)Polen (1)Russland (5)Sonstige Länder Asien (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (4)Spanien/Portugal (1)Ungarn (2)USA (25)
Epoche filtern17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (10)20. Jahrhundert (57)21. Jahrhundert (136)Antike (1)Mittelalter (1)Neuzeit Allgemein (3)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen