Bücherschau des Tages
Begib dich in Gefangenschaft
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
22.12.2020. Die FAZ lernt von Linda Nochtin, warum uns das Elend des 19 Jahrhunderts noch heute berührt. Mit Achim Bednorz und Walter Buschmann blickt sie auf die untergegangene Industriekultur des Ruhrgebiets. Die SZ folgt Sophy Roberts gebannt auf Spurensuche zu "Sibiriens vergessenen Klaviere". Die FR lernt von Christian Niemeyer Studie über Nietzsches Syphilis, wie Krankheiten den Zeitgeist prägen. Herrliches Vergnügen bereitet ihr dagegen Mairtin O'Cadhains Roman "Die Asche des Tages". Der DlfKultur schmilzt dahin mit Christopher McDougalls Eselsgeschichte "Das Glück ist grau". Und die taz tanzt in "Ten Cities".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Könemann Verlag, Köln 2020
ISBN
9783741924880, Gebunden, 640
Seiten,
39,95
EUR
Der Bildband "Der Pott - Industriekultur im Ruhrgebiet" ist eine Bestandsaufnahme des größten Ballungsgebiets Deutschlands und eines der größten Europas. Über 200 Jahre lang von Kohle, Eisen und Stahl…

Piet Meyer Verlag, Bern - Wien 2020
ISBN
9783905799620, Gebunden, 240
Seiten,
28,40
EUR
1971 stellte Linda Nochlin die polemische Frage: "Why Have There Been No Great Women Artists?" ("Weshalb gab es keine großen Künstlerinnen?") und avancierte damit zur Begründerin einer feministischen…

Hamburger Edition, Hamburg 2020
ISBN
9783868543384, Gebunden, 192
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Ursel Schäfer. Der Green New Deal fordert eine radikale Umkehr der derzeitigen Weltwirtschaft einschließlich der Verpflichtung zu Fairness und sozialer Gerechtigkeit. Er hat das…
Frankfurter Rundschau

Karl Alber Verlag, Freiburg i.Br. 2020
ISBN
9783495490648, Gebunden, 552
Seiten,
39,00
EUR
Die sogenannte Syphilisfrage ist von Beginn an ein Thema der Nietzscheforschung. Das vorliegende Buch versucht diese Frage zu beantworten, indem es sich auf eine aufwändige Spurensuche bis zurück zur…

Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 2020
ISBN
9783520603012, Gebunden, 160
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Englischen von Gabriele Haefs. Jeder kennt diese Situation: Man schiebt etwas so lange vor sich her, bis es fast unmöglich erscheint, es noch in Angriff zu nehmen. Wenn es sich aber um die Beerdigung…
Neue Zürcher Zeitung

Galiani Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783869712055, Gebunden, 640
Seiten,
89,00
EUR
Mit Abbildungen. Das Buch der Bücher über Literatur, Gedankenwelt, Alltag und Geschichte der italienischen Renaissance. Nichts war undenkbar, alles erlaubt, alles wurde ausprobiert - die italienische…
Süddeutsche Zeitung

Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2020
ISBN
9783946990413, Gebunden, 300
Seiten,
28,00
EUR
Im Verlauf des Zweiten Weltkrieges werden von allen beteiligten Nationen jeweils mehrere Milliarden Flugblätter über den Fronten und dem Hinterland verschossen, mit Bomben abgeworfen und von Hand zu Hand…

Zsolnay Verlag, Wien 2020
ISBN
9783552072053, Gebunden, 400
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Brigitte Hilzensauser. Mit zahlreichen Abbildungen. Sibirien, das ist unerbittliche Kälte und enorme Weite. Sibirien, dieses Gefängnis ohne Dach, ist aber ebenso von verblüffender…
Die Tageszeitung

Spector Books, Leipzig 2020
ISBN
9783944669793, Gebunden, 560
Seiten,
40,00
EUR
Herausgegeben von Johannes Hossfeld Etyang, Joyce Nyairo, Florian Sievers. Das Bild des seinen Plattenkoffer über internationale Non-Places ziehenden DJs, der rund um den Globus in Clubs auflegt, ist…
Deutschlandfunk

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN
9783103970401, Gebunden, 304
Seiten,
24,00
EUR
In "Abendspaziergang mit dem Kater" erzählt Thomas Hürlimann von seiner Herkunft und den Wegen zum eigenen Schreiben und Denken. Er zeigt sich als kritischer Verteidiger der Schweiz und begeisterter Anhänger…

Steidl Verlag, Göttingen 2020
ISBN
9783958297838, Gebunden, 368
Seiten,
24,00
EUR
Solidarität verlangt die Bereitschaft zu dauerhafter wechselseitiger Hilfsbereitschaft, und zwar über Liebe und Barmherzigkeit hinausgehend. Das setzt eine Ausbalancierung zwischen Abstand und Nähe unter…
Deutschlandfunk Kultur

Verlagshaus Berlin, Berlin 2020
ISBN
9783945832363, Gebunden, 120
Seiten,
17,90
EUR
Anhand von Büchern, die immer neu sortiert sein wollen, dem Blick ins Internet und aus dem Fenster entsteht ein Gedicht - eine Geschichte, die Geschichte, die immer auch unsere Geschichte ist. Geschrieben…

DuMont Verlag, Köln 2020
ISBN
9783832181185, Gebunden, 416
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Simone Jakob und Anne-Marie Wachs. Warme Augen, vorwitzige Ohren, die Hufe eines Champions und das Herz eines Helden: Das ist Sherman. Doch der kleine Esel strotzte nicht immer…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT und
ZEIT.